ForumMercedes GLC (C253, X253)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Fernbedienung für Standheizung nachrüsten

Fernbedienung für Standheizung nachrüsten

Mercedes GLC C253
Themenstarteram 19. Februar 2020 um 14:05

Habe einen GLC C253 mit Standheizung bestellt. Verkäufer empfahl mir keine Fernbedienung, sondern die ME-App.

Jetzt habe ich von Problemen mit der App gelesen und hohen Kosten bei nachträglicher Nutzung einer Fernbedienung (Sendereinbau etc.) gelesen.

Kann mir jemand sagen, ob ich ohne großen Aufwand (anlernen) nachträglich eine Fernbedienung erwerben und nutzen kann oder sind tatsächlich Nachrüstungen erforderlich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@_Tuono_ schrieb am 19. Februar 2020 um 19:27:25 Uhr:

Ich fahre einen GLC aus 08/2016 mit einer Standheizung mit Fernbedienung. Habe diese nur einmal genutzt. Seither nutze ich nur die Mercedes.me App. Bisher ohne Probleme. ...

Bei mir genauso. Die FB ruht in der Kommode.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Im GLC wird sie auch angeboten. Gegen stattlichen Aufpreis.

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 22. Februar 2020 um 19:17:56 Uhr:

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 22. Februar 2020 um 15:16:23 Uhr:

Und im GLB wird die Fernbedienung angeboten. Verrückte Welt!

Wieso verrückt?

Im GLC kostet die Fernbedienung aktuell 238,-€ Aufpreis.

Verstehe nicht, wie es hier zu unterschiedlichen Aussagen kommt.

Hier ein Screenshot aus der Preisliste gültig ab 1.2.2020:

Ja für Deutschland aber nicht in Österreich, obwohl im gleichen Werk gebaut

Ich bezog mich auf die Postings, dass es die Fernbedienung im GLC nicht mehr gäbe. Ok....Falschmeldung!

Zitat:

@Hu0 schrieb am 23. Februar 2020 um 08:39:34 Uhr:

Zitat:

@MacCrashdummy schrieb am 22. Februar 2020 um 19:17:56 Uhr:

 

Wieso verrückt?

Im GLC kostet die Fernbedienung aktuell 238,-€ Aufpreis.

Verstehe nicht, wie es hier zu unterschiedlichen Aussagen kommt.

Hier ein Screenshot aus der Preisliste gültig ab 1.2.2020:

Ja für Deutschland aber nicht in Österreich, obwohl im gleichen Werk gebaut

Das liegt daran, weil ihr in Österreich das bessere Handynetz habt und dieses großflächiger abgedeckt ist. ;)

Wir in good old Germany sind noch nicht so weit. Da braucht es halt noch eine Funkfernbedienung :)

Und in D 'darf' man etwas energisch nachragen bis die Option tatsächlich auf Bestand bekommt.

Hallo zusammen.

ich bekomme nächste Woche meinen neuen gebrauchten GLC Bj. 2017

Laut meinem freundlichen hat der Erstkäufer keine FB mitbestellt.

Daher fehlen sämtliche Vorraussetzungen.

Preis für die Nachrüstung siehe Bild.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

049dd3b9-6839-4c18-9970-ae4ef83bc62a

Dafür kann viele Jahre den entsprechenden Dienst in Mercedes me buchen... ;)

Und bezahlen!!!!

Das hatte MB bei mir versucht.

Je nach Baumonat fehlt Dir dann auch die Antenne für die Signale der FB. Inklusive der ebenfalls von MB eingesparten Verkabelung addieren sich die Nachrüstkosten der FB zu einem erheblichen Betrag.

Wenn sich die Standheizung mit der App steuern lässt:

Ist dann die Antenne / das Empfangsteil installiert?

Reicht dann „nur“ die Fernbedienung incl Anlernen aus?

Je nach Baumonat nein. Waren Anfangs noch ein paar Wochen drin sind dann aber sehr schnell ersatzlos weggelassen worden.

Ok.

Und welcher Baumonat/Baujahr ist das?

Frag Deinen Freundlichen. Als Kunde haben wir das nie erfahren. Ein Kollege und ich brauchten nur Fernbedienung und Codierung. Die nächsten das grosse Besteck. Der Händler kann über die VIN ja auslesen was genau in Deinem verbaut ist.

Ok danke

Ich habe mir vor einem Jahr einen GLC 250 4MATIC baujahr 2017 mit Standheizung gekauft. Habe eine Zentralfernbedienung und eine Fernbedienung für die Standheizung. Ich habe allerdings mir nach kurzer Zeit die Mercedes Me App heruntergeladen. Sie ist einfacher zu bedienen bei der Programmierung der Standheizung. Die App kostet im Jahr 39 Euro. Seit dem benutze ich die Fernbedienung für die Standheizung nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen