ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Felgen/Bremse Hinterachse sporadisch heiß

Felgen/Bremse Hinterachse sporadisch heiß

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 7. Juni 2021 um 10:39

Hallo liebe Community.

Ich habe folgendes Problem und suche gute Ratschläge oder jemanden der so etwas eventuell schon mal hatte!

Fahrzeug:

Touran 2.0tdi 16 V 140 PS aus Baujahr 2005

Circa 239000 km runter.

Bin Ende Februar diesen Jahres abends von Arbeit (12km) heim gefahren. Lag einiges an Schnee und war um die -15 bis -20 Grad kalt ??

Merkte Auto fährt träge wie wenn etwas stockt. Habe esp ausgeschaltet, dann ging es die letzten Kilometer besser zu fahren. Zuhause angekommen roch ich sofort einen übelsten (Bremsen/ Gummi Geruch) . Auf der Beifahrerseite Hinterachse war die Stahlfelge kochend heiß und bremsscheibe geglüht und Bremsbelag übelst abgefahren. Nächsten Tag Werkstatt. Dort wurden neue bremsscheiben , Beläge sowie der, auf der Beifahrerseite , defekte bremssattel gewechselt. 1-2 Wochen alles gut und dann circa Mitte März, früh nach der Heimfahrt von Arbeit, wieder die Beifahrerseite/Felge heiß und Geruch. Aber nicht so schlimm wie das erste mal ( Hitze der Felge usw... , Bremsscheibe aber ersichtlich heiß (nicht geglüht) geworden). Bremsbelag in Ordnung.

Nächsten Tag ab zu nem Kumpel der ne Hebebühne hat . Haben wir soweit alles nachgesehen, wie Bremsschläuche , Bremsschlauch geknickt, nochmals Bremssattel, Handbremsseil nachgeschaut, ausgegangen und auf Gängigkeit geprüft. Alles in Ordnung.

Danach bis Ende April so weiter gefahren , ohne weitere Probleme der Hinterachse, nachdem ich nach jedem fahren nachgesehen hatte. Felge war bei längeren Strecken eher nur lauwarm (beide gleichmäßig hinten)

Dann leider Ende April Aufenthalt in der Werkstatt da das zündschloss defekt war.

Gebaut und alles gut. Die letzten Male (Tage)habe ich dann immer mal sporadisch die Felgen (nun mittlerweile Alufelgen) abgetastet und nur handwarm/ leicht warm (denke durchs Bremsen eventuell normal und den angestiegenen Temperaturen) . Hatte auch Anfang der Woche eine längere Fahrt von Circa 150 km und alles gut.

Gestern dann circa 30-35 km Fahrt (Auto ließ sich normal fahren ) zuhause angekommen natürlich die hinteren Felgen abgetastet. Nun ist mir aufgefallen das auf einmal die Felge, hinten auf der Fahrerseite, heißer war. Auch war die andere hintere Felge warm aber nicht so wie auf der anderen Seite. Leichter Geruch war auch wieder vernehmbar(nicht so stark wie im Februar) .

Ich habe schon sämtliches gegoogelt aber nix weiteres gefunden. Vermutung des ABS Steuergerät hatte ich (was ich eventuell mittlerweile etwas ausschließe da keine Lampe im kompi Instrument aufleuchtet sowie vor kurzem das obd mal angeschlossen war und am Auslesegerät überhaupt kein Fehler hinterlegt war. Eventuell hatte ich was gelesen mit Raddrehsensoren?!? Aber warum dann mal Beifahrerseite und gestern Fahrerseite!

Vielleicht hat jemand noch Ideen oder schon mal so etwas gehabt da ich mittlerweile nicht weiter weiß.

Ich muss noch dazu sagen das mir aufgefallen ist:

Bis zum ersten Problem damit im Februar war der Durchschnitts Verbrauch in der MFA immer 6,4 , nach der ersten Reparatur(Februar) ging er nicht mehr weiter runter wie 6,6-6,7. Dann der Aufenthalt in der Werkstatt wegen des zündschlosses, und danach der Verbrauch auf einmal laut MFA bei 6,4. vor circa 2 Wochen hat dann mein Kollege einen Ölwechsel, Räderwechsel sowie die beiden hinteren Radlager gemacht. Seit dem geht der Verbrauch nicht mehr weiter runter wie 6,6 in der MFA. Hatte ich letztes Jahr mit den selben Reifen nicht (6,3-6,4) sowie fahre ich nicht sportlicher wie sonst auch.

