Fahrverhalten Winter, E90 bricht immer wieder aus

BMW 3er E90

anbei eine Frage, beim anfahren im Schnee bricht mein e90 Automatic immer wieder aus. Derzeitige Winterreifen: Dunlop SP WINTER SPORT 3D 205/50 R17.

...jedoch sind diese auf einer 225 17" Felge montiert. Könnte eventuell dies der Grund sein.

bedanke mich noch vorraus für die lösungsvorschläge bzw. tipps.

bg tomj.

Beste Antwort im Thema

Frage ich mich auch wiso dein ausbricht gut ich habe neue michelin alpin a4 aber wenn die DSC eingeschaltet ist dann bricht er bei mir nichteinmal bei vollgas auf schnee und eis hinten aus. Ohne DSC ist driften wunderschön!!

Jungs benutzen die handbremse, Männer fahren Heckantrieb

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000



Bist du dir sicher, dass du die DOT richtig abgelesen hast? Es gibt den Dunlop SP Wintersport 3D doch erst seit 2005!
Der Vorgänger hiess Wintersport M3. Auch die 7mm Restprofiltiefe bei 9 Jahre alten Reifen macht mich schon stutzig.

Hatte mir den 3D damals gleich nach Erscheinen und den sehr guten Testergebnissen für meinen damaligen E46 zugelegt. Ist nen klasse Reifen.

stimmt der Reifen ist doch ein anderer Typ

Dunlop SP Wintersport M2

.

(ich Blindfisch hab beim googlen nach Infos, die letzten beiden Zeichen übersehen)

der Reifen selber wurde wenig genutzt, lag die ganzen Jahre im Keller daher diese Profiltiefe.

Melde mich dann nach den Wechsel ob sich was getan hat.

Zitat:

Original geschrieben von tomatojoe



Zitat:

Original geschrieben von AccelerationT4000



Bist du dir sicher, dass du die DOT richtig abgelesen hast? Es gibt den Dunlop SP Wintersport 3D doch erst seit 2005!
Der Vorgänger hiess Wintersport M3. Auch die 7mm Restprofiltiefe bei 9 Jahre alten Reifen macht mich schon stutzig.

Hatte mir den 3D damals gleich nach Erscheinen und den sehr guten Testergebnissen für meinen damaligen E46 zugelegt. Ist nen klasse Reifen.

stimmt der Reifen ist doch ein anderer Typ Dunlop SP Wintersport M2.
(ich Blindfisch hab beim googlen nach Infos, die letzten beiden Zeichen übersehen)
der Reifen selber wurde wenig genutzt, lag die ganzen Jahre im Keller daher diese Profiltiefe.

Melde mich dann nach den Wechsel ob sich was getan hat.

Ja, dann macht das Ganze auch Sinn. Unter den angesprochenen Voraussetzungen ist es nur höchstwahrscheinlich, dass es an den betagten Reifen liegt.

Was nun zu tun ist, wurde ja schon ausführlich erläutert.

Viel Glück bei der Reifensuche 😁

Îch möchte sowieso wissen, wie man dazu kommt auf so ein neues Auto wie den E90 so alte Reifen aufzuziehen? Auf dem Compact von 03 sind nur neue Reifen drauf,

stimmt nicht, bei dem Auto waren gebrauchte Winterreifen von 99 dabei, damit ist er die letzten Winter auch gefahren und die Freundin hat sich auch über das Fahrverhalten beklagt.

Jetzt fahr ich die Reifen über diesen Winter noch, dann hol ich mir wieder neue Testsieger Winterreifen. Ich hätte mir gerne auch sofort neue Reifen gekauft, aber ich bin doch nicht so blöd und zahl das dreifache.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Îch möchte sowieso wissen, wie man dazu kommt auf so ein neues Auto wie den E90 so alte Reifen aufzuziehen? Auf dem Compact von 03 sind nur neue Reifen drauf,

stimmt nicht, bei dem Auto waren gebrauchte Winterreifen von 99 dabei, damit ist er die letzten Winter auch gefahren und die Freundin hat sich auch über das Fahrverhalten beklagt.

Jetzt fahr ich die Reifen über diesen Winter noch, dann hol ich mir wieder neue Testsieger Winterreifen. Ich hätte mir gerne auch sofort neue Reifen gekauft, aber ich bin doch nicht so blöd und zahl das dreifache.

Bis du im Graben liegst... ich hatte mit den LM 22 auch noch hinten 4-5 mm profil und vorne 5-6... und dachte mir einen winter noch.. und war dann im graben gelegen, weil auf einer Landstraße plötzlich ab dem Wald nimmer geräumt und gestreut war... Mit neuen wr wäre das ganze sicher besser ausgegangen...

