ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Exotisches auto für kleine Familie um 15.000EUR

Exotisches auto für kleine Familie um 15.000EUR

Themenstarteram 20. Juli 2014 um 12:55

Hallo,

ich lese hier nahezu täglich mit und habe auch schon vor einigen Monaten eine Kaufberatung gestartet.

Die Lage hat sich allerdings geändert und doch können wir natürlich keine Entscheidung treffen.

Wir bekommen im Dezember Nachwuchs und es sollten erst Zwillinge werden, was sich nun aber leider seit ein paar Wochen auf ein Kind reduziert hat. Somit waren wir tatsächlich bis eben der Ansicht, dass unsere Autos für ein Kind reichen werden... unsere Eltern sind ja auch mit einem Polo zwei Wochen zu viert in den Urlaub gefahren...

Vorhin wollten wir es dann mal durchspielen und haben Babysafe mit Base und Kinderwagen in den Hyundai Coupe GK geladen. :cool:

Ergebnis: Frau kann nur verengt hinten sitzen, da Beifahrer Sitzt nicht mehr vernünftig zurück geht. Und Wanne vom Kinderwagen hängt ungesichert auf dem Beifahrersitz.

Für 30minuten Fahrt vielleicht machbar, aber auf die Dauer ist das leider nichts.

Nun ist es auch so, dass der Hyundai in 3 Monaten zum TÜV muss und vorher einige Mängel um ~900EUR behoben werden müssen.

Da ich aber einen Käufer habe, der den Wagen für 3000 mit Mängeln übernehmen würde, denke ich, dass ich nun Nägel mit Köpfen machen muss bevor es zu spät ist.

 

Das Coupe habe ich vor 3 Jahren für 6.000EUR gekauft und es ist echt ein Hingucker. Man wird sehr oft drauf angesprochen und es scheint alle zu Begeistern :o ... Autos fahren dicht auf um zu schauen was das für eine Marke ist und machen z.t. Fotos, als sei es ein seltener edel Sportwagen.

Für diese Momente und das Gehabe kann man sich natürlich auch nichts kaufen und kenner wissen natürlich das es "nur" ein Hyundai ist, aber irgendwie fährt dieses Gefühl immer mit und es ist ein gutes Gefühl :D

Das Problem ist jetzt aber ich suche ein Auto mit etwas mehr Platz und für mehr als das Doppelte aber es scheint keins zu geben. Dazu fahre ich knapp 25tkm im Jahr und die Unterhaltskosten sollten im Rahmen bleiben. ...Mein schönes Coupe kostest ja auch nur ca 450EUR Steuer/Versicherung im Jahr, da tut der Benzinverbauch von um die 8l auch nicht weh :o

 

Ein Lexus RX400h ,GS450h oder auch ein IS 220D währen was gewesen, aber die Versicherung ist echt mega Teuer.

 

Hänge jetzt beim Standart 3er BMW oder Laguna Grandtour ab 2010, aber kann mich damit nicht wirklich anfreunden. ISt bestimmt toll einen BMW Premium wagen zu fahren, aber letztendlich ist es nach ein paar Jahren ein altes Modell was an jeder Ecke steht.

Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee ?

Beschränke meine Suche auf BJ ab 2009 und km bis 125.000.

Gruß

Infar

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Juli 2014 um 18:38

Ok, ich löse :D ..Es ist der Alfa geworden.

Die Buchhalterzwänge kamen nicht ganz so raus, dass es für einen halben 318D gereicht hätte. Der 320D wäre da interessanter gewesen.

Jedenfalls hätte ich den Laguna gestern tatsächlich für 15.500 EUR kaufen können, ohne inzahlung geben meines Alten. Wirklich tolles Auto mit viel Ausstattung. Das Bose Soundsystem und die 4-Control war echt richtig gut.

