ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. falsches Öl!?!? Wieder raus lassen!?

falsches Öl!?!? Wieder raus lassen!?

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 21. Februar 2011 um 14:15

Hallo MB Freunde...

Hlabe einen 220CDI BJ 2006 mit Partikelfilter und folgendes Problem....

Habe letzte Woche nen Assyst machen lassen und das Öl selber gebracht... Castrol Edge 0W30 mit MB Freigabe 229.5

jetzt ist mir aufgefallen das das ja eigentlich eine falsche Freigabe ist weil es sollte 229.51 sein...

Kann mir jemand sagen wie schlimm das ist!? Muß ich jetzt Angst um meinen Partikelfilter haben oder ist das bei einem einmaligen "Fehlgriff" nicht ganz so schlimm!?

Würde nur ungern nochmal nen Ölwechsel machen wollen!!!!

Danke schonmal im vorraus!!!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Naja, Dein "Fehlgriff" wird ja evtl 12 Monate/min 15t km andauern...

Unter diesen Voraussetzungen würde ich nen Wechsel durchführen...

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 14:38

Mmh... Weiß den jemand was die 1 am ende bedeutet und was an dem 229.5 nicht gut ist für den Motor bzw Partikelfilter!?

Stand da nicht drauf dass es für Fahrzeuge mit DPF zulässig ist? Wenn ja dann würde ich mir vielleicht keine Gedanken machen.

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 15:00

Also von Rußpartikelfilter steht auf den Ölkanistern kein Wort.... weder das es dafür geeignet noch ungeeignet ist!!!

Es gibt Ölsorten da steht "für Fahrzeuge mit DPF geeignet" drauf. Wenn nicht, dann würde ich definitiv das Öl wechseln...

am 21. Februar 2011 um 15:59

Hallo,

Ihr habt wirklich komische Probleme mit diesen Oelsorten. So lang syntetisch ist doch dass keine

Ursache welch Nummer usw.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von jean rauber

Hallo,

Ihr habt wirklich komische Probleme mit diesen Oelsorten. So lang syntetisch ist doch dass keine

Ursache welch Nummer usw.

ciao

beweis es?

Unbedingt wechseln!

Frag mal was ein neuer RPF kostet, dann fällt es Dir leichter :)

Zitat:

Original geschrieben von jean rauber

Ihr habt wirklich komische Probleme mit diesen Oelsorten. So lang syntetisch ist doch dass keine

Ursache welch Nummer usw.

Das galt vor 15 - 20 Jahren vielleicht mal. Spätestens seit Einführung des Partikelfilters würde ich gerade bei nem Diesel die vom Hersteller gemachten Vorgaben bzgl. Ölfreigabenorm peinlichst einhalten, wenn mir mein Auto lieb ist.

Die 229.5 ist zwar prinzipiell gut (wird ja sogar für den C55 AMG vorgschrieben), hat jedoch in einem modernen Hochdruck-Common-Rail Diesel mit DPF absolut NIX zu suchen. Muss ja nicht unbedingt bei MB gemacht werden (sofern die Ölsorte nicht im Serviceheft vermerkt wurde, denn der Stempel ist ja schon im Serviceheft drin). So kommst mit gutem Öl (Opaplette sei empfohlen) noch unter 100.- weg.

Ein neuer DPF dürfte mit Einbau bei rund 1000.- Euro liegen.

Also, raus die Plörre!

Kleiner Tip noch: Wenn Du es in einer freien Werkstatt machen lässt, dann nimm VORHER dein Serviceheft aus dem Auto raus und lass es zu Hause liegen. Nicht das irgend so ein Werkstattheini auf die Idee kommt, das in dein Serviceheft reinzuschreiben!

Für Diesel mit DPF sind Öle nach MB229.31 oder 229.51 zu verwenden, das sind aschereduzierte Low- bzw. Mid-SAPS-Öle, die den DPF weniger belasten/füllen als die "normalen" Öle.

 

 

am 21. Februar 2011 um 17:29

haben dich die herren beim freundlichen nicht darauf aufmerksam gemacht das dieses öl

für deinen benz nicht geeignet ist??

und das jetzt in einer freien wieder in ordnung zu bringen finde ich nicht so ganz richtig.

im serviceheft steht ja nun das öl mit freigabe .50...wenn es eine freie werkstatt wieder auf .51 wechselt

wird es im serviceheft nicht vermerkt(man will ja mögliche garantieansprüche nicht aufs spiel setzten).

und wenn was passieren sollte sehen die herren vom freundlichen das ein falsches öl reingekippt wurde das selbst angeliefert wurde und für das keine garantie übernommen wird.

also wäre ein wechsel beim freundlichen aufs richtige öl wohl besser,da gibts dann auch die korrektur

im serviceheft.

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 17:30

Ok also raus damit!!!!

Nur mal rein aus interesse wo ist der Unterschied bei der FG mit der 1 zum Schluß und was kann das "falsche" Öl im DPF anrichten!?

Danke für die schnellen Antworten.....

hi...

Das Castrol Edge 5W-30 mit Spezifikation 229.51 ist ein Low SpAsh Öl für DPF

Low/Mid SAPS Niedriger Gehalt an SulfatAsche, Phosphor, Schwefel

Blatt 229.5 Leichtlauf-Mehrbereichsöle für bestimmte PKW-Motoren, NFZ-Motoren

aus dem PKW-Bereich und Industriemotoren aus dem PKW-Bereich gemäss

Blatt 223.2. Basisanforderungen gemäss ACEA A3/B4. Höchste

Qualität bezüglich Verschleiss und Sauberkeit, Treibstoffeinsparung und

Potenzial für verlängerte Ölwechselintervalle (in Verbindung mit neuen Ölfiltereinsätzen).

Blatt 229.51 PKW-Motorenölspezifikation für „Low SPAsh"-Leichtlauf-Motorenöle mit

einem Leistungsvermögen wie für Blatt 229.5, d.h.mit den schärfsten

Grenzwerten hinsichtlich Verschleiss, Schwarzschlammbildung, Sauberkeit

und Ablagerungsbildung. Erhöhtes Treibstoffeinsparungspotenzial sowie

weiter verbesserte Umweltverträglichkeit. Basisanforderungen gemäss

ACEA A3/B4 und C3.

 

Bitte klick hier !!

Gruß Jack

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 17:49

Nein beim :) hatten sie nichts gesagt.... Wahrscheinlich durfte der Lehrling den Assyst machen....

Das wird eine Schande morgen beim :), weil der Servicemitarbeiter rümpfte schon die Nase wo ich sagte das ich das Öl selber bringe.... der wird sich eins lachen wenn ich jetzt nochmal antanze und das retour machen lass!!!! Aber mal sehen, irgendwo können die ja selbst wenn der Kunde das Öl bringt das nicht einfach reinkippen ohne zu schauen.... vielleicht übernehmen sie ja freundlicher Weise die Arbeitszeit dafür!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. falsches Öl!?!? Wieder raus lassen!?