Fahrbericht X5 mit AD + AL

BMW X5 E70

Gestern Abend hatte ich endlich die Gelegenheit den neuen X5 zu testen.
Testbedingungen: Dämmerung bis dunkel, 15°, Regen ohne Ende.
 
Fahrer: mein Bekannter (sonst M5 E60) und ich
 
Auto: X5 3.0d, Spacegrau, Shadow Line, Dachreling schwarz matt, Trittbretter, Sportpaket mit Sternspeiche 213 19“ mit 255 vorne und 285 hinten, AD, AL, Leder Nevada schwarz, 7-Sitzer, Bambus Maser dunkel (?), 4-Zonen-Klimaautomatik, Panoramadach, Standheizung m. FB, PDC, Rückfahrkamera, Kurvenlicht, Fernlichtassistent, Außenspiegel aut. abbl., DVD-System Fond. Das müsste das Wichtigste gewesen sein!?
 
 
Der Wagen stand quer zu meinem XC90, der dagegen recht zierlich aussieht. Dennoch muss der XC90 teilweise zum Vergleich herhalten, da ich mit ihm den direkten Vergleich habe.
 
Kurze Begutachtung von außen (es regnet). Spacegrau ist nicht mein Ding. Bei der Vorstellung des X5 auf den ersten Pressebildern und Prospekten gefiel es mir sehr gut. Live fand ich es etwas langweilig, aber das ist - wie so vieles – Geschmackssache, weshalb ich darauf auch nicht weiter hinweisen werde.
 
Einsteigen
...und sich wohl fühlen. Typisch BMW halt. Die Trittbretter schaffe ich in Jeans so gerade zu Umsteigen. Mit einer Anzughose würde ich aber unweigerlich daran vorbeistreifen. Optik gut, Nutzen zweifelhaft.
Die richtige Sitzposition ist schnell gefunden.
Der Wagen hat Sportsitze, die sich bereits nach kurzer Fahrzeit als „für Bandscheibengeschädigte nicht geeignet“ herausstellen. Mit Lordosenstütze wäre es wahrscheinlich besser, mit Komfortsitzen auf jeden Fall?!
 
Motor und Getriebe
Wie erwartet ein perfektes Zusammenspiel. Der Motor zieht aus allen Lebenslagen - ohne Turboloch - gut an, das Getriebe ist perfekt abgestimmt, der Einsatz des Wandlers für meinen Geschmack genau richtig. Der Durchschnittsverbrauch lt. BC beträgt 11,9L.
 
Fahrwerk und Lenkung
Der Wagen bewegt sich fast schwebend wie ein Geist über die Straßen. Das Adaptive Drive und die Aktivlenkung entkoppeln die Passagiere vom Geschehen.
 
Die AL ist für meinen/unseren Geschmack zu weich abgestimmt. Gerade im Bereich ab 50km/h dürfte sie direkter und schwergängiger sein. Stattdessen ist sie teigig und gefühllos und gibt fast keine Rückmeldung von der Straße. Wir sind uns einig, dass dieses Extra nicht sein muss, egal wie schwergängig die normale Lenkung (die wir beide noch nicht gefahren sind) auch sein mag. Beim 3er Coupé waren wir absolut überzeugt davon.
 
Ganz anders das AD. Der Wagen fährt trotz Sportpakets und Runflats super komfortabel. Fast alle Bodenwellen werden ausgebügelt. Seitenneigung in Kurven ist nicht spürbar. Selbst beim Parken über eine Bordsteinkante merkt man kaum Wankbewegungen der Karosserie. Einzig das Überfahren von Querfugen spürt man und führt zu einem leichten Rumpeln.
 
Wir fahren eine Straße mit Erhöhungen zur Geschwindigkeitsreduzierung und reduzieren die Geschwindigkeit nicht. Der Wagen nimmt diese recht hohen „Drömpel“ ziemlich gelassen. Nur beim Herunterfahren wundern wir uns: der Wagen sackt kurz ab, federt aber überhaupt nicht nach. Zack, unten, fertig 😉 Ein noch nie erlebtes Fahrgefühl.
 
