Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Eure Meinungen zu M6 und 640i GC

Eure Meinungen zu M6 und 640i GC

BMW 6er
Themenstarteram 10. Juni 2014 um 12:19

Hi,

ich überlege mir einen gebrauchten M6 bzw. einen 640i neu zuzulegen und finde keine so richtige Logik für den Kauf.

Der Preisunterschied von M6 gebraucht zu 640i ist schon noch mächtig, aber ehrlich gesagt ist Budget nicht das Problem.

Allerdings überlege ich, ob der M6 praktikabel als Alltagsfahrzeug ist. Gerade auch, wenn man mal eine Ausfahrt mit Kindern oder Freunden machen will. Hält man das aus, wenn man mal eine Stunde im Hintersitz fahren muss?

Andererseits finde ich den 640i schon extrem geil, und er wird hier (lebe im Ausland) gerade mit einem Rabatt von 12,000 EUR angeboten.

Danke für konstruktive Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Mir fallen wenig Gründe ein, weswegen man zwischen diesen beiden Modellen überlegt.

Nimm einen neuen M6 GC mit Vollausstattung, Geld spielt ja bei dir keine Rolle.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Du wolltest Dir doch erst einen MB E350 holen? :D

Wenn Budget kein Problem ist, dann nimmt man den M6. Warum hast Du den 650i übersprungen?

P.S.: Böse Menschen, würden in diesem Thread direkt ein Ferienthread sehen. ;)

Mir fallen wenig Gründe ein, weswegen man zwischen diesen beiden Modellen überlegt.

Nimm einen neuen M6 GC mit Vollausstattung, Geld spielt ja bei dir keine Rolle.

Na, wenn das Budget kein Problem ist, dann würde ich nicht über BMW nachdenken, sondern direkt ein ordentliches Auto kaufen ...

Da muss man sich hinterher auch nicht ärgern.

Liebe Grüße

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640

Na, wenn das Budget kein Problem ist, dann würde ich nicht über BMW nachdenken, sondern direkt ein ordentliches Auto kaufen ...

Da muss man sich hinterher auch nicht ärgern.

Liebe Grüße

Ralph

Jo.:D:D

am 11. Juni 2014 um 17:55

Zitat:

Original geschrieben von SixDriver640

Na, wenn das Budget kein Problem ist, dann würde ich nicht über BMW nachdenken, sondern direkt ein ordentliches Auto kaufen ...

Da muss man sich hinterher auch nicht ärgern.

Liebe Grüße

Ralph

Nu is gut mit dem 6er bashing

Themenstarteram 12. Juni 2014 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Du wolltest Dir doch erst einen MB E350 holen? :D

Wenn Budget kein Problem ist, dann nimmt man den M6. Warum hast Du den 650i übersprungen?

P.S.: Böse Menschen, würden in diesem Thread direkt ein Ferienthread sehen. ;)

Den E350 bin ich tatsaechlich mehrfach probegefahren und fand ihn einfach nicht gut. Das ist ein Frauenauto, sorry......auch die Optik des letzten Upgrades fand ich eher "japanisch" inspiriert. Den 911er bin ich auch probegefahren, aber der geht halt echt nicht als alltagstauglich durch. 650 wird hier nicht verkauft, nur als Cabrio und das ueberzeugt mich nicht.

Bin mittlerweile auch weitergekommen und werde mir aller Wahrscheinlichkeit nach den 6er als GC zulegen.

Ich wollte nicht grosskotzig klingen, aber das Budget spielt keine Rolle, sofern es unter ca. 120k EUR bleibt. Einen Ferrari werde ich mir trotzdem nicht zulegen, weil ich das nicht brauche. Ich bin jedoch selbstaendig und brauche eigentlich wenig auf das Aeussere, den Chef oder die Nachbarn zu achten. Wichtiger ist mir nur, dass es passt, wobei ich es schwierig finde zu entscheiden, ob ein richtiger Sportwagen besser ist oder ein sportliches Couple/GC.

Zitat:

Original geschrieben von superlu1000

Zitat:

Original geschrieben von MUC6666

Du wolltest Dir doch erst einen MB E350 holen? :D

Wenn Budget kein Problem ist, dann nimmt man den M6. Warum hast Du den 650i übersprungen?

