Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. F02 750Li viele Fehlermeldungen - kann das eine schwache Batterie sein?

F02 750Li viele Fehlermeldungen - kann das eine schwache Batterie sein?

BMW 7er F02
Themenstarteram 9. Mai 2017 um 15:56

Einen schönen Samstagnachmittag miteinander,

vorweg die Fahrzeugdaten:

BMW 750li (f02), BJ 01/2013 Kw 330 /Ps 450

Nun zu unserem Problem: das Auto stand jetzt 3 Tage in einer Tiefgarage und heute nach etwa 5 km langsamer Fahrt durch die Stadt plötzlich mehrere Fehlermeldungen: Abstandswarnung ausgefallen, Nigtvision ausgefallen Fahrstabilisierung ausgefallen, Spurwechselwarnung ausgefallen und so weiter insgesamt 13 Fehlern :( ich war geschockt :) ich habe versucht die Fehler zu löschen aber alle Fehler lassen sich nicht löschen Batterie zeigt 11,92 V ist das normal?

Hat jemand eine Idee, was das sein kann.

Ps.Generator ist in Ordnung

Danke im Voraus

Ähnliche Themen
27 Antworten

Das zur Batterie b.z.w. Ladespannung des Generators!

Wenn es während der Fahrt passiert, würde ich mal bei laufendem Motor die Spannung messen. So siehst gleich, ob es an der Lima liegt.

Ansonsten wären die Fehler sofort nach dem Start aufgetreten, falls die Batterie zu schwach war.

11,9V bei Zündung AN ohne laufenden Motor ist schwach, aber nicht leer.

am 9. Mai 2017 um 17:18

Bei mir ist die Batterie Warnung jede Woche ,

Ich fahre sehr wenig circa 800 m zur Arbeit und 800 m zurück täglich .

Er zeigt mir dann immer einmal die Woche Batterie laden,

Lade die jedes Wochenende,

Voll nervig weil der Verbrauch mehr ist wie geladen wird,

Aber ich hab nie einen Fehler ,

Alles wie gewohnt ,

800m zur Arbeit? Was für ein Traum, habe 80km.

Bei 800m würde ich laufen :)

Zitat:

@Bekim77 schrieb am 9. Mai 2017 um 17:56:28 Uhr:

Einen schönen Samstagnachmittag miteinander,

vorweg die Fahrzeugdaten:

BMW 750li (f02), BJ 01/2013 Kw 330 /Ps 450

Nun zu unserem Problem: das Auto stand jetzt 3 Tage in einer Tiefgarage und heute nach etwa 5 km langsamer Fahrt durch die Stadt plötzlich mehrere Fehlermeldungen: Abstandswarnung ausgefallen, Nigtvision ausgefallen Fahrstabilisierung ausgefallen, Spurwechselwarnung ausgefallen und so weiter insgesamt 13 Fehlern :( ich war geschockt :) ich habe versucht die Fehler zu löschen aber alle Fehler lassen sich nicht löschen Batterie zeigt 11,92 V ist das normal?

Hat jemand eine Idee, was das sein kann.

Ps.Generator ist in Ordnung

Danke im Voraus

Hi,

aus meiner Erfahrung mit dem 745LI - ein klares JA.

Hatte ich auch, meldete sich als erstes immer mit RDS ausgefallen...

Nachgeladen - alles wieder gut - allerdings hatte meine Batterie auch den Punkt EOL (End of Life) wohl erreicht. Dubios: Batterietester bei mir und beim Bosch-Dienst meldete: Batteriezustand 100% - Ladegrad 26%.....scheint aber uralt gewesen zu sein. Wichtig ist, eine neue Batterie auch "anzumelden" per INPA.

Die Effekte sind also völlig normal, wenn Du mich fragst. Bin jeden Tag hundert KM gefahren - und es passierte trotzdem. Spannung lag bei mir zum Schluss immer knapp unterhalb der 12 Volt. Zuwenig. 13.1 wären gut. Angesprungen isser aber immer gut. Ladestrom hab ich auch unterwegs kontinuierlich gemessen, war ok. (14.2Volt) Geht per Bluetooth Stecker und Handy in Diagrammfrom ganz ausgezeichnet :)

Tausch die Batterie, denke, danach ist Ruhe.