Auf einer kurvigen Strecke, die ich täglich fahre, bewegt sich der Wagen bei Regen noch neutral, bei Geschwindigkeiten, wo der XC90 schon anfängt über die Vorderräder zu schieben. Einzig das ESP vermag auf den nahenden Grenzbereich hinzuweisen.
Alles in allem ein nettes Feature, dass mein Bekannter auf jeden Fall mitbestellen wird. Ich müsste erst mal das normale Fahrwerk fahren. Erfahrungsgemäß wird mir das wohl eher liegen, da ich doch gerne etwas „von der Straße spüre“.
 
Bremsen
Die Bremsen packen sehr gut zu. Einzig die Dosierbarkeit leidet ein wenig durch das etwas teigige Pedalgefühl. Bei relativ leichtem Betätigen, mit wenig Pedalgegendruck, packt die Bremse mehr zu, als man es erwartet. Nach kurzer Fahrzeit hat man sich aber daran gewöhnt.
 
Übersichtlichkeit
...was ist das? Der Wagen ist nach vorne schlecht abzuschätzen, aber mit etwas Gewöhnung wird es wohl gehen. Nach hinten ist die Sicht einfach nur schlecht. Da ist der XC90 doch viel einfacher zu manövrieren.
Die Rückfahrkamera muss man auch nicht haben. Bei Dunkelheit und/oder Regen sieht man gar nichts. Bei Tageslicht eine nette Spielerei. Dann lieber die normale PDC-Anzeige, auf der man den Wagen und den Abstand zu Hindernissen dargestellt bekommt.
 
Das Panoramadach ist – zumindest bei Dachhimmel anthrazit – Pflicht. Es lässt sich sehr weit öffnen, so dass fast Cabriofeeling aufkommt. Einzig die Steuerung erscheint ein wenig unlogisch.
 
Licht
Das Kurvenlicht merkt man bewusst nur beim Rangieren, ansonsten würden wir beide darauf verzichten, da der Vorteil in Kurven kaum spürbar ist.
Der Fernlichtassistent ist einfach nur nervig. Ich möchte bestimmen, wann ich mit Fernlicht fahren will, nicht der Wagen. Bei Gegenverkehr schaltet es recht spät herunter. Bei größeren Schildern (gelbe Wegweiser) geht das FL aus, dafür in der Stadt – bei schlecht beleuchteten Straßen – schon mal an. Tinnef!
 
Innenraum
Die Verarbeitung macht einen absolut perfekten Eindruck. An unserem Testwagen (>3.500km) knarzt und klappert nichts.
Die Sitzposition auf dem Fahrersitz ist BMW-typisch. Im Vergleich zum XC90, recht eng um den Fahrer, aber dennoch zum Wohlfühlen. Die Rückbank bietet ausreichend Platz für 3 Personen und verschwenderischen Knieraum. Längsverstellbar kann man so noch etwas Kofferraum herausholen oder den armen Gestalten in der 3. Sitzreihe ein wenig mehr Platz bieten ;-) Die 3. Reihe reicht für den absoluten Notfall auch noch für Personen bis 1,80m. Weitere Strecken würde ich aber niemandem zumuten wollen. Für Kinder ist sie o.k., auch wenn die Sicht nach draußen etwas eingeschränkt ist. Das kann der Q7 ein wenig besser, der XC90 noch besser.
Der Kofferraum ist im Vergleich zum Vorgänger erheblich größer, bzw. besser nutzbar. Bei höheren Gegenständen aber durch die schräge Heckpartie doch sehr eingeschränkt. Da ist wohl der Kofferraum im X3 für meine Zwecke besser geeignet (der direkte Vergleich steht aber noch aus). Bei Variabilität und Nutzwert ist der XC90 nach wie vor ungeschlagen. Der X5 bietet etwas mehr Passagierraum auf den ersten beiden Reihen, muss dafür aber Abstriche bei der Beladung machen. Da muss wohl jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
 
