ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Facelift kaufberatung S204 c200 cdi 136PS

Facelift kaufberatung S204 c200 cdi 136PS

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 3. Februar 2014 um 20:47

hallo, eine Frage an euch.

Da ich mit dem Gedanken speiele eine C Klasse facelift 2011 zu kaufen:

HANDSDCHALTER (kein Automatik!)

Wurde am Motor/Motorsteuerung (C200 136PS) auch etwas verändert gegenüber vorfacelift? Ist er sparsamer geworden?

Wurde was an der Dämmung verbessert? Wird der Motor im Innenraum leiser wahrgenommen als im Vorfacelift?

Gebt ihr mir Recht dass das Faceliftmodell die "bessere" C Klasse ist? ist es zudem ausgereifter? gruß Danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

 

Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...

Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und wenn das nicht reicht, dann fahr mal eine c klasse und dann einen Golf. Dann weist du bescheid ;-)

Nicht das der Golf 7 schlecht ist, aber es ist vom Fahrgefühl kein vergleich mit einer C klasse.

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Der neue 200CDI ist viel kräftiger als der Alte. Mit dem Handschalter machst du nix falsch.

Im C 200 wird der OM 651 unverändert seit 2009 verbaut.

Ob der Mopf die bessere C-Klasse ist - ist z.T. auch Geschmackssache. Mit gefallen z.B. die alten Scheinwerfer besser - sind zeitlos. Die geschwungenen halte ich für 'ne Modererscheinung. Außerdem wurde im Mopf in der H7-Variante auf die moderne Projektionstechnik verzichtet und wieder die altertümlichen Reflektionsscheinwerfer verbaut.

Hier gibt's auch irgendwo'n Thread zu den Verschlimmbesserungen des Mopf.

am 3. Februar 2014 um 21:57

Hi,

habe den Vergleich zum Vormopf nicht.

Der Motor hat was von einem Taxidiesel, finde ich allerdings nicht weiter schlimm.

Ansonsten ein klasse Auto, habe nichts zu beanstanden.

Ich hätte auch lieber einen Automatik gehabt, aber leider nichts passables gefunden. Schalter ist auch OK.

Gruß, stjaern

Themenstarteram 4. Februar 2014 um 8:30

Mit Taxidiesel meinst du dass er extrem laut ist? Wieviel hört man davon im Innenraum? Und bekommst du auch die Vibrationen im Lenkrad, den Pedalen und Schaltknüppel mit?

Und was mich besonders interessiern würde bei dem Handschalter: Lässt er sich knackig schalten, oder hakt es? Sind die Schaltwege kurz? Ich komme von der E Klasse S211 (W211 kombiversion) und das Haken und die langen Schaltgassen haben mich auf die Dauer genervt...

Und: Ist die Mittelkonsole am rechten knie auch so massiv, dass das rechte Bein dran scheuert?

Jetzt steht als Alternative der Golf7Variant 1.2TSI 105PS mit allem Schnickschnack (XENON, Adaptive CruiseControl, Dauerfernlich, etc...), also ein modereres Fahrzeug neu mit 4 jahren Garantie für 17500Euro vs einer C Klasse MOPF Kombi mit Junge Sterne Garantie (2,5Jahre alt mit 100000km).

Ich weiss, der Golf ist Kompaktklasse, trotzdem ist der Kofferraum größer, der Wagen leichter.

Sgane wir mal so: Es wird zu 99% der Golf. Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...

Zitat:

Original geschrieben von born_hard

Sgane wir mal so: Es wird zu 99% der Golf. Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...

Verstehe ich das richtig? Du kaufst den Golf, aber eigentlich gefällt Dir die C-Klasse besser?

Warum machst Du nicht einfach 'ne Probefahrt und kaufst Dir den Wagen, der Dir wirklich gefällt und mit dem Du Dich wirklich wohlfühlst? :)

am 4. Februar 2014 um 11:37

Hi,

der Diesel ist schon präsent, allerdings nicht unangenehm.