Gruß

Matthias

am 9. Mai 2017 um 19:41

Je schwächer die Batterie, desto mehr Stromverbraucher werden abgeschaltet. Auch wenn die Lima läuft aber die Batterie vor dem Exitus steht passiert genau das was du schilderst. Also Batterie auf Ladezustand und Kapazität prüfen - bei Motor an und Motor aus

Themenstarteram 9. Mai 2017 um 20:33

Hallo an alle Danke für die Antworten es sind viele Hilfreiche Antworten dabei aber eine Sache Verstehe ich nicht die Airbags sind auch ausgefallen ist das normal?? das stand Rückhalte Systeme gestört kann das alles durch die Batterie kommen?? ich dachte Vielleicht Steuergerät oder irgend ein Sensor ist kaputt

am 10. Mai 2017 um 7:17

Das mit der Störung Rückhaltesystem hab ich so zwei bis drei Mal im Jahr weil mein M so wenig bewegt wird. Ich lösche den Fahler und hab dann wieder längere Zeit ruhe. Bin jetzt dazu übergegangen die Batterie 1 Mal im Monat ans Ladegerät zu hängen und seither ist ruhe mit der Fehlermeldung.

Wäre tatsächlich ein Defekt vorhanden, würde die Fehlermeldung kurzfristig wieder auftauchen

Themenstarteram 10. Mai 2017 um 8:56

Der 7er ist beim Bmw der Meister wird sich Nachmittag Melden ich bin mal gespannt ob das tatsächlich die Batterie ist

Zitat:

@AlexanderBinelli schrieb am 09. Mai 2017 um 19:18:30 Uhr:

Bei mir ist die Batterie Warnung jede Woche ,

Ich fahre sehr wenig circa 800 m zur Arbeit und 800 m zurück täglich .

Er zeigt mir dann immer einmal die Woche Batterie laden,

Lade die jedes Wochenende,

Voll nervig weil der Verbrauch mehr ist wie geladen wird,

Aber ich hab nie einen Fehler ,

Alles wie gewohnt ,

Ernsthaft? Wegen 800m fährt man Auto? Das ist ja ultra kurz kurzstrecke, Also bei ner schweren Behinderung oder Rollstuhl verstehe ich das vielleicht noch. Der Motor wird niemals warm, am besten noch Diesel

Themenstarteram 10. Mai 2017 um 17:44

Hallo Zusammen,

der Meister sollte sich heute Mittag Melden hat er nicht gemacht (war klar habe was anders nicht erwartet :)

darauf hin bin ich gegen 16.30 Uhr spontan zu Bmw gefahren,der Meister meinte er hat Verdacht auf Generator er glaubt nicht das Batterie Defekt ist ,

er hat also nur Verdacht :) habe Ihm gesagt das mein Diagnosegerät was anderes zeigt er meinte man sollte den Geräten nicht glauben :) kann das sein das die Jungs keine Ahnung haben? sollte sich bis Morgen nichts tun dann bringe ich den Wagen woanders und fertig oder wie würdet Ihr Reagieren??

Themenstarteram 10. Mai 2017 um 17:47

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 10. Mai 2017 um 19:25:19 Uhr:

Zitat:

@AlexanderBinelli schrieb am 09. Mai 2017 um 19:18:30 Uhr:

Bei mir ist die Batterie Warnung jede Woche ,

Ich fahre sehr wenig circa 800 m zur Arbeit und 800 m zurück täglich .

Er zeigt mir dann immer einmal die Woche Batterie laden,

Lade die jedes Wochenende,

Voll nervig weil der Verbrauch mehr ist wie geladen wird,

Aber ich hab nie einen Fehler ,

Alles wie gewohnt ,

Ernsthaft? Wegen 800m fährt man Auto? Das ist ja ultra kurz kurzstrecke, Also bei ner schweren Behinderung oder Rollstuhl verstehe ich das vielleicht noch. Der Motor wird niemals warm, am besten noch Diesel

Also für 800m mache ich kein Auto an aber jeder muss selber wissen

Zitat:

@Bekim77 schrieb am 10. Mai 2017 um 19:44:48 Uhr:

Hallo Zusammen,

der Meister sollte sich heute Mittag Melden hat er nicht gemacht (war klar habe was anders nicht erwartet :)

darauf hin bin ich gegen 16.30 Uhr spontan zu Bmw gefahren,der Meister meinte er hat Verdacht auf Generator er glaubt nicht das Batterie Defekt ist ,

er hat also nur Verdacht :) habe Ihm gesagt das mein Diagnosegerät was anderes zeigt er meinte man sollte den Geräten nicht glauben :) kann das sein das die Jungs keine Ahnung haben? sollte sich bis Morgen nichts tun dann bringe ich den Wagen woanders und fertig oder wie würdet Ihr Reagieren??

