ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Fehler auslesen, ergebnis code 206 und code 79

Fehler auslesen, ergebnis code 206 und code 79

Themenstarteram 12. Februar 2010 um 12:17

ich habe neulich meinen fehlerspeicher auslesen lassen weil mein bmw 520i nicht mehr anspringt (er hat vanos)

 

es kam raus fehler 206 Nockenwellensteuerung und fehlercode 79 ot-geber

 

nun sollen die teile ca 180€ kosten okay...und jetzt kommt das aber bmw meinte es könnte auch die eigentliche steuerung der nockenwellen sein und nicht der geber und das solle richtig geld kosten...

 

was soll ich tun oder wie kann ich erkennen ob es nur die geber sind oder direkt schon ein großer schaden?

 

ich bitte wirklich um eure hilfe ich habe kein geld die geber für viel geld zu kaufen und dann war es das noch nicht...

 

ich danke im vorraus für eure hilfe

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 17. Februar 2010 um 10:30

sorry für die frage aber ich weiß nicht was DKS und ki ist...

ähm bremsenreiniger habe ich nicht da geht auch was anderes startpilot oder was weiß ich haarspray i-etwas entzündliches?

 

Zitat:

Original geschrieben von masp1405

sorry für die frage aber ich weiß nicht was DKS und ki ist...

ähm bremsenreiniger habe ich nicht da geht auch was anderes startpilot oder was weiß ich haarspray i-etwas entzündliches?

DKS=Drosselklappenschalter

KI= Kombiinstrument

 

startpilot geht auch , aber von krümmer bissal fernhalten;)

haarspray würde ich nicht empfehlen:D

 

gruß

Themenstarteram 17. Februar 2010 um 13:49

so habe eben meinen ot-geber abgeholt,

kann mir evtl jemand sagen wo das mistvieh genau sitzt, evtl sogar eine zeichnung?

und von wo komm ich am besten dran?

 

Kurbelwellensensor:

http://de.bmwfans.info/.../

 

Nockenwellensensor:

http://de.bmwfans.info/.../

 

gruß

 

am 18. Februar 2010 um 7:41

läuft er nun? feedback ist erwünscht;)

 

gruß

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 17:18

zum thema feedback,

den ot geber habe ich abgeholt jedoch passt der stecker nicht das ding war von hella

 

jetzt aber zum misteriösen teil:

 

der bmw springt manchmal also eher die seltenheit richtig an so das er gut läuft ansonsten immer nur so ganz schwer mit vielen fehlzündungen und total unruhig...nur wenn er richtig läuft dann geht er ab und an beim fahren aus bzw beim schalten oder im standgas manchmal wiederum nicht...

ich weiß nicht ob es wichtig ist aber ich habe heute mal den stecker vom LMM abgezogen nach dem er an war(also wo er schlecht lief)

und ich habe keine veränderung in der drehzahl feststellen können

 

hat sowas schonmal jemand erlebt das die karre mal geil anspringt und geil fährt und schlecht anspringt und scheiße fährt?

 

klingt dieses verhalten nach ot geber?

oder doch eher was anderes

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 19:05

ahja nachdem er gut gelaufen und gefahren wurde und man stellt ihn nur kurz ab dann geht er danach fast immer gut an, sofern er nur kurz stand pie mal daumen geschätzte 5 minuten 

am 19. Februar 2010 um 7:08

hmmhmm,

also besorg dir mal den richtigen KWS.

habe einen bekannten der nen e36 fährt, und bei dem sind die sympthome ähnlich wie bei dir aufgetreten.

es ist folgendens passiert bei ihm:

motor gestartet ca. 15km gefahren, dann hörte sich der bmw an, als ob er nur auf 5 zylinder gelaufen ist. bei mir in der werke abgestellt, und nochmals probiert zu fahren, leider vergeblich. auto sprang nicht an. habe zufällig nen gebrauchten KWS liegen gehabt, gleich mal getauscht das ganz und nochmals probiert. sprang einwandfrei an, nach ner ausgibigen probefahrt, bei mir wieder abgestellt und mal eine geraucht. wieder probiert zu starten, ging etwas zögerlich aber er sprang an, lief aber wiederum nicht rund. daraufhin habe ich ihm die einspritzleiste abgenommen, und mal alle getauscht bzw. ausgetauscht, da ich nen schlachter stehen hatte war dies ja kein thema. und siehe da, das ding ist auf anhieb gelaufen und läuft auch jetzt noch ohne jegliche probleme. solche ferndiagnosen sind meist schlecht zu beurteilen, wenn man nicht selber davorsteht. deshalb würd ich mir mal den KWS besorgen, den der ist ja in der fehldiagnose hinterlegt, dann mal weiterschauen. oder direkt in die werkstatt bringen, wenn es nicht besser wird. leider bist du von mir ein paar kilometer entfernt, ansonsten hätte ich dir meine hilfe angeboten.

 

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Fehler auslesen, ergebnis code 206 und code 79