Felgenwahl beim Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,
was war für euch bei der Bestellung Ausschlaggebend für die Wahl der Felge.
Sicherlich klar das für die Meisten die Optik ein sehr gewichter Grund war.
Wie sieht es aber mit der Felgengröße z.B. bezüglich des Komfort oder Sicherheit (Aquaplaning bei Breiten Reifen) aus?
Habt ihr euch Gedanken bezüglich der Reinigung oder eventuell auch wegen der Kosten bei der Ersatzbeschaffung gemacht?
Gruß
HL=)

Beste Antwort im Thema

erstens erkennen 90% der leute auf der straße überhaupt nicht was du für eine motorisierung du hast un zweitens bin ich 20 jahre alt und werde wohl kaum geld für ein auto mit 160ps haben und drittens fahr ich sowieso nur stadtverkehr, was soll ich dann mit einem motor der 4.000 euro oder noch mehr kostet.... dann bestelle ich wohl meinen VI er lieber mit 80ps als ich mir einen gebrauchten der 4 jahre alt ist aber dafür 120 ps hat... hat doch keinen sinn
dann lieber einen neuwagen mit kleinem motor..... ist auf jeden fall meine meinung....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hab die Siena 17 Zoll bestellt. Ich finde die sehen gut aus und das Preis leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach.
Die Vanvouver Felgen waren auch mal im gespräch sind aber18 Zoll groß und kosten rund 250 € mehr im Sportpaket.
Bei den Vancouver Felgen sind halt neue Gummis gleich mal ne kante teurer, der Golf braucht mehr Sprit und er beschleunigt schlechter.
Zur Sicherheit würde ich mal behaupten sind die Reifen ziemlich identisch. beim Bremsen dürfte sich aber eine größere Auflagefläche der 18 Zöller leicht positiv bemerkbar machen, zumindest im trockenen. Und die sicherheit hängt wohl eher mit den Reifen ansich zusammen als mit der Felgengröße.
ich würde also bestellen was gefällt und der Geldbeutel erlaubt.

bei mir war es so, dass ich einen guten Kompromiss aus Optik, Komfort und Folgekosten (Reifenneukauf, Spritkosten, etc.) wollte. Aus diesem Grund habe ich mich für das Atlanta-Sportpaket entschieden mit den 16 Zoll felgen.

Größere Felgen sehen sicher noch besser aus, bieten aber im Verhältnis zu den 16 Zöllern auch einige Nachteile

Habe Sportpaket mit Vancouver bestellt. Werde wahrscheinlich auf die Interlagos vom Scirocco umrüsten und die Vancouver für winterreifen nehmen. (Wenn ich die Interlagos eigetragen bekomme)

Ich mache mir bei den Rädern Gedanken um die Folgekosten und den Komfort. Erst in zweiter Linie um die Optik, da ich mein Auto ja die meiste Zeit von innen sehe. 😉
Um die Sicherheit würde ich mir keine Sorgen machen, solange vernünftige Markenreifen gefahren werden.
Mein neuer wird die 17"-Porto-Felgen drauf haben. Ja, die sehen ganz gut aus. Mein aktueller Golf 5 hat 16"-Stahlfelgen, die fahren auch prima...

Ich würde kein Geld dafür ausgeben, nachher noch höhere Folgekosten und weniger Komfort zu haben. Auch wenn das die meisten hier mit Sicherheit anders sehen. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
ich sehe dass bei den meisten die Vernuft bestimmend war und sicherlich richtigerweise auf die Folgekosten geachtet wird.
Ich werde wohl auch enstprechend aggieren müssen und die Vancouver Felgen vom Wunschzettel streichen.
Danke
HL=)

Ich finde, mein Auto muss mich auch optisch ansprechen und gehe nicht nur nach dem Cent.

Ist für uns halt nicht NUR ein Gebrauchsgegenstand.

Jetzt bin ich erstmal auf der Suche nach 18Zöllern, am liebsten Werksalus.
Ist im Frühjahr aber ne blöde Zeit zum Suchen.

Grüße
Axel

Hey hallo Highliner...

Also ich hab die Siena-Felge von Anfang an am schönsten im Prospekt gefunden.
Hab gar nicht so sehr auf die Größe geachtet gehabt.
Wobei die Vancouver auch sehr schicke Dinger sind, nur ich habe mich gegen die 18er entschieden, da ich denke beim Sportfahrwerk könnten sie mir dann zu hart sein und wehe du fährst mit den Dinger einmal auf den Bordstein...Bin niemand der die Bordsteine küsst, aber wehe die Freundin setzt sich ans Steuer 😉
Außerdem, ein wenig "prollig" wirken die 18" fast schon, meiner Meinung nach. Wobei es echt ein Grenzfall ist !!!
Entscheide nach deinem Bauch, aber das sind so meine Argumente die mir eingefallen sind bei der Felgenwahl.

Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von bl@der


Ich finde, mein Auto muss mich auch optisch ansprechen und gehe nicht nur nach dem Cent.

