ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Fahrerseite Frontscheibe beschlagen

Fahrerseite Frontscheibe beschlagen

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 15. Januar 2016 um 20:41

Hallo Zusammen,

bei meinem CLK 320 Coupe Bj. 2002 ist die Windschutzscheibe der Fahrerseite auch auf der höchsten Stufe der Heizung nicht schnell genug freizubekommen.

Die Beifahrerseite wird sehr schnell klar, aber die Fahrerseite braucht 5 Minuten länger.

Was könnte die Ursache sein?

Gruß aus Berlin

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo,

Scheiben beschlagen ja nur dann, wenn entweder die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist oder ein Temperaturunterschied zwischen Innen- und Aussenseite der Scheibe besteht. Im Auto ist (vor allem im Winter und/oder bei Regen) meist die hohe Luftfeuchtigkeit die Ursache. Um den "Beschlag" zu entfernen, sollte man daher neben der Heizung auch die Lüftung so einstellen, dass die beschlagene Scheibe möglichst direkt im Luftstrom liegt.

In Deinem Fall könnte es als sein, dass Du entweder die Lüftungsdüsen auf der Beifahrerseite anders als auf der Fahrerseite eingestellt hast. Ebenso könnte es sein, dass Deine fahrerseitige Scheibe schmutziger als die auf der Beifahrerseite ist, denn schmutzige Scheiben beschlagen schneller (und hartnäckiger) als saubere Scheiben. Wenn also Deine Scheibe besonders schnell und langanhaltend beschlägt, einfach mal die Scheibe mit Glasreiniger säubern.

KB

ich habe das problem auch. schalte mal auf windschutzscheibe entfrosten und guck mal wie deine lüftung läuft. auf der beifahrer seite bläst es wesentlich doller als auf der fahrerseite.

das heißt es wird wohl irgendeine klappe nicht richtig aufgeht oder so.

ich will deswegen auch nochmal zu nem händler zwecks auslesen. beim ersten war nix gewesen. sollte alle stellmotoren und klappen funkionieren, kann es auch ein mechanisches problem sein, oder viell.was verstopft.

aber ich plage mich auch damit rum und muss mal demnächst los.

Themenstarteram 16. Januar 2016 um 0:16

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 16. Januar 2016 um 01:12:24 Uhr:

ich habe das problem auch. schalte mal auf windschutzscheibe entfrosten und guck mal wie deine lüftung läuft. auf der beifahrer seite bläst es wesentlich doller als auf der fahrerseite.

das heißt es wird wohl irgendeine klappe nicht richtig aufgeht oder so.

ich will deswegen auch nochmal zu nem händler zwecks auslesen. beim ersten war nix gewesen. sollte alle stellmotoren und klappen funkionieren, kann es auch ein mechanisches problem sein, oder viell.was verstopft.

aber ich plage mich auch damit rum und muss mal demnächst los.

Ich würde mich freuen, wenn du dich nach demWerkstattbesuch melden könntest.

 

Themenstarteram 16. Januar 2016 um 0:18

Die Windschutzscheibe ist auf beiden Seiten sauber. An der Sauberkeit kann es nicht liegen, nämlich das war meine erste Vermutung.

Hallo,

Du kannst die Klappen (Stellmotore) ja mal selber testen. Hierzu einfach "DEFROST" + "UMLUFT"-Taste am Klimabedienteil gleichzeitig drücken. Nun werden alle Stellmotoren/ Luftdüsen einzeln angefahren. Nach ca. einer Minute muss der Test beendet sein. Läuft er weiter und immer weite, dann ist eine der Klappen defekt !

KB

wenn ich das drücke dann passiert da gar nix ausser das da was blinkt und das wars.

man hört auch keine stellmotoren.

es sei denn der test fängt viell.sofort mit dem defekten an. aber sollte einer defekt gewesen sein, hätte es ja beim auslesen angezeigt werden müssen. aber deswegen fahre ich nochmal woanders hin.

Themenstarteram 16. Januar 2016 um 9:38

Zitat:

@kandesbunzler schrieb am 16. Januar 2016 um 01:28:32 Uhr:

Hallo,

Du kannst die Klappen (Stellmotore) ja mal selber testen. Hierzu einfach "DEFROST" + "UMLUFT"-Taste am Klimabedienteil gleichzeitig drücken. Nun werden alle Stellmotoren/ Luftdüsen einzeln angefahren. Nach ca. einer Minute muss der Test beendet sein. Läuft er weiter und immer weite, dann ist eine der Klappen defekt !

KB

DEFROST??? Wie sieht diese Taste bei meinem Vormopf aus?

Danke

Unten links der Knopf

Ist der Innenfilter/Ozonfilter Sauber und Trocken?

hast du schon geguckt wegen der lüftung ? also ob verschieden stark luft kommt, zwischen fahrer und beifahrer seite ?

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 7:08

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 17. Januar 2016 um 01:39:43 Uhr:

hast du schon geguckt wegen der lüftung ? also ob verschieden stark luft kommt, zwischen fahrer und beifahrer seite ?

Auf der Beifahrerseite ist die Luftstömung größer als auf der Fahrerseite.

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 7:09

Zitat:

@Murat_G schrieb am 16. Januar 2016 um 16:36:26 Uhr:

Unten links der Knopf

Hast du ein Foto davon? Danke

Themenstarteram 17. Januar 2016 um 7:12

Zitat:

@Hennaman schrieb am 16. Januar 2016 um 18:39:47 Uhr:

Ist der Innenfilter/Ozonfilter Sauber und Trocken?

Wie kann der Filter nass werden?

Ist es einfach an diese Filter ranzukommen? Wo sind diese Filter platziert? Danke

Der Filter ist unterm Handschuhfach im Beifahrer Fußraum

Deine Antwort
Ähnliche Themen