Aber der Funke sprang nicht über, irgendwie dann doch optisch nicht so aufregend. Blau hätte vermutlich besser gefallen. Lag am Ende vielleicht auch am anfangs Preis. Bei der Probefahrt war klar, dass der für 17.000EUR zu teuer ist. Die 15.500 konnten mich dann auch nicht umstimmen.

 

Dann haben wir auf dem Rückweg noch den Alfa angeschaut, für die BMW´s war es dann eh zu spät. Bei den Spezifikation des Alfas hätte ich ein doch stärker lädiertes Fahrzeug erwartet, aber der Lack war nahezu mängelfrei und ich war sofort verliebt.

Das weiß wirkt in Natura überraschend edel und der Innenraum mit dem Edelstahl sehr wertig. Das Radio Bedienelement leider nicht so, aber da kann ich drüber hinweg sehen.

Das Auto hat uns schon beim ersten Eindruck überzeugt und wir wussten der wird es sein, wenn nichts gravierendes dem im Wege steht. Nach einer kurzen Probefahrt von ca. 2km war es dann auch besiegelt.

Preis war scheinbar nicht verhandelbar und 400EUR kommen für die Garantie hinzu. Dennoch in meinen verliebten Augen jeden EUR wert.

Zu unser Überraschung hatte das Auto 4-Winterreife im Auto, die nicht angegeben waren und meine Frau hat dazu unterm Sitz noch einen Euro gefunden :D

Zuhause hat mich dann noch ein Interessent für meinen Hyundai angerufen der morgen 400km auf sich nimmt und den Wagen sofort mitnehmen will. Der vorherig erwähnte Käufer war leider abgesprungen aber somit fügt sich alles zusammen.

Für ein Kind mit Kinderwagen muss der Alfa dann platzmäßig reichen, aber da ich von Hyundai Coupe komme, wird es schon eine Steigerung sein.

Die Performance des Motors, VMAX usw. konnte und wollte ich dann auch gar nicht mehr testen. Auch wenn der Alfa eher lahm sein soll war mir bei dem rumgeeieree auf der A7 bei hin-, Probefahrt Laguna und Rückfahrt klar, dass das nicht ganz so ausschlaggebend ist.

 

Ich bedanke mich bei allen die hier Ihre Meinung, Erfahrungen und Vorschläge mit mir geteilt haben. Letztendlich war die Entscheidung dann aber doch erschreckend leicht. Liegt aber möglicherweise doch an der guten Vorbereitung.

 

Gruß

Infar

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ah, Honda statt Hyundai aufgrund der Qualität und dem Design...Wer schwingt hier Stammtischparolen?

Ich bin davor immer Hecktriebler im Winter gefahren, ich glaub ich weiß also wovon ich spreche. Und den XG richtet dir jede ordentliche Hyundai Werkstatt weil der ganz regulär in Deutschland verkauft wurde. Nur eben wie das Coupe in geringer Stückzahl ;)

Beim Laguna III würd' ich zum TCe mit 200 PS oder dCi mit 178 PS greifen, tolles Fahrzeug.

Der Alfa 159 ist ein sehr guter Vorschlag, wie ich finde. Günstig zu erwerben, sensationelle Optik, auch 8 Jahre nach Markteinführung, und mit dem 2.0 JTDM kann man auch nicht viel falsch machen. Nichtsdestotrotz: Wenn du die 15.000 € voll ausreizen möchtest, da gibt es bei anderen Herstellern durchaus höhere Qualität und stärkere Motorisierungen, denn im Vergleich zum 3er oder 5er BMW in guter Aussattung ist der Innenraum des Alfas schon etwas anderes. ;)

Was mir am Italiener nicht gut gefallen hat: Ich hab' selbst die stärkere Motorisierungen, den 2.4 JTDM mit Automatik, als relativ träge wahrgenommen. Aber der scheint ja auch Probleme mit AGRs zu haben, die sich entfernen ließen. ;)

Gruß

Themenstarteram 21. Juli 2014 um 16:31

Also Kia Optima ist in meinem PLZ Bereich 24220 bei 200km Umkreis 18.000 das günstigste.

