ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Familienkombi Mittelklasse um die 20.000 Euro

Familienkombi Mittelklasse um die 20.000 Euro

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 10:45

Hallo zusammen,

wir fahren momentan einen 13 Jahre alten Renault Megane Grandtour (Diesel, Euro 4), der technisch zwar noch okay ist, das ein oder andere immer mal wieder kommt und Rechnungen verursacht und insgesamt aber nur 170.000km hat.

In der ganzen Diesel-Umtausch-Prämien-Diskussion haben wir jetzt angefangen, uns gedanklich auf ein neues Auto einzustellen und noch die Prämie mitzunehmen. Infolge der ganzen Probefahrerei und Informationsphase haben sich jetzt zwei, drei Fragen ergeben, die ich gerne teilen möchte.

Wir sind Autos à la Mondeo oder Superb gefahren, die meiner Frau von den Maßen zu groß sind. Ein Passat ist uns vermeintlich zu teuer. Deswegen haben sich die untenstehenden Modelle etwas rausgefiltert, wobei wir den Insignia abschließend nochmals Probefahren werden. Den sind wir im Dezember schon mal probegefahren, aber das waren die Sitze dermaßen unbequem, das er eigentlich negativ abgespempelt wurde. Aber hinsichtlich der Maße, ich weiß er ist eigentlich riesig, hatten wir im Vergleich zu Mondeo und Superb eigentlich keine Schwierigkeiten.

Die Frage ist aber doch auch ob die ganzen Prämien so reizvoll sind, wenn man sich EU-Reimporte oder auch teilweise ganz junge Autos anschaut. Da wäre meine Eingangsfrage wie sich eurer Meinung nach Autopreise Richtung Frühjahr / Sommer entwickeln. Momentan ist Winter und ich habe mal gehört, dass da die Preise eher im Keller sind. Also von dieser Warte aus betrachtet recht reizvoll. Andererseits bekämen wir für unseren Megane auch keine 1500 Euro mehr. Ob jetzt heute oder in sechs Monaten wäre mir da eigentlich schnuppe. Aber wenn da das nächste Auto entsprechend 2000 Euro teurer wird, wäre das ja auch doof.

Also hier mal unsere "momentane" Endauswahl mit je einem Beispiel aus dem Netz:

1. Kia Ceed SW https://www.autoscout24.de/.../...c55c-4c28-4cc8-9734-cf1b2fab3476?...

2. Ford Focus Turnier Titanium / alternativ auch die ST-Ausstattung, die es meiner Recherche nach etwas günstiger gibt: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

3. Opel Insignia Sports Tourer: https://suchen.mobile.de/.../265855674.html?action=parkItem

Wichtig ist vielleicht noch was uns wichtig ist: logisch, Benziner, ordentliche Motorisierung, nicht zu überdimenioniert, genügend Platz im Fond und im Kofferraum, plus die wichtigsten Assistenten, die man halt so hat. Schön wären so komfortable Sachen wie Sitzheizung, Navi, beheizbare Fensterscheibe. Alles andere wäre entweder gar nicht so wichtig oder eben ein sogenanntes "nice-to-have".

Danke für eure Zeit und euren Rat, Steffen

Beste Antwort im Thema
am 27. Januar 2019 um 11:19

Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass der Insignia als Kombi immerhin 13cm länger ist als der Superb, 4,99m vs 4,86m. Dadurch, dass er allerdings weniger aus seiner Größe macht als der Skoda, wirkt er eventuell nicht so riesig.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

ich persönlich mag den Focus und die verbaute Technik ist gut.

Bzgl der Umweltprämie solltest du aber nochmal genau recherchieren, dazu gibt es hier auch schon Threads. Oftmals ist das nämlich lediglich Augenwischerei.

Wenn der Insignia zugesagt hat, dann schau mal nach einem Insignia mit AGR-Sitzen, die sind richtig gut.

Sollte es keinen in der Nähe zum Probefahren geben, kannst Du die auch in einem anderen Modell (z.B. Astra) testen.

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 10:59

Danke für deine Antwort - ja, das mit der Umweltprämie ist für mich eigentlich auch durch, das war für uns nur der erste Anstoß, in die Richtung Neukauf zu denken. Aber Ford zahlt mir 4000 Euro auf einen neuen Focus vom Listenpreis. Da bin ich mit einem Reimport definitiv günstiger dran. Aber da wäre meiner Meinung nach noch die Frage des richtigen Moments beim Autokauf: Winter ist gleich Preise unten, Richtung Sommer ansteigend? Das ist unsere zweite Frage nach der Wahl des richtigen Autos.

Ich glaube generell kann man nicht sagen, wann die Preise wie sind. Hängt auch oft davon ab, wann ein neues Modell kommt und somit die "alten" Modelle vom Hof müssen.

Mein Papa macht es immer so, dass er zum Händler geht und genau sagt was er will und was er zahlen will. Meist zu Jahresbeginn. Er geht dann wieder mit der Info, dass sich der Händler gerne melden kann, wenn der Preis für ihn akzeptabel ist. Man muss dazu sagen, dass die von meinem Papa genannten Preise jetzt nicht bodenlos unverschämt sind.

Bisher hat es fast immer geklappt, dass sich zum Jahresende der Händler gemeldet hat und der Deal gemacht wurde. Und warum?!...weil der Händler noch seine Quote erfüllen wollte um eine Prämie zu kassieren. Allerdings sprechen wir hier von den Marken Audi und BMW.

am 27. Januar 2019 um 11:19

Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass der Insignia als Kombi immerhin 13cm länger ist als der Superb, 4,99m vs 4,86m. Dadurch, dass er allerdings weniger aus seiner Größe macht als der Skoda, wirkt er eventuell nicht so riesig.