Bedienung
Wenn man einmal BMW gefahren ist, gibt auch der X5 keine Rätsel auf. Das iDrive ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber auch kein Buch mit 7 Siegeln. Ich mag es trotzdem nicht 😉
 
 
Fazit:
Der X5 ist ein absolut gelungenes Auto mit dem Quäntchen mehr an Fahrspaß, als ihn andere Hersteller in dieser Klasse bieten (außer evtl. Cayenne). BILDCHEFS Aussage, dass der X5 eigentlich das SAV des 7ers ist, kann ich nur bestätigen. Er ist ihm m.E. näher als dem 5er.
Der Nutzwert ist gegenüber dem Vorgänger gestiegen, reicht aber nicht ganz an die Mitbewerber.
 
 
Mein Fazit:
Ein tolles Auto mit leider sehr hohem Neid-/Protzfaktor (der XC90 sieht, bei ähnlichen Abmessungen, zierlich dagegen aus und hat bisher zu keinen negativen Reaktionen geführt). Ich werde den X3 auch noch einmal genauer unter die Lupe nehmen müssen. Ohne Rücksicht auf die – nennen wir es mal - „soziale Komponente“, würde ich den X5 nehmen. Im Vergleich zum XC90 spielt der neue X5 in einer anderen Liga. Mit dem Alten konnte der Volvo gerade noch mithalten.
 
 
Gruß
 
Martin
 
Noch unentschlossener als zuvor 😉
 
 
 

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Jeep: eigentlich immer ein Traum von mir. Passt leider nicht in die Garage und sonst hätte ich keinen Platz für einen Drittwagen. Also überlegt, ihn mir als Erstwagen zuzulegen. Er bietet mittlerweile genügend Platz, ist mit Diesel und Automatik lieferbar, erzeugt keinen Neid und würde mir gut in mein "Downsizing-Konzept" passen.

Nicht in Bezug auf die Anschaffungskosten, da wird kaum einer davon Notiz nehmen dass der überhaupt neu ist ("wie, sowas wird noch gebaut...?"😉 - aber Dir ist schon bewusst, dass Du damit den klimakillenden, mineralölvernichtenden Kinder- und Rentnerplätter fahren würdest? Kurzum, den Schreck der Vor- und Innenstädte, der sich 30 Liter Super auf 100 km 'reinlegt (na, aber mindestens!)? Natürlich macht der saumäßig Spaß, aber genau auf diese Vorurteile trifft man bereits mit einem schlanken Suzuki in der technisch unbedarften und politisch korrekt turbo-dieselnden Nachbarschaft, glaub's mir - das wird nicht besser, wenn der Jeep (ich sag' mittlerweile auch nur noch "ja, ist einer"😉 größer wird... 😉

Nunja, aber einer muss es ja sagen: Nimm' den Jeep... 🙂
Fahraktiv ist der auch - also man muss zumindest als Fahrer schon recht aktiv werden, damit er dorthin fährt wo man hin will. Da man von Anfang an weiß, dass man damit weder an der Ampel am schnellsten, noch in der Kurve am flottesten ist, stellt sich eine herrliche Lässigkeit beim Fahren ein - und mit dieser Lässigkeit übersieht man dann auch mühelos die eine oder andere Stelle, die den gegenüber den aufgezählten Alternativen "niedrigen" Kaufpreis nur allzu offensichtlich in Erinnerung ruft.
Dazu dann im Sommer das Hardtop demontieren und Frischluft genießen. Anfangs sagt man sich noch "mach' ich eh nicht", irgendwann ertappt man sich bei dem Gedanken "och, sieht ja eigentlich nicht nach Regen aus" (selbst wenn, sind doch Stöpsel drin, und ab 30 km/h regnet es eh' nur noch auf der Rückbank...), und wenn man dann irgendwann doch wieder ein geschlossenes Auto fährt, fehlt etwas. Wirklich. Weder Klimaanlagen noch Glasschiebedächer sind dafür ein adäquater Ersatz... 🙂