Viel weiter würde ich auch nicht mehr für ein Auto fahren, da man doch meistens enttäuscht wird wenn man erst einmal vor Ort ist.

Das mit dem Individualisieren ist natürlich eine Gute Sache. Schicke Felgen machen ja schon einiges her. Ein Auto um 10.000 könnte man dann natürlich ordentlich auf hübschen.

I40 würde ich auch nehmen, leider sind diese, wie der oben verlinkte, vom AH Kisin meistens mit Lackschäden übersät und die Wartungsintervalle für den Garantieanspruch wurden selten eingehalten. War dort schon mehrmals und habe die aktuellen i40 begutachtet, aber entweder größere Lackschäden und Dellen oder halt nicht scheckheftgepflegt.. Aber vielleicht finde ich da bei Gelegenheit einen passenden.

Laut Internet Recherche ist der Wagen zwar nicht ganz ausgereift und hat einige Mängel, aber so lange alles auf Garantie behoben werden kann, könnte ich mich damit arrangieren.

Legend oder XG30 wäre da auch nicht mein Fall. Die sehen mir zu langweilig, unsportlich und betagt aus.

Ein Hyundai Equus wäre da schon was anderes ;)

Beim C5 hätte ich lieber den Motor mit 163PS aber der hat ja dieses hydropneumatik Fahrwerk, welches irgendwann definitiv verschissen sein wird und eine ordentliche Stange Geld kosten soll.

Honda Accord CUx limo nehme ich mit in die Suche auf... Also richtige Exoten sind das wie schon gesagt scheinbar alle nicht, aber immerhin stehen sie nicht an jeder Ecke.

 

Paar Auszüge aus meinem Parkplatz:

http://suchen.mobile.de/.../195437749.html

http://suchen.mobile.de/.../196679187.html

Der ECO soll ja trotz 170PS nicht so gut gehen ? Hab irgendwo gelesen dem fahren auch die 140PS Standard Kombis davon.

http://suchen.mobile.de/.../195289335.html

http://suchen.mobile.de/.../196137903.html

Gruß

Hyunfai Veloster! Der hat auf der Rechtenseite 2 Türen da kann man das Kind leicht hinten rein bekommen und Papa hat als fahrer nen zackigen Dreitürer auf der Fahrerseite!

Mein Jetta ist dir mit 17000euro bestimmt zu teuer!

Den sieht man auch nicht an jeder Ecke und viele kennen das Model garnicht.

Mit nem kleinem Motor gibts den auch billiger und Platz haste genug.Bekomme 7 Kisten Bier in den Kofferraum ohne Rücksitze umzuklappen.

am 21. Juli 2014 um 16:46

Weil immer mehr Vorschläge für ältere Modelle kommen: Vorgabe vom TE ist ab BJ 2009.

Noch eine Möglichkeit: Lancia Delta

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253163424&asrc=fa|as

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253010238&asrc=st|sr,as

Falls es doch ein Laguna wird (die derzeitige Version ist sehr empfehlenswert und die Fließheckversion ist im Gegensatz zum häufigeren Kombi schon fast ein Exot ^^) dann am besten eine Version mit Allradlenkung - diese seltene und tolle Technik gibts mit den stärkeren Motoren, damit erreicht der Laguna enorme Kurvengeschwindigkeiten, schneller als z.B. ein 3er BMW ;)

Edit: Alle Laguna mit GT im Namen haben die Allradlenkung, das von dir verlinkte Exemplar also auch.

Fließheck mit der Technik hab ich übrigens kein einziges gefunden.

