Fahrertür sperrt nicht auf

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen ein kleines Problem mit meinem A6 4F (BJ 2005) beim Aufsperren über den Funkschlüssel.
Hierbei werden alle Türen entriegelt, bis auf die Fahrerseite.
Diese bleibt verschlossen…
Erst nach dem ich manuell aufsperre ist die Tür offen.

Komischerweise das zusperren funktioniert (zum Glück) problemlos.
Auch wenn ich den Verriegelungsknopf an der Fahrertüre verwende, kann ich die Tür versperren und entsperren.
Daher geht mein Verdacht in Richtung Funkfernbedienung.

An irgendwelchen Systemparametern wurde meines Wissens nach nichts verstellt.

Hat einer von Euch eventuell einen Tipp, wo ich noch suchen bzw. was ich einstellen könnte?

82 Antworten

Komischerweise funktioniert meine Tür jetzt wieder seit ca. einer Woche.....😕

Ich hatte sonst das Problem mehrmals am Tag aber seit dem ich das Türsteuergerät neu codiert habe funktioniert es wieder ohne Macken.... ob es daran lag... keine Ahnung....

Die Codierung war auch falsch, es war im Beifahrer Stg. Schliestaster codiert obwohl ich den auf der Beifahrerseite nicht habe.

bei mir half nur der tausch des kompletten schloßes... und ich hatte das problem im sommer....

Bei mein Dicken (Facelift) wurde gestern auch das Schloss getauscht! Musste dank Garantie auch nichts zahlen...
Neue Funkuhr bekomme ich auch demnächst wenn der Empfänger wieder vorrätig ist...

Bei mir war es erst nur selten und wurde schlimmer bis ich letzte Woche nur noch mit dem Schlüssel aufschließen konnte. Wenn ich mit dem Schlüssel aufgeschlossen hatte und danach wieder per ZV zu machte hat erstmal für ein paar stunden wieder alles funktioniert.

...bei mir auch Fahrertür seit letzte Woche.
Zuerst machte es erst nach dem 2 Klick auf, dann gar nicht mehr.
Gestern ans VCDS gehangen, kein Fehler ZV nur Nebelschlussleuchte Masse irgendwann gespeichert.
Ich habe nix an der Tür gemacht, nur Fehler reset, danach öffnete die Tür sofort wieder.
Auch heute nach min. 50 Klicks kann ich den Fehler nicht reproduzieren.

Sachen gibts 😁 😕

Ähnliche Themen

Hi. Bei mir ging die Fahrertür auch sporadisch erst nach dem 2. mal FB drücken auf . Alle anderen Türen gingen tadellos.Ein Fehler wurde auch gefunden , wo ich eigendlich erstmal nur an die Schlüsselbatterie dachte. Batteriewechsel half aber nicht. Dann zum Freundlichen, der mir berichtete das das Steuergerät der Fahrertür defekt sei. Mir wurde ans herz gelegt, daß Fahrertür-und Beifahrertürsteuergeräte gewechselt werden müssten , weil Audi das so vorschreibt. Ich also die Steuergeräte für 680,- wechseln lassen und nach 3-4 Tagen der gleiche Fehler wieder da. Ich also wieder zum 😁 der dann den Guten 2 Tage da hatte , mir aber nicht berichtete was er gemacht hat. Bei der Übergabe war der 😁 selbst skeptisch ,aber seit 6 Tagen funzt es.

AUDI A6 2,7 TDI Bj. 06,2007

Zitat:

Original geschrieben von G.K.-M.K.


Hi. Bei mir ging die Fahrertür auch sporadisch erst nach dem 2. mal FB drücken auf . Alle anderen Türen gingen tadellos.Ein Fehler wurde auch gefunden , wo ich eigendlich erstmal nur an die Schlüsselbatterie dachte. Batteriewechsel half aber nicht. Dann zum Freundlichen, der mir berichtete das das Steuergerät der Fahrertür defekt sei. Mir wurde ans herz gelegt, daß Fahrertür-und Beifahrertürsteuergeräte gewechselt werden müssten , weil Audi das so vorschreibt. Ich also die Steuergeräte für 680,- wechseln lassen und nach 3-4 Tagen der gleiche Fehler wieder da. Ich also wieder zum 😁 der dann den Guten 2 Tage da hatte , mir aber nicht berichtete was er gemacht hat. Bei der Übergabe war der 😁 selbst skeptisch ,aber seit 6 Tagen funzt es.