Natürlich gehen X5 und Jeep in zwei völlig unterschiedliche Richtungen - schnell, sicher, komfortabel, modern - oder back to the roots, und trotzdem an- und im Zweifelsfalle weiter kommen. Womit kannst Du bei täglicher Nutzung besser leben? 😉

Gruß,

Derk

jetzt wird's philosophisch...

nun, ich finde das "downsizing" supergut... mach ich auch - daher jetzt auch X5 3.0D und kein 4.8! 😎

ausserdem wird neid heute schon erzeugt, wenn es dir und deiner familie gut geht, und selbst in einem forum ist man nicht davor gefeit 😠! mitleid bekommt man geschenkt, neid muss man sich hart erarbeiten!

also bestell ihn ruhig, deinen X5!

ab januar kommt der X6 und dann fahren wir alle den "kleineren"! 😁

enjoy,

sven

Sagt mal - was ist hier denn los? Kaum ist man mal ein paar Tage nicht im Thread .... Sind euch die Ausdünstungen des neuen Wagen zu Kopf gestiegen? Ich will hier mehr über AD+AL lesen (damit die Vorfreude darauf noch weiter steigt) und nicht euer pseudo-philosophisches Gesülze 😉 😁
Na zum Glück kann ich jetzt ja auch bei den "harten" Jungs des Harley-Forums mitstreiten. Ihr Weicheier!!! 😁 😁 😁

Zitat:

Na zum Glück kann ich jetzt ja auch bei den "harten" Jungs des Harley-Forums mitstreiten. Ihr Weicheier!!!

😛 😛

Hab seit vorgestern auch ne Harley ... voll verchromt!!

Tolles Gerät!!

Gruss Michael (Brother in Arms-Fan 😉 )

HARLEY HBN100

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Na zum Glück kann ich jetzt ja auch bei den "harten" Jungs des Harley-Forums mitstreiten. Ihr Weicheier!!!

😛 😛

Hab seit vorgestern auch ne Harley ... voll verchromt!!

Tolles Gerät!!

Gruss Michael (Brother in Arms-Fan 😉 )

HARLEY HBN100

Was?!!! Echt?
Na dann her mit dem Foto. Was für eine?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


[

nur mit dem "sound" hast du wahrscheinlich noch schwierigkeiten 😁

"ABSCHOTTEN!", sonst zieht "youlady" aus 😉

hau rein,

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



nur mit dem "sound" hast du wahrscheinlich noch schwierigkeiten 😁

STIMMT!! 😁 😁

Ist aber auch nur Büroschmuck! 😉

Schönen Tag!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



nur mit dem "sound" hast du wahrscheinlich noch schwierigkeiten 😁
STIMMT!! 😁 😁

Ist aber auch nur Büroschmuck! 😉

Schönen Tag!

Michael

danke!

nun, ich könnte mir meine harley auch gut als "büroschmuck" vorstellen - wär mal was... 😎

take care,

sven

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
Ist aber auch nur Büroschmuck!
 

Warum habe ich das bei Dir und "voll verchromt" geahnt? 😁 😉

@der Derk:

Danke für dieses Statement. 😎

Der Vorteil am neuen Wrangler ist ja, dass er einen Dieselmotor hat, der auch darauf aufmerksam macht, dass er einer ist. Da wird wohl niemand auf die Idee kommen, dass es sich um einen V8 handelt 😉

Ich habe ja noch den "Nachteil", dass mir meine Frau nicht reinredet. Mein Sohn wäre bestimmt für den Jeep, die Mädels wohl eher für den X5.

Der Verstand sagt X5, der Bauch Jeep.

Ich werde die Kiste demnächst erst mal Probe fahren, vielleicht hat es sich danach ja schon erledigt. Den letzten Jeep bin ich vor 10 Jahren gefahren, da war ich noch jung und leidensfähiger.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF 


 
Ist aber auch nur Büroschmuck!
 
