ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Fehler Wasserpumpe Unterbrechung

Fehler Wasserpumpe Unterbrechung

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 14. September 2017 um 16:44

Folgendes Problem!

Bekomme folgende Fehlermeldung beim auslesen , wasserpumpe wurde bereits auf kulanz vor 25.000 km erneuert. Aktueller km stand 62.000

Audi a5 bj 2012 FL

Img-3271
Ähnliche Themen
30 Antworten

Kannst du mal bitte eine genaue Fehlernummer posten?

Mit deinem Tool wirst du nicht wirklich weiter kommen.

Es sollte evtl die Zusatzkühlmittelpumpe betreffen. Da gibt's auch entsprechend eine Aktion dazu.

Themenstarteram 15. September 2017 um 1:29

Danke für den tipp ! Habe mal im KbA die Fahrgestellnummer eingeben.

Läüft der wechsel auf Kulanz seitens audi??

Wie gehe ich am besten vor ?

Lg

Img-3273

Normalerweise solltest du bereits angeschrieben worden sein, sofern dein Fahrzeug betroffen ist. Dann bekäme das MSTG ein Update.

 

Bei den hinterlegten Fehlern

P261D00

P261C00

P261A00

Ist die Kühlmittelpumpe für dich kostenlos zu tauschen.

 

Fahre erst mal zu Audi, lass den Fehler auslesen und kläre es ab.

Themenstarteram 22. September 2017 um 11:06

War heute beim freundlichen , ausdrücklich einen Soll ist Vergleich verlangt, danit die codierungen nicht verloren gehen. Da kam der Meister nach einer halben stunde mit 89. Seiten Papier zurück . Steuergeräte sind nicht erreichbar . Zuviel Codiert gehört nicht zum Fahrzeug bla bla. Hier anbei der Ferhlerausduck . Es könnte die Wasserpumpe sein , sichet sind sie nicht. Habe bis dato weder kühlflüssigkeit verloren noch aufgefüllt. Auf verdacht wechseln ??

Cb01169e-4b7b-4b7c-87eb-a529f9ee12c2

Mach ein Abbild aller deiner Steuergeräte. Dann kannst du die Codierung wieder herstellen. Sofern du nicht evtl ein Stg ausgetauscht hast.

APK bleiben erhalten.

 

Die können dann einen SVM-Abgleich machen.

Dann sollen sie sich mit Audi in Verbindung setzen und den Fehler abklären.

Es könnte eine feste bzw schwergängige Zusatzkühlmittelpumpe sein.

Dann bekommst du sie evtl auf Kulanz getauscht.

Die eigentliche Wasserpumpe ist mechanisch.

 

Sofern dein Auto von dem Rückruf betroffen ist , wäre ein Update des Motorsteuergerät vorgeschrieben. Das hätten sie dann sowieso gemacht.

Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 20:07

Währe es sinnvoll die Kühlmittelpumpe auf Verdacht tauschen zu lassen ? 395€ inkl Einbau . Kann eventuell der Motor schaden davon nehmen wenn es nicht getauscht wird ?

Lg

Auf Verdacht tauschen würde ich wiederum nun auch nicht.

Dann ggf einen Logger an die OBD-Schnittstelle um den genauen Fehler zu finden.

 

Die Zusatzpumpe hängt sicher mit der SSA zusammen. Ich denke, wenn der Motor nicht überhitzt abgestellt wird, ist es unschädlich.

Audi hat nur das Problem, dass eine mechanisch verklemmte Zusatzpumpe nicht erkannt wird. Durch den hohen Strom könnte es zu Verschmorungen ggf mit Brand kommen.

Themenstarteram 1. Oktober 2017 um 22:17

Start Stop ist auf memory. Ich vermisse das leise surren nach dem abstellen des Motors. Das Höre ich seit paar Tagen nicht mehr.

Ich erreiche auch 5 min nach dem Kaltstart die Wassertemparatur. Aufgefallen ist mir auch das manchmal Heiße luft aus den Luftdüsen strömt obwohl die Klimaautomatik bei 20. grad eingestellt ist.

Hat das alles einen Zusammenhang ? Wozu dient diese pumpe ?

Lg & danke

Themenstarteram 11. Oktober 2017 um 20:36

....

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 13:08

Kann mit jemand anhand einer Skizze bzw. Foto zeigen wo die Kühlmittelpumpe im Motor sitz?

Lg

am 30. Oktober 2017 um 6:53

Hallo gturka36

Hat sich der Fehler bei ihnen gefunden

Und ist behoben ?

Wenn ja woran hat es gelegen ?

Ich habe das gleiche Problem ??

Danke schonmal

Gruß Marc F

Themenstarteram 30. Oktober 2017 um 11:16

Fehler ist noch da. Werde es in einer anderen Werkstatt probieren. Auto verhällt sich bis jetzt normal.

Erreicht dein Motor auch ganz flott 90 Grad Wassertemperatur? Gibt es bei dir irgendwelche Symptome?

Lg

am 30. Oktober 2017 um 11:40

Ja bei mir ist das gleiche werde jetzt noch die Pumpe 2 und 3 wechseln dann schau ich und hoffe das der Alptraum ein Ende hat ??

VW Vertrags Werkstatt hat mir jetzt schon 2 Mal die Wasserpumpe 1 gewechselt und es ist nicht weg die sind komplett überfordert ??

Themenstarteram 30. Oktober 2017 um 17:11

Bemerkst du den eine Überhitzung oder sonstiges ? Bei mir wollten die auch auf Verdacht wechseln , inkl montage knapp 400€ , jedoch wollte ich zu einer anderen Werkstatt und dort eine 2te Meinung hören.

Ich merke keinen unterschied , hat diese pumpe was mit der klimaanlage zu tun ?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Fehler Wasserpumpe Unterbrechung