AUDI A6 2,7 TDI Bj. 06,2007

der wird dir dein Türschloß gewechselt haben.... haben die Steuergeräte einen fehler, kann man das auslesen, ich finde es ne frechheit, dass er dir zwei neue Steuergeräte verkloppt hat, zu 97% sind immer die Türschlösser selbst defekt..!! verlange die ausgetauschten Teile, lass sie dir aushändigen und schicke sie nach audi zum Prüfen ein, sind diese OK, würde ich den Audihändler auf links ziehen...!!! mfg

Das kann es doch auch nicht sein, dass man wegen sowas 680€ zahlen muss! Ich werde wohl die Woche auch mal zu Audi fahren und es prüfen lassen, da die Beifahrertür und die Tür hinten links sporadisch nicht mehr öffnen.

Kann ich nur bestätigen. Ich hatte dieselben Probleme mit der Beifahrertür. Ich habe ein gebrauchtes Türschloss bei ebay gekauft, eingebaut und alle Probleme waren Geschichte. Das Schloss hat 39 Euro gekostet. Einbau habe ich selbt gemacht.

ich hatte das schonmal beschrieben, dass problem mit den schlössern...
es liegt eindeutig an den kleinen Motoren im Schloss, mein Paps ist in elektrotechnik sehr bewandert, er hat mein "defektes" schloss zerlegt und geprüft.. dabei kam raus, dass die Motoren wegen zu hoher stromaufname und zu wenig umdrehungen beim öfnen und schließen innerlich verdrecken... die Kolektoren setzen sich mit dem abrieb der Schleifer zu....
leider ist es technisch nicht möglich, den wieder gereinigten motor ins schloß einzubauen, da man die mechanik nimmer an die elektronik bekommt.... obsoleszens nennt man sowas.... neu kost das schloß ohne einbau 150 euro.... mfg

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Das kann es doch auch nicht sein, dass man wegen sowas 680€ zahlen muss! Ich werde wohl die Woche auch mal zu Audi fahren und es prüfen lassen, da die Beifahrertür und die Tür hinten links sporadisch nicht mehr öffnen.

dafür soll es angeblich ein software update geben, wenn 2 oder mehr schlösser spinnen.... frag mal nach....

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


dafür soll es angeblich ein software update geben, wenn 2 oder mehr schlösser spinnen.... frag mal nach....

Werd ich tun, das Auto soll noch zwei Jahre halten, meine Mutter stellt sich so ungerne auf ein neues Auto um... Danke für den Tipp!

Bei mir ist das Problem doch wieder aufgetaucht... war gestern beim Händler.

Nach 1 Tag Fehlersuche meinte der Serviceberater heute: ihr Auto hat keine Fehler wir können nichts festellen.

Problem sei angeblich nicht bekannt und Softwareupdate gibt es für meinen FL auch keins.

Erst nach mein drängen zum wechsel des Türschlosses wird morgen das Türschloss endlich gewechselt ( auf Garantie )

Zitat:

Original geschrieben von zx-online


Bei mir ist das Problem doch wieder aufgetaucht... war gestern beim Händler.

Nach 1 Tag Fehlersuche meinte der Serviceberater heute: ihr Auto hat keine Fehler wir können nichts festellen.

Problem sei angeblich nicht bekannt und Softwareupdate gibt es für meinen FL auch keins.

Erst nach mein drängen zum wechsel des Türschlosses wird morgen das Türschloss endlich gewechselt ( auf Garantie )

hey, fehlerhafte Türschloßmotoren können nicht ausgelesen werde, deshalb findet dein Händler auch nix, hatte mit meinem Händler das gleiche problem.... wenn das neue Schloß drin ist, haste ruhe... viel spass... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von zx-online


Bei mir ist das Problem doch wieder aufgetaucht... war gestern beim Händler.

Nach 1 Tag Fehlersuche meinte der Serviceberater heute: ihr Auto hat keine Fehler wir können nichts festellen.

Problem sei angeblich nicht bekannt und Softwareupdate gibt es für meinen FL auch keins.

Erst nach mein drängen zum wechsel des Türschlosses wird morgen das Türschloss endlich gewechselt ( auf Garantie )

hey, fehlerhafte Türschloßmotoren können nicht ausgelesen werde, deshalb findet dein Händler auch nix, hatte mit meinem Händler das gleiche problem.... wenn das neue Schloß drin ist, haste ruhe... viel spass... 🙂

Ja das erzähle den mal.... das ist wie mit Ärzten wenn du den erzählst was dich heilen könnte dann machen sie das sowieso nicht.

Aber zum Glück gibt es das Forum und ich bin mir sicher das ich danach ruhe mit dem Schloß habe.

Ich war die Woche auch mal auf dem Sprung und kam gerade bei Audi mit dem A6 vorbei. Die waren erstmal komplett stur und haben nichtmal den Fehlerspeicher ausgelesen 🙄 ... für alles muss man nen Termin haben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen