Falsches Getriebe verbaut?
Hallo Golf-Gemeinde,
eine Frage an Euch: Kann es sein, dass die Wolfsburger ein falsches Getriebe eingebaut haben? Die Fage klingt wohl saublöd und ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein falsches Getriebe passen könnte, dennoch möchte ich sichergehen. Grund meiner Frage: Vor meinem Golf Plus mit 1.6er Maschine mit 102 PS hatte ich einen Scenic 1.6 mit nur 75 PS. Der drehte bei Tempo 100 die Kurbelwelle exakt 3000 mal. Mein Golf+ dreht bei Tempo 100 glatt 3600 mal. Nun bin ich gestern mit dem neuen Polo meiner Holden gefahren. Der hat den 1.4 mit 86PS und ich staunte nicht schlecht, der dreht bei 100 Km/h nur 2800 mal. Alle Vergleichszahlen natürlich im 5. Gang. Bei Tempo 140 ist die Differenz der beiden Wagen bei glatt 1000 U/min. ( 3600 : 4600 ) Nun keimte in mir der Gedanke auf, ob es möglich ist, dass in meinem das Getriebe für den Golf Plus mit 1.4 Liter und 75 PS verbaut wurde. Denn der braucht ja vermutlich eine kürzere Übersetzung um in die Puschen zu kommen. Könnte dieses Getriebe denn überhaupt passen?
Beste Antwort im Thema
Ich errechne bei echten 100 km/h eine Drehzahl von 3323 U/min. beim 1. Getriebe (1666.67 : 1.935 (Reifenumfang) x Achsübersetzung x Gangübersetzung). Also bei einer Tachoabweichung von üblichen 94 km/h bei Tacho 100 ca. 3100 U/min. laut DZM / Tacho 100. Ein solches spritvernichtendes und lärmproduzierendes Getriebe würde ich den Verantworlichen in den Ar*** stopfen. 🙄
Beim 2. Getriebe komme ich auf 3174 U/min. (also bei Tacho 100 knapp unter 3000 U/min.). Wie im VW Golf VI 1.6 mit 102 PS.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Falsch, gab es. Den 1.4 mit FSIZitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Da es keinen 1.4er mit 90 PS gibt.
Mach mir mal ein Foto vom Fahrzeugdatenträger. (Aufkleber Wartungsheft).Peter
Allerdings nur sehr kurz.
Doch Richtig.
Den FSI gab es nur 2004/2005.
Wie soll der 2009 in WOB abgeholt werden?
Ausserdem hätte besagter FSI wirklich ein 6-Gang-Getriebe.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Golfino1950
Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Auch wir wundern uns seit wir den Golf haben (3/2009) über die hohen Drehzahlen. Man hat immer das Gefühl man muss nochmal schalten.
Kurios an der ganzen Sache ist, dass wir beim Abholen in Wolfsburg einen 6Gang Schaltknüppel im Auto hatten, den Gang gab aber garnicht. Wir sind sofort in die Werkstatt gefahren, dort stellte man fest dass nur der Knüppel falsch war. Nun haben wir 5 Gänge, aber wie gesagt er ist sehr laut. AHK haben wir nicht.
Nun denke ich auch, dass die da was falsch gemacht haben.
Wer hat einen Rat, was sollen/können wir tun ??
Da wir keine Ahnung haben, hatten wir uns schon daran gewöhnt !
Ich denke der Knüppel war richtig und das Getriebe dadrunter war falsch!!
Und wie kriegen wir das abschliessend raus?
Fahrzeugdatenträger.
Wobei ich die Variante "falsches Getriebe"
eigentlich ausschliesse.
Das Getriebe wird geprüft über GKB.
Der Schalthebel kann durchrutschen.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Doch Richtig.Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Falsch, gab es. Den 1.4 mit FSI
Allerdings nur sehr kurz.
Den FSI gab es nur 2004/2005.
Wie soll der 2009 in WOB abgeholt werden?Ausserdem hätte besagter FSI wirklich ein 6-Gang-Getriebe.
Peter
Der hat 75 KW, keine Ahnung wieviel PS das sind !
Ähnliche Themen
Zitat:
Der hat 75 KW, keine Ahnung wieviel PS das sind !
Das sind 102 PS.
Damit wäre es als Benziner ein 1.6er.
Motor BSE mit ausschliesslich 5 Gang-getriebe.
und das ist schon sehr kurz übersetzt.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Golfino1950
Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Auch wir wundern uns seit wir den Golf haben (3/2009) über die hohen Drehzahlen. Man hat immer das Gefühl man muss nochmal schalten.
Kurios an der ganzen Sache ist, dass wir beim Abholen in Wolfsburg einen 6Gang Schaltknüppel im Auto hatten, den Gang gab aber garnicht. Wir sind sofort in die Werkstatt gefahren, dort stellte man fest dass nur der Knüppel falsch war. Nun haben wir 5 Gänge, aber wie gesagt er ist sehr laut. AHK haben wir nicht.
Nun denke ich auch, dass die da was falsch gemacht haben.
Wer hat einen Rat, was sollen/können wir tun ??
Da wir keine Ahnung haben, hatten wir uns schon daran gewöhnt !
Hallo Gemeinde,
melde mich auch nochmal, bes für golfino. Ja, so ging es mir auch, hatte mich an die kurze Übersetzung gewöhnt, ach eigentlich noch schlimmer: Mir war diese kurze Übersetzung erst garnicht mal so aufgefallen. Bis meine Frau mit ihrem neuen 85PS-Polo nach Hause kam. Weniger PS, weniger Drehmoment, weniger Hubraum, aber viiieeel länger übersetzt. Und das Auto lässt sich damit prima fahren. Da fing mein Problem an: von allem spürbar mehr, aber so kurze Übersetzung?😕 Wozu? Warum muss dass so sein? Muss das eigentlich so sein? Naja, dann MT geöffnet und Frage gepostet, usw. Ich empfehle jedem der ein Problem mit dem zu kurzen 5.Gang hat dringend, diesen Thread zu lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-laenger-uebersetzen-t2253704.html?...Meine Beiträge
nach dem Umbausind auf Seite 7 am 27. und 28. Nov. geschrieben. Auch an dieser Stelle wiederhole ich gerne, dass der Wagen nach dem Umbau wesentlich angenehmer zu fahren ist, bes. im fünften. Nebenbei spare ich mehr Benzin, als ich vorher vermutete, nämlich z. Zt. genau 0,971 L weniger im Schnitt als vorher. Habe seit dem Umbau erst 3 x getankt, diese 3 Werte habe ich mit den 3 letzten Werten vor dem Umbau verglichen, da in dieser Zeit die Verhältnisse ( WR-Reifen und Wetter ) gleich gewesen sind. Auch die Laufruhe hat profitiert, obwohl ich den Wagen vorher nicht als störend laut empfunden habe, der ganze Wagen fühlt sich souveräner an, nicht mehr so hibbelich, oder nervös, wie mit dem kurzen fünften Gang. Ach,....- irgendwie fehlen mir die passenden Worte, um das veränderte Fahrgefühl so richtig zu umschreiben.
Fazit: Ich bin mehr als zufrieden und kann den verlängerten 5.Gang jedem empfehlen, die ca. 300€ sind sehr gut angelegt.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein sorgenfreies neues Jahr, Herbert