Vielleicht hängt das eventuell auch damit zusammen (Erhitzen der Felgen)

Ich Danke euch erstmal und entschuldige mich schon mal für den riesigen Text ????

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hast Du nicht geschrieben, Bremssattel Beifahrerseite wurde getauscht und jetzt ist das Problem auf der Fahrerseite?

Dann hätte ich zunächst mal den Bremssattel auf der Fahrerseite jetzt in Verdacht.

Hallole ...

= So sehe ich das auch , jetzt wird wohl der Bremssattel HL fällig sein .

https://www.motor-talk.de/.../...bremse-freibekommen-t7109736.html?...

Gruß

Hermy

Themenstarteram 7. Juni 2021 um 12:04

Danke erstmal.

Denke auch ich werde das erstmal beobachten. Eventuell ja wirklich der Sattel hinten Fahrerseite. Mir kommt es nur seltsam vor das es mal gar nichts ist (Felgen sogar ziemlich kalt , mal beide gleichmäßig lauwarm, oder wie letztens HL heißer)

Außerdem war ja 2-3 Wochen nach dem Tausch, damals im Februar, die selbe (und nur diese) Seite und Felge heiß. Aber wie gesagt beobachte ich das nun mal weiter.

Hallole ...

Nur mit beobachten allein wird's nicht besser :eek:

Laß mal zeitnah deinen Kumpel drüber schauen .

Nicht , daß du demnächst den nächsten Satz durchgeglühter Bremsscheiben an der HA hast .

Die hinteren Bremssättel haben nämlich zusätzlich noch das Problem über den Handbremshebel - Mechanismus ... der gerne ver / festgammelt.

Letztes aktuelles Beispiel vor kurzem ...

https://www.motor-talk.de/.../...handbremse-freibekommen-t7109736.html

Gruß

Hermy

Etwas Falsches habe ich hier bisher nicht gesehen, denke aber, dass auch noch etwas anderes die Ursache sein könnte.

Stutzig macht mich, das hinten die Radlager gewechselt werden und dann tritt das Problem auf. Vorstellbar wäre für mich, dass hier der Raddrehzahlsensor ne Macke hat. Der Sensor kostet um die 20 €, sodass hier nicht viel verspielt ist. Mann könnte die Sensoren auch mal mit VCDS u. Co. kontrollieren. Die Frage ist aber auch, ob es dann überhaupt der linke hintere Sensor ist, mit dem ESP ist das nicht so einfach nachvollziehbar.

Sorry, bis ich den Roman gelesen habe bin ich eingeschlafen :D

Hast du eine Kurzform was fehlt?, was defekt sein könnte?, was du "gemacht " hast?

Themenstarteram 7. Juni 2021 um 17:33

@Golfschlosser

Problem war vor dem Wechsel der Radlager auch schon...

 

Wiederum bin ich Sonntag locker an die 50 Kilometer gefahren und diesmal nix. Alles in Ordnung und Felgen hinten nicht mal richtig lauwarm.

Themenstarteram 7. Juni 2021 um 17:34

@Pirat 69

Hatte ich ja deswegen ausführlich oben geschrieben

Ich habe es einmal gelesen, lasse mal die Geschichte mit dem Zündschloss weg, was soll die hierbei auch schon :D

Wenn im Fehlerprotokoll nichts steht,

Ja dann gibt es ja wohl zu überlegen was heizt Felgen auf?

Reibung und Widerstand, also entweder "sehr" sportliches fahren....

Stahl auf Stahl, Bremsbeläge verschlissen

Ständig angezogene Handbremse

Bremssattel defekt.

Ob ein Sattel mal fest war /ist kann man an der Bremsscheibe erkennen, das bestätigt dir jeder TÜV/KUS/DEKRA Ingenieur. Aufbocken und schauen ob die Räder leicht drehen!

Sättel runter, schauen ob die Kolben locker sind! Mal zurückdrücken ( drehen nicht vergessen) Handbremse kontrollieren. Mehr fällt mir dazu nicht ein, ESP Radsensoren würde ich erst einmal ausschliessen, erst wenn fesstteht das mechanisch alles i. O. ist , würde ich da mal nachschauen, immer unter der Prämisse, keine FEHLEREINTRÄGE!

Und, hast Du herausbekommen, was das Problem war? Der Touran meiner Eltern hat es auch immer mal wieder mit der Hitzeentwicklung, teilweise Geruch und neulich glühte die Bremsscheibe. Einmal kurz drüber gucken lassen in der Werkstatt, da war so weit nichts zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Felgen/Bremse Hinterachse sporadisch heiß