Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 530D Hochdruckpumpe hat gefressen

F11 530D Hochdruckpumpe hat gefressen

BMW 5er F11
Themenstarteram 7. Januar 2019 um 13:21

Hi,

bei meinem F11 530D 245PS hat die Hochdruckpumpe gefressen. Späne sind im System. Mit 8 Jahren und 156000km wird es kaum Kulanz geben oder? Hat da jemand Erfahrung. Der Wagen war am Ende auch nicht mehr lückenlos bei BMW. Ziemlich ärgerlich da ich erst neue Winter- und Sommerreifen gekauft habe, Automatikgetriebeöl bei ZF getauscht hab und frischen Ölwechsel hab, Glühsteuergerät neu.

Gruß

Oli

Ähnliche Themen
32 Antworten
am 8. Januar 2019 um 10:02

Also wurde die HDP ausgebaut und du hast die Späne gesehen?

Wie hat sich der Defekt denn bemerkbar gemacht ?

Themenstarteram 8. Januar 2019 um 18:02

Motor ging aus und Fehler über zu wenig Kraftstoffdruck

Zitat:

@opfau schrieb am 8. Januar 2019 um 19:02:09 Uhr:

Motor ging aus und Fehler über zu wenig Kraftstoffdruck

Wer hat die Späne diagnostiziert?

Hast du es selbst gesehen?

Wann wurde der Kraftstofffilter zuletzt ersetzt?

Wie lautet der genaue Fehlerspeichereintrag?

am 9. Januar 2019 um 7:00

Zitat:

@opfau schrieb am 8. Januar 2019 um 19:02:09 Uhr:

Motor ging aus und Fehler über zu wenig Kraftstoffdruck

Das heißt, dass die tankpumpe nicht mehr fördert.

Entweder Sicherung kaputt oder Tankpumpe verdreckt oder Kraftstofffilter zu.

Das hat aber nichts mit der HDP zu tun.

Hast du mal den druck von der Tankpumpe gemessen?

Wie hoch ist der?

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 8:54

Tankpumpe geht laut Werkstatt

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 9. Januar 2019 um 08:00:13 Uhr:

Zitat:

@opfau schrieb am 8. Januar 2019 um 19:02:09 Uhr:

Motor ging aus und Fehler über zu wenig Kraftstoffdruck

Das heißt, dass die tankpumpe nicht mehr fördert.

Entweder Sicherung kaputt oder Tankpumpe verdreckt oder Kraftstofffilter zu.

Das hat aber nichts mit der HDP zu tun.

Hast du mal den druck von der Tankpumpe gemessen?

Wie hoch ist der?

Genau darauf wollte ich hinaus. Solange niemand die Späne gesehen hat, glaube ich eher an den Kraftstofffilter oder die Vorförderpumpe im Tank.

Wäre eben schön, wenn alle Fragen beantwortet werden würden.

am 9. Januar 2019 um 9:33

Das ist immer das gleiche.

Hier schreibt einer: "die Werkstatt hat gesagt" und beantwortet keine Fragen.

Kein Fehlerprotokoll, kein Wert über Spritdruck der tankpumpe, nichts.

Die Werkstatt sieht mit röntgenblick ohne Demontage Späne im System, sagt: "Kostenpunkt 3000€" und fertig.

Dann wechseln sie eine Sicherung für 1 cent und haben ordentlich Kohle verdient.

Und wir müssen uns hier mit unsinnigen Diskussionen rumschlagen.

Alle Vorschäge, die wir machen werden abgebügeltt mit den Worten: "Die Werkstatt hat gesagt..".

Dann soll er doch die deppen in der Werkstatt fragen, nicht uns.

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 9:39

Das sind die Infos die ich habe. Der Meister hat mir die Späne an der ausgebauten HD Pumpe gezeigt. Die Tankpumpe wurde geprüft und der Kraftstofffilter auch. Waren beide nicht das Problem. Mehr weiß ich leider nicht.

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 9:53

Ich verstehe das Gemotze hier nicht so ganz. Ich wollte nur wissen ob jemand mit ähnlichem Alter und km schon mal Kulanzerfahrungen hat. Das Problem steht fest und die Werkstatt ist auch schlüssig vorgegangen. Ein Check der Sicherung setze ich mal in einer Fachwerkstatt voraus.

Ein Fehlerspeichereintrag ist ja nicht zuviel verlangt...

Bei dieser Motorengeneration stirbt eine Hochdruckpumpe nur noch durch mangelnde Schmierung oder sehr hoher Laufleistung.

Auf deinen Wagen bezogen würde ich also mehr als die doppelte Laufleistung erwarten oder eben Schmiermangel durch Benzinbeimengung.

Ein Trockenlaufen aufgrund von Kraftstoffmangel wäre theoretisch auch denkbar, aber das verhindert bei dem Motor zuverlässig die Elektronik, d.h. der Motor wird zwangweise abgestellt bevor der Tank komplett leer ist oder wenn die Vorförderpumpe nicht genügend Druck liefert.

Was hat den die Kulanzanfrage ergeben?

Normalerweise sollten dafür drei Bedingungen erfüllt sein:

- nicht älter als 5 Jahre

- nicht über 100 tkm

- immer bei BMW gewartet

Ist nur eines dieser Kriterien nicht erfüllt, wird es i.d.R. nichts mit Kulanz (Ausnahmen gibt es immer). Da bei deinem Wagen jedoch ALLE Kriterien DEUTLICH gerissen werden, halte ich eine Kulanzregelung für aussichtslos.

Zitat:

@bmw3er5er schrieb am 7. Januar 2019 um 21:07:23 Uhr:

übrigens das zweite mal innerhalb 2 Jahren das mich das erwischt, allerdings vorher mit einen anderen 5er

Das sehe ich ja jetzt erst!

Wenn so etwas öfter vorkommt, dann würde ich dringend die Stammtanke wechseln!

Könnte sein, dass dort bei der Tankreinigung geschludert wird.

Google:Bosch CP4 fail

Die CP3 war besser.

https://www.youtube.com/watch?v=mA134H8p46s

am 9. Januar 2019 um 10:31

Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 9. Januar 2019 um 11:11:15 Uhr:

 

Normalerweise sollten dafür drei Bedingungen erfüllt sein:

(- nicht älter als 5 Jahre)

(- nicht über 100 tkm )

- immer bei BMW gewartet

Eher so ... die anderen würd ich nun

was man so hört und liest nicht zwingend

voraussetzen.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 9. Januar 2019 um 11:27:05 Uhr:

Google:Bosch CP4 fail

Die CP3 war besser.

https://www.youtube.com/watch?v=mA134H8p46s

Das sollte man etwas differenzierter betrachten, wobei du für die ersten CP4 wohl recht hast.

Der Wagen hier hat eine CP4.2, d.h. die frühen Probleme (Oberflächenveredelung) waren da bereits abgestellt.

Probleme gibt es überwiegend außerhalb Europas, obwohl in Europa mit Abstand am meisten Diesel bewegt werden.

Grund: Zum Beispiel in Nordamerika hat der Dieselkraftstoff eine geringere Schmierfähigkeit wie in Europa.

Außerdem wurden von der CP4 inzwischen wohl über 40 Mio Stück verbaut. In Europa fahren nur wenige aktuelle Diesel mit einer anderen Pumpe (herstellerübergreifend). Von massenhaften Sterben der Pumpen liest man aber wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 530D Hochdruckpumpe hat gefressen