ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Fahrt ihr im Gasbetrieb schneller als vorher?

Fahrt ihr im Gasbetrieb schneller als vorher?

Themenstarteram 9. März 2008 um 19:29

Die Frage ist in nem anderen Thread aufgetaucht und ich wollte das mal als eigenständige Frage posten:

Verändert sich das Fahrverhalten bei Euch im Gasbetrieb?

Fahrt ihr grundsätzlich langsamer, genauso oder schneller als im Benzinbetrieb?

Ähnliche Themen
36 Antworten

Genauso

am 9. März 2008 um 20:04

Ich fahre seltener spritsparend (warum auch?) - ansonsten wie vorher :)

Gruß, Frank

Moinsen,

ich habe das Gefühl, dass ich seit der Umrüstung etwas zügiger Unterwegs bin.

am 9. März 2008 um 22:01

Ich vermeide Dauer Vollgas Etappen und Drehzahlen über 5000, ansonsten fahre ich genauso wie auf Benzin.

Fahre genauso wie auf Benzin. Wenn ich Zeit hab spritsparend. Wenn ich es eilig hab, war es mir schon auf Benzin wurscht. Aber warum schneller?

Ich fahre bewußter und somit sparsamer.

Vollgas auf Gas wäre ohnehin Unsinn, Gas ist eine Spartechnik und keine Renntechnik. Daher fahre ich die seltenen Fälle in denen ich Vollgas fahre sowieso auf Benzin - das kommt aber nur ganz selten vor bei 235 PS im T5.

Würde ich Vollgas auf Gas fahren, dann würde er (laut einem anderen T5-Fahrer) 38 Liter verbrauchen.

am 9. März 2008 um 22:22

Ich fahre zwar nicht großartig anders.

Jedoch fahr ich wesentlich mehr an Kilometern.

Fahre genauso (also sparsam, wie auf benzin auch)

Ich fahre jedoch mehr.

Ich fahr wie immer:D

 

am 10. März 2008 um 7:25

Das kommt darauf an, wie eilig es man hat. Allerdings fahre ich meistens sparsam, da dann ja das Sparpotenzial höher ist. Gerade ein großer Benziner genehmigt sich extrem viel mehr, wenn er getreten wird. beim Diesel ist das ja nicht ganz so.

@ gallileo

Bevor du es nicht getestet hast kannst du doch keine Aussage machen ob deiner unter Volllast auch 38 Liter braucht wie ein Bekannter von dir. das muss man schon selbst mal tetsen, denn jede Anlage ist unterschiedlich eingestellt, auch wenn es der selbe Hersteller und das gleiche Fahrzeug ist...

Ich fahre seltener >200 km/h als früher, weil meine Anlage nicht so programmiert ist, dass sie bei Volllast auf Benzin wechselt.

Einen Tick weniger Vollast (das sind aber bei meinem 250 Tacho, kam auch vorher nicht so oft vor).

Dafür aber einige Strecken mehr, die ich auf Benzin garantiert nicht gefahren wäre (z.B. für ein paar Tage nach Spanien und zurück, oder 3800km Rundreise durch Frankreich & Schweiz mit Motorradhänger :D)

ich fahr eigentlich gleich - nur öfter wird das gas-auto als der diesel genommen weil's günstiger ist :-)

Hallo,

ich denke, ich fahre langsamer. Das hat mehrere Gründe: Die immer höheren Kraftstoffpreise bringen einen bereits dazu, etwas bewußter wirtschaftlich und damit langsamer zu fahren. Aber man denkt ja im herkömlichen Auto nicht immer daran... Anders beim Gas-Auto: Motor starten, auf die Umstellung auf Gas warten, losfahren. Diese Prozedur von wenigen Sekunden erinnert einen bei jeder Fahrt daran!

Und entsprechend fährt man ruhiger, verliert praktisch keine Zeit ("An der nächsten Ampel sehen wir uns wieder!") und ist viel billiger unterwegs.

Eine andere Bemerkung aber noch zum Thema "Ich fahre langsam": Nicht mit jedem Auto kann man gleich gut langsam oder schnell fahren. Das war schon vor 20 Jahren so. Als ich in den 80er Jahren einen Golf GTI hatte, wurde ich blockiert bis zum Geht-nicht-mehr. Man wurde ausgebremst und oft ganz bewußt aufgehalten. Mit dem vollkommen untermotoriserten Audi 100 mit 1,8 Litern Hubraum und 75 PS unterwegs, wurde die Autobahn vor einem bei jedem Tempo geräumt. Alles ein Image-Problem. Das hat sich im Prinzip bis heute nicht geändert und es funktioniert auch andersrum: Fährt man in der Familienkutsche (Kompaktvan mit Dieselmotor), hängen einem auch bei Überholmanövern mit in Deutschland indiskutabel langsamen 150 oder 160 km/h die Leute im Kofferraum und helfen einem beim Sparen, indem sie einen schieben... Fährt man jedoch einen knuffigen und sympathischen Kleinwagen wie den Twingo (nur die nicht tiefergelegten ohne peinliche Breitreifen, denn bei denen kommt zu viel des GTI-Effektes durch), dann kann man unbehelligt auch mit Tacho 130 überholen. Und so gemütlich und entspannt und vor allem sparsam ankommen. Weil aber nun die Leute von einem je nach Fahrweise eine bestimmte Geschwindigkeit und Fahrweise erwarten, paßt man sich an. Kleider machen Leute - Autos auch! Es ist also gar nicht so dumm, sich als Sparwilliger eher ein Oberstudienrat-mit-Klorolle-auf-der-Hutablage-Auto als eines mit sportlicher Optik und ebensolchem Image zuzulegen.

Wollte ich nur mal gesagt haben.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Fahrt ihr im Gasbetrieb schneller als vorher?