Ist für uns halt nicht NUR ein Gebrauchsgegenstand.

Jetzt bin ich erstmal auf der Suche nach 18Zöllern, am liebsten Werksalus.
Ist im Frühjahr aber ne blöde Zeit zum Suchen.

Grüße
Axel

....wobei ich mich bei DEN Argumenten schon frage, warum du jetzt nah den 18Zöllnern suchst und die nicht direkt mitbestellt hast 😕 zumal du ja "nicht nur nach dem Cent gehst"....😉

DAS kann ich dir genau erklären.
Ich hatte leider nicht die Möglichkeit, den Golf selber zu konfigurieren, weil wir schnellstmöglich ein Auto gebraucht haben.
Deshalb haben wir einen genommen, den der 🙂 für sich geordert hatte. Die Ausstattung hat halbwegs gepasst, ist etwas drin, was wir nicht unbedingt gebraucht hätten und es fehlt etwas, was ich gerne gehabt hätte, aber rundum ein guter Kompromiss. Alles Andere lässt sich nachrüsten.
Ausserdem hatten wir wegen der Prämien, des Erlöses für unser altes Auto, der Prozente auf den Neuwagen rund 7500.- Nachlass, da mussten wir es einfach tun.
Unterschrieben am 03.02.2009...abgeholt 13.02.2009. Schneller ging's nicht.

Mit dem cent meinte ich nur, dass es mir wurscht ist, ob in 5-6 Jahren der Reifen 80.- oder 100.- kostet, wenn ich mich über diese Zeit an den schönen Felgen erfreuen konnte. 😉

Grüße
Axel

Von der Optik her hätte ich mich für 17" entschieden. Diese stellen in meinen Augen den besten Kompromiss aus ansprechendem Äußeren und Alltagstauglichkeit dar. Sie wirken nicht so ballonartig wie kleinere Räder und man kann immernoch mal einen Feldweg fahren oder dem ein oder anderen Schlagloch ganz gelassen entgegenblicken...
Die Entscheidung viel dann aber doch zu Gunsten der 16" Atlanta. Entscheidend war der happige VW-Aufpreis für 17" Felgen.

Nun warte ich mal ab bis zum Winter und überlege mir dann, ob ich die Atlantas als Winterräder nutze und größere 17" Sommerräder anschaffe, oder ob die Atlantas bleiben und ich einen weiteren Satz 15" oder 16" Winterreifen besorge.
Ich gebe zu, ein paar 17" in diesem etwas dunkleren, rußigen Look (keine Ahnung, wie man das nennt) würden auf meinem grauen Golf bestimmt gut aussehen....
Aber teuer ist der ganze Felgenkram schon für einen einfachen klumpen Metall.

Habe die 17 Zoll Siena bestellt, aber über Folgekosten habe ich da überhaupt nicht nachgedacht,diehaben mir einfach super gefallen... War ein reines Bauchgefühl!!!

Fand Vancouver zunächst ganz gut und hatte so bestellt, dann aber nach Probefahrt mit Vancouver doch die normalen Portos gelassen. Die sind ein guter Kompromiss, wie schon weiter oben vom 'Rostigen Ritter' beschrieben. Das Auto ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und wird im Alltag schon mal von dem ein oder anderen gefahren. Hab keine Lust immer ein 'paß auch die Felgen auf wenn Du einparkst' mit auf den Weg zu geben. Ich finde, jedes Auto hat so eine Zollzahl, die 'gut passt', nicht zu groß, nicht zu klein, noch ausreichend komfortabel, schön anzusehen, nicht der 'ich treffe mich Samstags an der Tankstelle' Look.' Bei meinem A6 ist das 18 Zoll, beim Golf 17 Zoll.
Wichtig finde ich allerdings, dass man im Sommer exakt die gleiche Größe wie im Winter fährt. Und auch, dass es 'Original Felgen' sind.
So ändert sich das Fahrverhalten nicht und ich muss mir nicht von Oktober bis März hässliche Winterräder anschauen....

also ich finde bzw. es ist so!! . . das die Felgen einfach immer größer wurden !! Golf 2 = 13 zoll ; Golf 3 = 14 zoll ; Golf 4 = 15-16 Zoll ; Golf 5 = 17 zoll . . . Und ich finde es passt auch !! Finde den vergleich Audi A6 = 18 zoll Golf 6 = 17 zoll nicht passend !! .. die 17er wirken auf dem Golf 6 klar schön aber es ist meiner Meinung nach nichts beonders. Alles was kleiner ist als 17 wirken auf dem doch recht bullig wirkenden Golf 6 fast zu klein. . Meine Meinung !!!
.. habe schon von paar leuten gehört das meine 18er Vancouver gar nicht sooo riesig wirken und das ist auch so, es ist wirklich perfekt ... größer wäre schon wieder nichts

Hat jemand ein Foto, bei denen man einen direkten Vergleich zwischen den 17" Siena und den 18" Vancouver hat? (zwei Autos mit den unterschiedlichen Felgen auf einem Bild)

Deine Antwort
Ähnliche Themen