Fernsehmagazin sucht E10-Erfahrungen
Hallo zusammen,
Das SWR-Fernsehmagazin Landesschau Baden-Württemberg sucht Menschen, die schlechte Erfahrungen mit E10 gemacht haben. Außerdem kann man natürlich seine Meinung zum Thema E10 loswerden:
Alles weiter hier: http://www.swr.de/.../index.html
viele Grüße,
Florian
Beste Antwort im Thema
Also, ich habe mehrere Dinge festgestellt.
Ethanol lässt die Luft schneller aus dem Reifen entweichen.
Grund: E10 löst die Gummianteile aus dem Reifen.
Die Scheinwerfer leuchten die Straße nicht mehr so aus wie unter E5.
Grund: Der niedrige Energiegehalt von Ethanol
Die Bremsen quitschen mehr bei E10 als bei E5. Ausserdem nutzen sich die Bremsen schneller ab.
Grund: Ethanol hat weniger Schmierwirkung
Die Rückspiegel beschlagen schneller.
Grund: Bei kaltem Wetter kondensiert das Ethanol.
last but not least. Früher war mein Endrohr immer so schön schwarz von Innen. Heute muss ich ihn mit "Rallye-Schwarz-Mattlack" von innen immer nachlackieren.
Grund: Ethanol rußt halt nicht.
prost!
82 Antworten
MonCherrie ist auch E10-haltig???? 😁
Meine Erfahrung mit E10 sind bisher zu 100% positiv. Nur der Preis für den Treibstoff sollte noch nach unten korrigiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Meine Erfahrung mit E10 sind bisher zu 100% positiv. Nur der Preis für den Treibstoff sollte noch nach unten korrigiert werden.
Tut er aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Tut er aber nicht.
Abwarten. Der Markt wird es schon richten, wenn der E10-Absatz schleppender anläuft, als sich die Multis das erhoffen.
Ähnliche Themen
naja im endeffekt wird sicher super+ einfach nur teurer...
also klar dann kann man auch von "billigerem" E10 reden 😉
und "negative" E10 Erfahrungen sind auch 90% Einbildung ...
Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
und "negative" E10 Erfahrungen sind auch 90% Einbildung ...
Und von diesen 90% haben 75% es noch nicht mal probiert aber schon erhebliche Nebenwirkungen
Also, ich habe mehrere Dinge festgestellt.
Ethanol lässt die Luft schneller aus dem Reifen entweichen.
Grund: E10 löst die Gummianteile aus dem Reifen.
Die Scheinwerfer leuchten die Straße nicht mehr so aus wie unter E5.
Grund: Der niedrige Energiegehalt von Ethanol
Die Bremsen quitschen mehr bei E10 als bei E5. Ausserdem nutzen sich die Bremsen schneller ab.
Grund: Ethanol hat weniger Schmierwirkung
Die Rückspiegel beschlagen schneller.
Grund: Bei kaltem Wetter kondensiert das Ethanol.
last but not least. Früher war mein Endrohr immer so schön schwarz von Innen. Heute muss ich ihn mit "Rallye-Schwarz-Mattlack" von innen immer nachlackieren.
Grund: Ethanol rußt halt nicht.
prost!
Ja, ist so bei allen mazdas. Einmal E10 - alles im maz da.
Nur gut das es noch kein e10 gibt an der Zapfsäule..........
Wo?
N war da ganz vorne dran.
Billiger wird E10 nicht.
Der Rest wird nur teurer!
So erzwingt man den Absatz des E10 und die Konzerne müssen keine Strafe zahlen.
Normalbenzin ist längst verschwunden. Nun geht bald der Super von uns.
Superplus ist richtig gut, nur leider viel zu teuer.
Frag ich mich auch.
Hier in M haben alle Tanken bis auf Esso Super E10. Das Einzige was mich am E10 stört, man muss jetzt anders beim Mischen mit E85 rechnen. Unser Vechda mag doch nicht E85 pur (brauch doch andere Düsen), daher muss ich mischen.
Beim nachtanken mit E10 war ich der Einzige bei der Tanke. Alle anderen haben SuPlu getankt, welches mittlerweile 8ct. teurer ist...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Normalbenzin ist längst verschwunden. Nun geht bald der Super von uns.
Superplus ist richtig gut, nur leider viel zu teuer.
Stimmt nicht.
Hier bekommst du an jeder Esso-Tanke noch Normal. Lustig ist nur, dass der Preise für Normal, Super und SuPlu bei Esso identisch sind, da nur E5...
Gruß
} > Aus der Zapfsäule von Normalbenzin läuft bald nur noch günstiges Super E10 😉
Und ich frage mich immernoch warum die leute die oktanzahl als qualitätsmerkmal sehen. Normalbenzin war eigentlich am besten - für die motoren die normalbenzin benutzen konnten. (Wie meiner z.b.)
Es hat eine fast 2MJ/kg höhere energiedichte als super+ - da heult aber keiner rum dass es kaum noch anzutreffen ist 🙁