P.S.: Böse Menschen, würden in diesem Thread direkt ein Ferienthread sehen. ;)

Den E350 bin ich tatsaechlich mehrfach probegefahren und fand ihn einfach nicht gut. Das ist ein Frauenauto, sorry......auch die Optik des letzten Upgrades fand ich eher "japanisch" inspiriert. Den 911er bin ich auch probegefahren, aber der geht halt echt nicht als alltagstauglich durch. 650 wird hier nicht verkauft, nur als Cabrio und das ueberzeugt mich nicht.

Bin mittlerweile auch weitergekommen und werde mir aller Wahrscheinlichkeit nach den 6er als GC zulegen.

Ich wollte nicht grosskotzig klingen, aber das Budget spielt keine Rolle, sofern es unter ca. 120k EUR bleibt. Einen Ferrari werde ich mir trotzdem nicht zulegen, weil ich das nicht brauche. Ich bin jedoch selbstaendig und brauche eigentlich wenig auf das Aeussere, den Chef oder die Nachbarn zu achten. Wichtiger ist mir nur, dass es passt, wobei ich es schwierig finde zu entscheiden, ob ein richtiger Sportwagen besser ist oder ein sportliches Couple/GC.

Na fahr den erstmal.

Ich war regelmäßig hin und weg, die GC sehen erstmal sehr gut aus, also als Alternative zu z.B. 7er von BMW.

Dürfte den GC mit dem 4.4 mal fahren, naja..ehrlich gesagt, da kam nix rüber,eben perfekt alles wie im 7er, irgendwie auch zu erwarten, der Motor-anders als früher bei den M- könnte auch gut in anderen Autos stecken(tut er ja auch) Schub ganz unten , in der Mitte und überhaupt, aber ESP eingreifen bei deutlich über 120 , zumindest wenn es kalt ist draußen, naja da geht das Gefühl verlosen von schöner Power, Die umsetzbar ist und nicht wie ein superstarker Diesel anfühlt.

Sich irgendwie nicht schön aufbaut sondern serviert wird, bin an dem WE keine 300km gefahren.

Das ganze war dann nix für mich, unhandlich, denn Die IAL gibt's bei dem 4.4 einfach nicht.

Und da der Radstand länger als beim 7er ist, wirkt er einfach nur groß, perfekt und schwer, ohne eigenen Charme, den sein Äußeres immer noch verspricht.

Hab mich für was 12 Jahre Altes entschieden was mir dann doch eher zusagte, ich bin aber ehrlich, ich war mit falschen Erwartungen an das Auto rangegangen.

Du fühlst das Tempo auch nicht.

Ichvwar dann schnell wieder weg davon, ist in Ordnung so.

Themenstarteram 13. Juni 2014 um 1:45

Na fahr den erstmal.

Ich war regelmäßig hin und weg, die GC sehen erstmal sehr gut aus, also als Alternative zu z.B. 7er von BMW.

Dürfte den GC mit dem 4.4 mal fahren, naja..ehrlich gesagt, da kam nix rüber,eben perfekt alles wie im 7er, irgendwie auch zu erwarten, der Motor-anders als früher bei den M- könnte auch gut in anderen Autos stecken(tut er ja auch) Schub ganz unten , in der Mitte und überhaupt, aber ESP eingreifen bei deutlich über 120 , zumindest wenn es kalt ist draußen, naja da geht das Gefühl verlosen von schöner Power, Die umsetzbar ist und nicht wie ein superstarker Diesel anfühlt.

Sich irgendwie nicht schön aufbaut sondern serviert wird, bin an dem WE keine 300km gefahren.

Das ganze war dann nix für mich, unhandlich, denn Die IAL gibt's bei dem 4.4 einfach nicht.

Und da der Radstand länger als beim 7er ist, wirkt er einfach nur groß, perfekt und schwer, ohne eigenen Charme, den sein Äußeres immer noch verspricht.

Hab mich für was 12 Jahre Altes entschieden was mir dann doch eher zusagte, ich bin aber ehrlich, ich war mit falschen Erwartungen an das Auto rangegangen.

Du fühlst das Tempo auch nicht.

Ichvwar dann schnell wieder weg davon, ist in Ordnung so.

Na danke fuer das ausfuehrliche Feedback. Da bin ich mal gespannt. Ich bim schon damit gefahren, was ganz ok war wenn man ihn eher als Cruiser ansieht und die ganzen schicken "Ledereien" und neuen Features so durchgeht.