Vom Fahrwerk im C5 würde ich mich nicht abschrecken lassen, ganz im Gegenteil, das bietet ein einmaliges Fahrgefühl. Wenn C5, dann aber als Limousine die ist viel seltner und exotischer als der Kombi und hat diese tolle, geschwungene Heckscheibe:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248390202&asrc=st|s,sr,as

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242178995&asrc=st|sr,as

Die beiden Fahrzeuge haben also einen völlig unterschiedlichen Charakter, wenn dir ein sportliches Fahrverhalten wichtig ist Laguna GT, falls du überlegenen Komfort bevorzugst Citroen C5.

Der ist doch nicht schlecht,oder ?

http://suchen.mobile.de/.../195850851.html?...

Themenstarteram 21. Juli 2014 um 19:01

Ja, der ist echt nicht schlecht. Nur leider 620km von mir entfernt.

War ja nur ein Beispiel,gibts bestimmt bei euch in der Gegend auch was.Wo kommst du her ?

Zwar kein Exot,aber mit schönen Felgen... ist das Auto echt schön,groß für ne Familie und sehr gute Ausstattung für den Preis. Also so ein 6er steht auch nicht an jeder Ecke.

am 21. Juli 2014 um 20:00

Lexus GS wäre noch eine Möglichkeit, gibt einige Exemplare BJ 2006/07 unter 15.000€, zwar etas älter als vorgegeben, aber die sind dafür sehr wenige Kilometer gelaufen und extrem zuverlässig.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=254760342&asrc=st|sr,as

Wegen dem C5 und der Hydrepneumatik, also um die brauchste Dir

die geringsten sorgen machen, selbst in meinem damaligen CX Prestige,

war das System das einzige was am ende immer noch 100% funktonierte :)

Bäck-to-Lancia,

hier ein Delta aus Sande, VB: 14.900, Bj. 2011, 05.tsd km

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=199784525&asrc=st|sr,as

od. noch seltener

Thesis emblema, V6(215 PS), Vj. 2002, 66.tsd km, VB: 9.900

steht in Friedrichsfehn

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=207323724&asrc=st|sr,as

Grüßle

am 22. Juli 2014 um 11:23

Der Thesis? Da muss man Muttergefühle für entwickeln - das Teil ist so hässlich, dass es ohne dieses typische "Mein Kind ist so süß!" (unabhängig davon wie das Balg ausschaut) Gebrabbel nicht gefahren werden kann. NEIN NEIN NEIN..

Zitat:

Original geschrieben von Akohn

Der Thesis? Da muss man Muttergefühle für entwickeln - das Teil ist so hässlich, dass es ohne dieses typische "Mein Kind ist so süß!" (unabhängig davon wie das Balg ausschaut) Gebrabbel nicht gefahren werden kann. NEIN NEIN NEIN..

..datt stimmt, selbst mir als "Italo" Fan, wirds ganz flau im Magen, wenn ich

einen sehe.

Aber selbst diese "Desing-Ikone" hat ihre Anhänger, genauso wie der plattgedrückte

Golf (Scirocco) oder der FIAT Multipla :)

Grüße

Themenstarteram 22. Juli 2014 um 15:44

Ok, vergesst Lancia und den Thesis. Hätte da aber auch eine Vermutung, warum man die nicht so häufig sieht.

Bin derzeit etwas auf den Laguna3 eingeschossen. Der von mir verlinkte hat aber mit seinen 120tkm schon ordentlich was runter... und dann für 13.000 EUR ? 120er Inspektion vermutlich auch noch nicht gemacht.

Wenn ich den 2 bis 3 Jahre fahre, dann hat das Teil 170 oder knapp 200tkm auf der Uhr. Restwert dürfte dann vielleicht so bei 6000 liegen, wenn nicht sogar unverkäuflich.

 

Daher habe ich auch noch den e91 im Auge. Der ist mit hoher Laufleistung vielleicht noch für ein paar Euro mehr an den Mann zu bringen.

...und solche Dinge lassen mich nachts nicht schlafen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Exotisches auto für kleine Familie um 15.000EUR