Tja...das mit den Messgeräten glaube ich sogar....wie geschrieben, bei BOSCH hat der Tester bei einem Ladegrad von 26% eine Batteriegesundheit von 100% ausgegeben.....hab mir darauf hin ein eigenes Gerät bei Amazon gekauft, 40 Euro, gar nicht mal übel....kann sehr viel und kam zum gleichen Ergebnis.

Vergiss das mit dem Generator...war auch mein Verdacht - Bluetooth Dongle in die OBD Buchse, Handy an und gefahren - AutoDoctor (Android ) zeigt grafisch einen Ladestom von 14.2 Volt - kontinuierlich. Die Batterie scheint aber steinalt zu sein.

Die Werkstatt brauchst Du eigentlich (wenn Du das nicht selbst hast..) einfach nur zum "Anmelden" der neuen Batterie, damit das bordeigene Energiemanagement-System wieder brav ist....

Generator hätte bei mir um 1100 Euro gekostet (BOSCH) - aber der meinte auch - erst mal die Batterie tauschen, und genau DAS würde ich an Deiner Stelle jetzt auch tun. Kostet nicht die Welt und wahrscheinlich biste Deie Probleme los.

Matthias

Themenstarteram 10. Mai 2017 um 22:21

Zitat:

@Zaphod-B schrieb am 10. Mai 2017 um 20:04:13 Uhr:

Zitat:

@Bekim77 schrieb am 10. Mai 2017 um 19:44:48 Uhr:

Hallo Zusammen,

der Meister sollte sich heute Mittag Melden hat er nicht gemacht (war klar habe was anders nicht erwartet :)

darauf hin bin ich gegen 16.30 Uhr spontan zu Bmw gefahren,der Meister meinte er hat Verdacht auf Generator er glaubt nicht das Batterie Defekt ist ,

er hat also nur Verdacht :) habe Ihm gesagt das mein Diagnosegerät was anderes zeigt er meinte man sollte den Geräten nicht glauben :) kann das sein das die Jungs keine Ahnung haben? sollte sich bis Morgen nichts tun dann bringe ich den Wagen woanders und fertig oder wie würdet Ihr Reagieren??

Tja...das mit den Messgeräten glaube ich sogar....wie geschrieben, bei BOSCH hat der Tester bei einem Ladegrad von 26% eine Batteriegesundheit von 100% ausgegeben.....hab mir darauf hin ein eigenes Gerät bei Amazon gekauft, 40 Euro, gar nicht mal übel....kann sehr viel und kam zum gleichen Ergebnis.

Vergiss das mit dem Generator...war auch mein Verdacht - Bluetooth Dongle in die OBD Buchse, Handy an und gefahren - AutoDoctor (Android ) zeigt grafisch einen Ladestom von 14.2 Volt - kontinuierlich. Die Batterie scheint aber steinalt zu sein.

Die Werkstatt brauchst Du eigentlich (wenn Du das nicht selbst hast..) einfach nur zum "Anmelden" der neuen Batterie, damit das bordeigene Energiemanagement-System wieder brav ist....

Generator hätte bei mir um 1100 Euro gekostet (BOSCH) - aber der meinte auch - erst mal die Batterie tauschen, und genau DAS würde ich an Deiner Stelle jetzt auch tun. Kostet nicht die Welt und wahrscheinlich biste Deie Probleme los.

Matthias

Wo du Recht hast du Recht meine Batterie ist eh schwach muss so oder so getauscht werden

Morgen tausche ich erstmal die Batterie dann sehen wir weiter

Danke Matthias

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. F02 750Li viele Fehlermeldungen - kann das eine schwache Batterie sein?