Von daher... werde ich nicht mehr alte reifen fahren und meine Meinung ist, wer mit alten WR rumfährt dem ist geld wichtiger als seine Gesundheit.
Der Punkt ist eben der, dass wenns durchgehend glatt ist, oder vorhersehbar glatt ist, sich darauf einstellen kann. Wenns aber plötlich auftritt, dann braucht man eben alles an Gripp was die Hersteller uns gönnen können.

gretz

Ähnliche Themen

Ich kann diese Meinung natürlich auch nachvollziehen und vertrete sie auch,
allerdings sind hier meist die Winter so mild, dass man es mal machen kann.

Außerdem fahre ich momentan nur Stadtverkehr, auf die Arbeit und zurück...

Und hast du mal die Ersatzteilpreise vom E34 im Vergleich zum E90 gesehen
auch das ist ein Grund dafür, warum es immer wieder der E34 sein muss . . .

> habe schließlich Kaufmann gelernt, günstiger Kauf, Unterhalt, Wertverlust.

Im Vergleich zum TE kann ich wohl Auto fahren, da bricht nichts aus, sorry TE
der Wagen des TE wird auch wohl kaum über so wenig Leistung verfügen ...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich kann diese Meinung natürlich auch nachvollziehen und vertrete sie auch,

allerdings sind hier meist die Winter so mild, dass man es mal machen kann.

Und hast du mal die Ersatzteilpreise vom E34 im Vergleich zum E90 gesehen

auch das ist ein Grund dafür, warum es immer wieder der E34 sein muss . . .

> habe schließlich Kaufmann gelernt, günstiger Kauf, Unterhalt, Wertverlust.

Im Vergleich zum TE kann ich wohl Auto fahren, da bricht nichts aus, sorry TE

Wieso ersatzteile??? *gg* Hey ist das erste mal seit 2003, dass ich einen neuen Satz Reifen brauche... ansonsten nur  Ölwechsel... und kleinigkeiten.

Also wennste mir nun nur noch versicherst, dass es bei euch nie friert.. bzw. du dann NIE unterwegs bist, ist mein gewissen beruhigt.

gretz

>Ich will dein Gewissen doch gar nicht beruhigen,
ich bin auch deiner Meinung, klar friert es bei uns!

Der letzte Beitrag war noch nicht fertig modelliert.

Zitat:

Original geschrieben von tomatojoe



ebenso beim anfahren auf einer verschneiten Fahrbahn?
Welche Reifen hast du drauf?

Ebenso beim anfahren auf einer verschneiten Fahrbahn. 🙄

Habe Nokian Hakkapeliitta R runflat drauf.

Zitat:

Habe Nokian Hakkapeliitta R runflat drauf.

Gesundheit! 😁

(Sorry 🙂 )

Um mal ein wenig Würze in den Thread zu bringen: Fahre seit 3 Tage den M3 mit 275/30 19 Zoll auf Dunlop 3D mit Freigabe bis 270 km/h und habe keine ernsthaften Probleme bei den bisherigen Schneefaellen und Glaetteattacken. Komme aus dem quattro-Lager und habe mir ehrlicherweise nicht vorstellen können, mit dem notwendigen Gefühl und Voraussicht einen Hecktriebler bewegen zu koennen.

Einzig das Anfahren bei Anstieg ab 45 Grad kann Probleme machen, muss aber nicht sein.

Teile also auch die Meinung, dass es eine Materialfrage ist und die Bereitschaft da sein muss, sich auf den Hecktriebler einzulassen - ohne alte Reifen....

BigTanti911

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911


Um mal ein wenig Würze in den Thread zu bringen: Fahre seit 3 Tage den M3 mit 275/30 19 Zoll auf Dunlop 3D mit Freigabe bis 270 km/h und habe keine ernsthaften Probleme bei den bisherigen Schneefaellen und Glaetteattacken. Komme aus dem quattro-Lager und habe mir ehrlicherweise nicht vorstellen können, mit dem notwendigen Gefühl und Voraussicht einen Hecktriebler bewegen zu koennen.

Einzig das Anfahren bei Anstieg ab 45 Grad kann Probleme machen, muss aber nicht sein.

Teile also auch die Meinung, dass es eine Materialfrage ist und die Bereitschaft da sein muss, sich auf den Hecktriebler einzulassen - ohne alte Reifen....

BigTanti911

*gg* wow. 

das will ich mal sehen. 

Aber 45 Grad... wo gibts den da noch straßen die steiler sind?!

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


*gg* wow. 

das will ich mal sehen. 

Aber 45 Grad... wo gibts den da noch straßen die steiler sind?!

Hauswände 😁

45 Grad kommt mir auch... etwas übertrieben vor. 😉

http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../1007885703.jpg

was solls..dank heckantrieb haben wir im winter immer unseren spass oder nicht?
habe auch 225 flatschen montiert und fahre definiert besser als mit mit meinen ex 205 r16

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911


Einzig das Anfahren bei Anstieg ab 45 Grad kann Probleme machen, muss aber nicht sein.

Zur Erinnerung: 45 Grad = 100% Steigung

Zum thema. 

hab heute mal in Muc nur mit DTC gefahren und heute wars überwiegend so, dass er nach rechts gedriftet ist. Hab grad nur einen halben tank....

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen