ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Falsches Motorenöl?

Falsches Motorenöl?

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 12. Mai 2014 um 17:09

Hallo liebe Community. Ich hoffe, ich bekomme schnelle Antwort, es ist sehr wichtig. Ich fang mal so an: Wir haben einen Mercedes Benz C 220 (W203) mit einem Rußpartikelfilter. Die Ölfreigabe von Mercedes Benz lautet dann 229.51. Heute waren wir in einer Werkstatt und haben dort den Kundendienst machen lassen. War alles schön und gut, sind nach Hause gefahren und haben rein aus Interesse im Internet geschaut, was für ein Öl uns die Werkstatt da überhaupt reingefüllt hat. Sie haben uns das Castrol Magnatec 5W-30 A3/B4 reingefüllt. Dieses Öl hat aber laut Mercedes keine Freigabe für diesen Motor mit Rußpartikelfilter. Was sollen wir machen? Sollen wir zu der Werkstatt gehen und denen sagen, dass das falsch ist oder kann da nichts passieren? Ich hoffe wirklich um schnelle Antwort und dass ihr mir helfen könnt. Danke schon einmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema
am 12. Mai 2014 um 21:06

Erstmal kommt es darauf an, ob du den DPF nachgerüstet hast oder dieser schon Serie war.

Falls dieser nachgerüstet ist, ist es ein geschlossenes System und du kannst auch 229.3 verwenden.

Falls dieser Serie war, ist es zwingend notwendig 229.31 oder etwas gleichwertiges zu verwenden, da es ein offenes System ist.

 

Gruß Semet

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Der Fahrzeughersteller wird sich schon etwas dabei gedacht haben, als er die Freigaben zB für das Motoröl erstellt hat.

Wenn es egal wäre, könnte ja jedes x-beliebige Öl eingefüllt werden...

Was Du nun daraus machst, musst Du letztendlich entscheiden...

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 17:52

Okay, das stimmt, da gebe ich dir Recht, aber was kann mir denn da passieren wenn ich dieses Öl drin lass? Beziehungsweise, kann ich zu der Werkstatt gehen und verlangen, dass sie das richtige Öl rein tun? Mich ärgert das so sehr, da ich nicht gleich geschaut habe, was für ein Öl die reinfüllen und ich den Herr ja sogar drauf hingewiesen habe auf die Freigabe.

Die Werkstatt hat "freigegebenes" Öl einzufüllen. Wenn sie das nicht gemacht hat muss sie kostenlos nachbessern.

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 18:05

Und was ist, wenn sich die Werkstatt wehrt und sagt, dass das schon so passt? Ich bin halt gerade so verärgert und naja... man rechnet halt auch mit Gegenwehr von der Werkstatt.

am 12. Mai 2014 um 18:09

das Castrol Magnatec 5W-30 A3/B4 hat "nur" 229.3, KEINE freigabe für Dieselpartikelfilter!

Ölwechsel auf Kosten des Hauses

Edit: wenn sich die Werkstatt wehrt und du gefügig bist, lass dir wenigsten alles dokumentieren, damit du beim künftigen Schaden was in den Händen hälst.

Öhhh. Wozu gibt es von Daimler Ölfreigaben. Da könnte ja auch irgendeine Reifenbude irgendwelche Reifen aufs Auto machen und sagen: Das passt.

Oder hast du dem Autohaus gesagt: Machen sie "irgend ein Öl rein"

Die Werkstatt war aber nicht AT. oder wie die heissen?:)

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 18:14

Ha endlich bekomm ich Antworten. :)

Ja das finden wir ja schon auch, wir haben Stunden im Internet geschaut um irgend eine Liste zu finden, wo das drinsteht, dass wir dir Freigabe 229.51 brauchen. Aber wir sind nicht so bewandert in dem großen weiten Internet und Google bringt leider auch nicht immer genau das, was wir suchen. :/

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 18:15

Und die Werkstatt ist auch nicht A.T.U. oder sowas, auch kein Pitstop. Eine ganz normale freie Werkstatt. Aber wie ist denn das, kann ich jetzt dann trotzdem unbedenklich noch in die Arbeit fahren oder sollte ich lieber nur noch zur Werkstatt (25-30 Kilometer) fahren?

Es gibt von Mercedes Freigabelisten in denen steht welches Öl für welchen Motor geeignet ist.

Bitte nutze mal die Sufu.

Damit gehst du morgen zur Schrauberbude und "knallst" dem die Liste auf den Tisch.

am 12. Mai 2014 um 18:18

Zitat:

Original geschrieben von MercedesTante

wir haben Stunden im Internet geschaut um irgend eine Liste zu finden, wo das drinsteht, dass wir dir Freigabe 229.51 brauchen.

Das steht im Handbuch unter dem Stichwort Motoröl. ALSO: RTFM:p

und

http://magnatec.castrol.com/de/oil-range/5w-30-a1.html

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 18:22

Also wir haben in unserem Handbuch geschaut, aber da stehen wirklich alle drin: 229.1, 229.3, 229,31,... also mehr eine allgemeine Liste über die Freigaben, die es gibt von Mercedes, aber nicht speziell für unseren Motor. Voll komisch, und auch schade, dann hätten wir nicht so viel Zeit verplempert. Aber jetzt haben wir ja eine gute Liste, die haben wir auch schon ausgedruckt und die legen wir dem Typ dann morgen auf dem Tisch. Bin gespannt, wie die das rechtfertigen. Danke auf jeden fall für eure schnelle Antworten und für eure Hilfe. :)

So, hier ist das Ölfreigabeblatt von Mercedes. Suche dir deinen Motor raus und dann scrolle nach rechts um zu sehen welches Öl erlaubt ist.

Das muss dann auch im Motor sein.

Themenstarteram 12. Mai 2014 um 18:28

Okay, das haben wir ausgedruckt. :) Dankeschön.

Keine Ursache. Ich habe in den Jahren auch schon oft Hilfe im Forum bekommen.

Scherz an: Aber...... merke Dir das Wort "Suchfunktion":rolleyes::rolleyes::D Scherz aus...

P.S. Hier sind noch viel mehr Mercedes Vorschriften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen