ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Fehlercode auslesen ohne Werkstatt?

Fehlercode auslesen ohne Werkstatt?

Themenstarteram 8. Mai 2006 um 18:15

Hallo Leute,

giebt es die Möglichkeit den Fehlercode auch ohne Werkstattbesuch festzustellen (Bordcomputer?)

Ich habe einen 94er Omega B Caravan 2.0 16V.

Je nach Motorraumteperatur geht die Motorelektronikleuchte an. Jetzt, wo es draussen warm ist, braucht er nur den ganzen Tag in der Sonne stehen, und schon springt er nur

im Notlaufprogramm an.

Wenn´s kalt draussen ist, ist alles ok. Es sei denn, wenn ich auf der Autobahn war, den Wagen kurz abstelle und kurz darauf anmache, ist er wieder im Notlaufprogramm und die Leuchte ist an.

...hatte jemand mal ein ähnliches Problem?

Gruß,

Matthias

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo ,

brauchst nur ein Stück draht oder ne Büroklammer .

Zündung aus -> Klappe vom Sicherungskasten unterm Lenkrad öffnen -> am großen 16 Pol. Diagnosestecker den Pin Nr. 5 und 6 von der rechten Pinleiste brücken (von oben her gezählt) -> Zündung einschalten -> MKL fängt an den Fehler als Blinkcode auszugeben .

Beim 94er geht es noch mit dem FC 12 los , also einmal Blinken / Pause / zweimal Blinken , der bedeutet nur Diagnosebeginn . Jeder Code wird dreimal wiederholt , dann kommt der nächste und immer so weiter .

Andre

Themenstarteram 8. Mai 2006 um 18:58

Hi Andre,

..ist ja interessant diese Variante...(ist mir neu).

Habe gerade im Fahrzeugschein gesehen; es ist doch "schon" ein 95er Omega (Zulassungsdatum)

Aber ich denke, es ist gleich,oder?

Matze

Themenstarteram 8. Mai 2006 um 19:38

...ich hab´s ;-)

 

Jau, hat geklappt!

Fehlercode 92 !!

...vermutlich Nockenwellensensor....(nach meiner Recherche..;-)) Kann aber auch Kurbelwellensensor sein, oder?

 

Danke nochmal..

Matthias

am 8. Mai 2006 um 20:48

Hallo matze!

Hier kannst Du nochmal nachlesen ;)

Gruß lagerleiter

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 6:13

jau,..genauer gehts nicht mehr...

danke, nochmal...

..werde mich da heute Abend mal drann machen..

 

Gruß,

Matze

Hi,

das wird aber nix bringen, denn der FC 92 kommt immer, wenn der Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausgelesen wird, da der NW-Sensor zwangsläufig kein Signal bekommt.

Grüssle

Jackson5

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 9:47

hmm, wirklich?

Dann, lese ich nochmal mit laufenden Motor aus?!

 

Matze

am 9. Mai 2006 um 10:20

Lassen die in der Werkstatt auch immer den Wagen laufen beim auslesen???

Hallo ,

beim 16v mit der Simtec Steuerung wird ein FC wegen dem fehlenden Drehzahlsignal nicht gesetzt . Also Motor aus ist schon ok und der beschriebene Fehler passt auch genau zum Kurbel/Nockenwellensensor .

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von OpelOausBO

Lassen die in der Werkstatt auch immer den Wagen laufen beim auslesen???

Zumindest die Male, als ich das habe machen lassen, war es so.

Grüssle

Jackson5

am 9. Mai 2006 um 11:31

kann ich auf diese weise den fehlercode auch bei einem

´98 omega diesel auslesen?

Diese Listen find ich immer wieder toll. Da steht ein Fehlercode für einen Teiledefekt. Die Leute tauschen wie wild, nichtsahndend, daß mit dem Fehlercode der ganze Stromkreis inkl. Steuerteil gemeint ist...

So steht es dann richtig zum 92er niedergeschrieben:

Themenstarteram 11. Mai 2006 um 13:41

Hallo Leute,

habe (aus Zeitmangel) erst einmal nur das Kabel und Steckverbindung des Nockenwellensensors überprüft und siehe da, danach ist der Fehler (bis jetzt) nicht mehr aufgetreten..

Also vieleicht "nur" ein Kabelbruch.

Da ich aber mit dem Wagen noch 1300 km diesen Sommer nach Kroatien fahren möchte, werde ich sicherheitshalber den NW wechseln...

 

Gruß,

Matze

Könnte mir dann jemand auch mal Fc 19 + 135 so genau erklären????:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Fehlercode auslesen ohne Werkstatt?