ME ist der Dez bzgl günstigerer Preise interessant, da dann für bessere Umsatzzahlen und Erreichen der Jahresziele Fzge über den Preis wegkommen müssen. Ansonsten spielen da auch andere Faktoren in die Preisgestaltung, saisonale Effekte sind dann allenfalls ein Teil davon. 2k€ Unterschied werden's wohl nicht werden, ein paar Hunderter vllt wenn überhaupt.

 

Wenn Ihr in der Stadt München unterwegs seid, würde ich einen E6-temp bevorzugen, wie es bei Deinen Bspen der Kia hat, sonst steht Ihr womöglich in ein paar Jahren wg Feinstaub mit den nächsten Fahrverboten auf der falschen Seite.

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 11:43

Ihr dürft auch gerne die Angebot preislich einschätzen. Ist der Insignia für unter 21.000 ein Schnapper - schließlich ist der LIstenpreis um die 37.000. Es ist aber nichts mehr drin.

Wie groß ist deine Familie, d. h. wie viel Platz benötigt ihr?

Beim Focus scheint es sich noch um den gerade abgelösten MK 3 zu handeln. Mit meinen Kinder (18 und 12) fehlt der Platz auf der Rückbank ( oder der Beifahrer muss extrem klein sein).

Der Insignia ist da schon eine ganz andere Hausnummer, wenn auch viel Platz bei der Länge verschenkt wird. Der Preis scheint ganz okay zu sein. Kannst du ja mal über Autouncle checken.

Wenn du jetzt einen Benziner suchst, musst du schon einen Neuwagen nehmen. Gute Gebrauchte (3-4 Jahre alt) gibt es schlichtweg nicht :(.

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 12:41

meine Kinder sind 9 bzw 6 Jahre alt, das Auto sollte aber eine Zeitlang halten und dementsprechend Karten für die Zukunft. Wir würden übrigens den neuen Focus kaufen.

Zitat:

@dschigiwagi schrieb am 27. Januar 2019 um 12:43:55 Uhr:

Ihr dürft auch gerne die Angebot preislich einschätzen. Ist der Insignia für unter 21.000 ein Schnapper - schließlich ist der LIstenpreis um die 37.000. Es ist aber nichts mehr drin.

Hallo dschigiwagi,

der Insigna im Angebot ist sicher kein schlechter Wagen und der Preis ist auch in Ordnung. Der Wagen hat einige "Nice-to-haves" und ist nicht viel gelaufen.

 

Aber er ist eben kein Player in der Kompaktwagenklasse, gehört aufgrund seiner Größe wohl eher in die Mittelklasse.

Das Kofferraumvolumen liegt aber klar auf Kompaltklassenniveau und da haben andere Hersteller mehr zu bieten.

 

Vielleicht wäre ja auch der Seat Leon ST mit dem neuen 1.5 TSI und Euro 6d-Temp für dich eine Alternative? Alternativ auch in der 190PS Version, falls die 150PS nicht ausreichen.

 

VG

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

Seat Leon ST 1.5 TSi ACT DSG 110KW FR 5 J. Garantie

Kilometerstand: 0 km

Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Leistung: 110 kW (150 PS)

 

Preis: 20.890 €

am 27. Januar 2019 um 14:14

Aus wirtschaftlichen Gründen wäre es am sinnvollsten den Megane weiter zu fahren. Vielleicht hast du dann in ein bis zwei Jahren mehr Klarheit, wie sich die Diesel-Thematik entwickelt hat.

Bei sofortigem Neukauf wäre für mich der Insignia der Favorit

Wir hatten auch einen Focus Turnier, leider war der für uns zu klein. Schau dir mal einen Mazda 6 oder Kia Optima an.

Themenstarteram 27. Januar 2019 um 15:34

Zitat:

@HalloSchweiz schrieb am 27. Januar 2019 um 15:14:24 Uhr:

Aus wirtschaftlichen Gründen wäre es am sinnvollsten den Megane weiter zu fahren. Vielleicht hast du dann in ein bis zwei Jahren mehr Klarheit, wie sich die Diesel-Thematik entwickelt hat.

Bei sofortigem Neukauf wäre für mich der Insignia der Favorit

Vielen Dank für die Antwort. Ja, aus wirtschaftlichen Gründen ist es sicher sinnvoll so lange zu fahren bis es unwirtschaftlich wird. D.h. wenn die nächsten großen Rechnungen kommen. Das weiß man nie bei so einem Auto. Aber der Megane hatte in den vergangenen Jahren auch immer mal wieder Werkstattbesuche, die abseits von Verschleißerscheinungen waren (Radaufhängung, Querlenker).

Warum wäre der Insignia der Favorit?

Gegen den Kia Optima haben wir uns wegen der Größe und Übersichtlichkeit entschieden. Der Mazda 6 gefällt uns vom Design her mit am besten. Aber die 145PS Variante ist zu schwach auf der Brust, die 165PS Variante zu teuer. Da sind wir außerhalb vom Budget.

am 27. Januar 2019 um 16:03

Von der Preis-Leistungs Seite halt ziemlich gut. Und er hat optional gute Sitze und Licht und eine gute Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Familienkombi Mittelklasse um die 20.000 Euro