Vibrationen übertragen sich nicht, vorne sitzt man sehr bequem. Auch scheuert die Mittelkonsole keinesfalls am Bein, bin allerdings auch kein Riese. ;-)

Die Gänge flutschen gut rein. mach doch einfach mal eine Probefahrt.

Ein Golf wäre für mich keine Alternative zur C- Klasse.

Gruß, stjaern

Frage mich, wieso man ein 1,2l Turbo-Benziner mit nem 2,1l Diesel und 360Nm vergleichen will.

Dazu kommt dann die unterschiedliche Antriebsart. Es gibt da mMn nichts zu vergleichen.

Also ich würde mich da für den neuen Golf entscheiden.

Wenn der neu für 17.500 EUR tatsächlich so ausgestattet ist, würde mir als alternative keine Kiste mit 100.000 KM auf den Hof kommen.

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI

Also ich würde mich da für den neuen Golf entscheiden.

Wenn der neu für 17.500 EUR tatsächlich so ausgestattet ist, würde mir als alternative keine Kiste mit 100.000 KM auf den Hof kommen.

Das stimmt. 100tkm ist für heutige Verhältnisse schon weit gefahren und bedeutet im schlechtesten Fall dass die ersten Reparaturen anstehen. Dann würde ich auch lieber einen neuen Golf für den Preis kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Der neue 200CDI ist viel kräftiger als der Alte. Mit dem Handschalter machst du nix falsch.

Viel kräftiger wie das denn 136 PS sind 136 PS und das bleiben die auch ob alt oder neu. Oder meinste die paar NM? Dann frag ich dich wo merkste die denn?

Ich würde mir freiwillig nie einen Golf kaufen. Ich mußte so'n Ding vor 20 Jahren als Firmenfahrzeug fahren. Was für ein Elend. :D

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Der neue 200CDI ist viel kräftiger als der Alte. Mit dem Handschalter machst du nix falsch.

Viel kräftiger wie das denn 136 PS sind 136 PS und das bleiben die auch ob alt oder neu. Oder meinste die paar NM? Dann frag ich dich wo merkste die denn?

Fahr mal beide dann merkst du den Unterschied zwischen 270NM und 360NM. HA HA und du frägst ob man den Unterschied merkt... :D Man merkt hier echt du hast keinen blassen Schimmer davon :D

@XV1600A

Unterschätze den modernen GOLF nicht die sind echt super gelungen durfte so ein Exemplar mit dem 1,6TDI fahren und nun ja, Motor spritzig, Innenraum alles Bombenfest. Da kann man echt nicht meckern.

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter

 

Viel kräftiger wie das denn 136 PS sind 136 PS und das bleiben die auch ob alt oder neu. Oder meinste die paar NM? Dann frag ich dich wo merkste die denn?

Fahr mal beide dann merkst du den Unterschied zwischen 270NM und 360NM. HA HA und du frägst ob man den Unterschied merkt... :D Man merkt hier echt du hast keinen blassen Schimmer davon :D

@XV1600A

Unterschätze den modernen GOLF nicht die sind echt super gelungen durfte so ein Exemplar mit dem 1,6TDI fahren und nun ja, Motor spritzig, Innenraum alles Bombenfest. Da kann man echt nicht meckern.

Ja man merkt du hast Ahnung ich habe beide Zuhause in der Garage stehen den 220 CDI als Limo und den 200 CDI als T-Modell und ich sage die ohne Anhänger und Vollgas Fahrt merkst du keinen Unterschied den Unterschied merkt man bei Anhänger betrieb und dann im Dieselverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Unterschätze den modernen GOLF nicht ...

Sind denn die Sitzflächen inzwischen länger geworden, oder sitzt man auf dem Kompaktwagen-Gestühl immer noch so unbequem wie eh und je?

http://www.focus.de/.../...ist-der-neue-vw-golf-kommentar_4268056.html

Das war übrigens auch das für mich schlimmste Manko, als ich damals gezwungen war, auf Golf umzusteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Facelift kaufberatung S204 c200 cdi 136PS