 

 
Ich werde die Kiste demnächst erst mal Probe fahren, vielleicht hat es sich danach ja schon erledigt. Den letzten Jeep bin ich vor 10 Jahren gefahren, da war ich noch jung und leidensfähiger.
 
 
Gruß
 
Martin
 
 

wie, NOCH leidensfähiger? 😁

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


wie, NOCH leidensfähiger?

Jepp! Die schwärzeste Geschichte in meiner Autofahrerkarriere 😰

Um (mal wieder) einem Kunden was Gutes zu tun, habe ich damals einen Opel MV6 Caravan gekauft. Das damalige "Topmodell" von Opel (wenn es sowas überhaupt gab).

Das Fahrwerk war ein Traum, besser als im 525tds touring, den ich vorher gefahren hatte. Die Recarositze mit das Beste, was ich je gefahren bin (o.k., Fremdhersteller). Der Rest war schlicht eine Katastrophe. Inkl. Reparaturen und Wertverlust hätte ich mir für das Geld auch einen 300TE 4-matic "mit Alles" kaufen können 🙁

Zu allem Übel musste ich den Wagen auch noch 5 Jahre fahren, weil die von mir bestellte M-Klasse (wg. des gewünschten Diesels) 2 Jahre auf sich warten ließ...

Gruß

Martin

Hi Martin,

kannst ja mal demnächst einen WE-Berlintrip machen...ich biete Dir für das gesamte Wochenende jeweils meinen X5 (1 Tag) und meinen Rubicon (1 Tag) an...dann kannste ausführlich testen...auch wenn der Rubi keinen Diesel und nur 2 Türen hat!

🙂

Ciao Michael (Froh, dass ich beides haben kann: X5 für das "Luxury-Feeling", den JEEP für den Bengel in mir...die "Harley" für eventuelle Auftritte in der Fussgängerzone...wenn mal nix mehr geht!! 😉 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Martin,

kannst ja mal demnächst einen WE-Berlintrip machen...ich biete Dir für das gesamte Wochenende jeweils meinen X5 (1 Tag) und meinen Rubicon (1 Tag) an...dann kannste ausführlich testen...auch wenn der Rubi keinen Diesel und nur 2 Türen hat!

🙂

Ciao Michael (Froh, dass ich beides haben kann: X5 für das "Luxury-Feeling", den JEEP für den Bengel in mir...die "Harley" für eventuelle Auftritte in der Fussgängerzone...wenn mal nix mehr geht!! 😉 😁 )

Da komm ich mit...hab schon den passenden Ort ausgesucht😉😁

http://www.tf-ring.de/02_fahrertraining/fahrertraining.asp

Gruß Martin....momentan Saab Cabrio fahrer....macht auch spass🙂

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Da komm ich mit...hab schon den passenden Ort ausgesucht😉😁

http://www.tf-ring.de/02_fahrertraining/fahrertraining.asp

Gruß Martin....momentan Saab Cabrio fahrer....macht auch spass🙂

DAS hier ist auch nett!! :

http://www.welt.de/.../Die_wollen_nur_fahren.html

😁 😉 (Lesen lohnt sich!)

SAAB CABRIO: ich weigere mich standhaft, mit der Kiste zu fahren! Ich mag keine Opel!

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von d5er


Da komm ich mit...hab schon den passenden Ort ausgesucht😉😁

http://www.tf-ring.de/02_fahrertraining/fahrertraining.asp

Gruß Martin....momentan Saab Cabrio fahrer....macht auch spass🙂

DAS hier ist auch nett!! :

http://www.welt.de/.../Die_wollen_nur_fahren.html

😁 😉 (Lesen lohnt sich!)

SAAB CABRIO: ich weigere mich standhaft, mit der Kiste zu fahren! Ich mag keine Opel!

Lese ich später...wenn ich das mit dem Tim Melzer und seinen "Schwarzwadlschinken" verdaut habe...." Hackfresse" 😁😁😁

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen