Fächerkrümmer Golf 2 GT
Moin,
ich würde gerne ein Fächerkrümmer bei einem Golf 2 GT nachrüsten und würde gerne wissen
welchen ihr mir dafür empfiehlt?
Der Motor ist ein 90ps MKB: RP.
gruß
Beste Antwort im Thema
meiner an mein Rp ist von friedrich motorsport kosten neu um die 350€ und bin mit dem recht zufrieden🙂
42 Antworten
Motorkabelbäume, Ansaugbrücke, Einspritzleiste, Luftfilterkasten mit LMM, Gaszug, Unterdruckrohr zum BKV, Kurbelgehäuseentlüftung, Leerlaufsteller.
Wenn du keinen Öl-Kühlwasser Wärmetauscher drin hast, würde ich mich übrigens schleunigst drum kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Motorkabelbäume, Ansaugbrücke, Einspritzleiste, Luftfilterkasten mit LMM, Gaszug, Unterdruckrohr zum BKV, Kurbelgehäuseentlüftung, Leerlaufsteller.Wenn du keinen Öl-Kühlwasser Wärmetauscher drin hast, würde ich mich übrigens schleunigst drum kümmern.
einen was öl-kühlwasser wärmetauscher?
Son kleines Gerät, das am Ölfilter das Öl mit dem Kühlwasser kühlt. Bringt einiges.
Ist beim GTI serie. Ich hab n auf n größeres vom Audi 2,7 BT umgerüstet:
http://www.motor-talk.de/.../was-so-ansteht-teil-2-t2385240.html
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Son kleines Gerät, das am Ölfilter das Öl mit dem Kühlwasser kühlt. Bringt einiges.Ist beim GTI serie. Ich hab n auf n größeres vom Audi 2,7 BT umgerüstet:
http://www.motor-talk.de/.../was-so-ansteht-teil-2-t2385240.html
ne habe ich noch nicht aber ich habe zusatzinstrumente und die die temperatur bleibt immer ziemlich konstant.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Wo steht denn deine Öltemperatur beim Heizen?
liegt bei 110 grad auf der bahn maximal
Interessant... Irgendwas muss an den Golf 3 Blöcken anders sein, dass da das Öl so schön kalt bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Interessant... Irgendwas muss an den Golf 3 Blöcken anders sein, dass da das Öl so schön kalt bleibt.
der zb eien kurbelgehäuseentlüftung am block sitzen was dei 2 er nicht haben, jedenfalls der rp nicht.
dann habe ich einen grossen kühler drin
Stimmt, die KGE.
Mein ABS ist auch mit dem kleinen Kühler nie wirklich warm geworden, mehr als 110° hab ich auch bei langer Volllast nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
hatte auch erst bedenken wegen der temperatur aber ist bis jetzt alles im grünen bereich. läuft gut
aber um auf das thema zurüchzukommen.
thermoband oder eher nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Kurz und knapp ja 🙂Willst doch nich die ansaugbrücke rösten oder?
🙂 Grüße Jakob
hatte ich nicht vor denke ich..