Im Kern wuerd mich interessieren, ob jemand den M6 als alltagstaugliches Fahrzeug verwendet, insbesondere in Bezug auf die hinteren Sitze. Klar finde ich den M6 auch besser.

Vielleicht noch ein Kommentar: ich bin bisher eigentlich kein grosser Autofahrer bzw. -fan und hab mir noch nie ein Auto gekauft, sondern immer Firmenwagen gehabt. Ich bin dauernd in der Stadt und benutze am Wochenende einen alten Hyundai Sedan (lebe in Korea). Irgendwie finde ich es relativ schwierig, das richtige Auto zu finden, weil es einfach so dermassen viele Modelle gibt und ein Preisunterschied von 10 oder 20k eigentlich irrelevant ist. Das heisst dann aber fuer mich trotzdem nicht, das man das teuerste Auto braucht.

Alltagstauglich ist wohl keines der beiden Fahrzeuge, da man auf den Rücksitzen schon Zwerg sein muss.

Des weiteren muss man sich über die Folgekosten bewusst werden. Einen M6 kann man schnell mal kaufen, man muss Ihn aber auch erhalten können ! 20L Verbrauch und hohe Wartungs und rep. Kosten sind eher Tatsache denn Spekulation.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN

Alltagstauglich ist wohl keines der beiden Fahrzeuge, da man auf den Rücksitzen schon Zwerg sein muss.

Des weiteren muss man sich über die Folgekosten bewusst werden. Einen M6 kann man schnell mal kaufen, man muss Ihn aber auch erhalten können ! 20L Verbrauch und hohe Wartungs und rep. Kosten sind eher Tatsache denn Spekulation.

Und Versicherungskosten sind abnormal.

Wer sich das Auto Vollkasko leisten kann, selbst auf 30%, da sag ich nur Hut ab, guten Job hat man da.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN

Alltagstauglich ist wohl keines der beiden Fahrzeuge, da man auf den Rücksitzen schon Zwerg sein muss.

Des weiteren muss man sich über die Folgekosten bewusst werden. Einen M6 kann man schnell mal kaufen, man muss Ihn aber auch erhalten können ! 20L Verbrauch und hohe Wartungs und rep. Kosten sind eher Tatsache denn Spekulation.

Also ich fahr den M6 als Alltagsauto 40.000km im Jahr seit 1 Jahr. Problemlos und genial. Verbrauch ist trotz 30% Stadtverkehr 12-14l. Versicherung ist teuer aber geringer als bei einem 911 Turbo.

Wartungskosten deutlich unter Porsche. Reparaturen 0 da Neuwagen, bei Gebrauchten würde ich einfach die Garantie verlängern. Klar, ist ein grosses "Schiff" aber das weiss man vor dem Kauf.

Eigentlich muss man sich erst einmal überlegen, was man will.

1. der M6 GC ist kein Sportwagen, dafür ist er zu groß und vor allem zu schwer

2. der M6 GC ist keine Reiselimousine, dafür ist er innen zu klein und insgesamt wenig komfortabel

3. der M6 GC sieht hauptsächlich gut aus.

Wer Komfort möchte sollte sich einen 7er kaufen. In der Praxis fährt ein 750ix einem M6 GC eher weg als hinterher (Traktion).

Für Sportwagen kann man BMW vergessen. Der M4 ist vielleicht noch nah dran, aber keine Alternative zu einen 11er.

Geht es nicht um die Optik ist der M5 die bessere Wahl. Er hat erheblich mehr Platz bei praktisch identischer Fahrleistung.

Ich habe den 7er genommen und noch keine Sekunde bereut.

Themenstarteram 19. Juni 2014 um 3:35

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver

Eigentlich muss man sich erst einmal überlegen, was man will.

1. der M6 GC ist kein Sportwagen, dafür ist er zu groß und vor allem zu schwer

2. der M6 GC ist keine Reiselimousine, dafür ist er innen zu klein und insgesamt wenig komfortabel

3. der M6 GC sieht hauptsächlich gut aus.

Wer Komfort möchte sollte sich einen 7er kaufen. In der Praxis fährt ein 750ix einem M6 GC eher weg als hinterher (Traktion).

Für Sportwagen kann man BMW vergessen. Der M4 ist vielleicht noch nah dran, aber keine Alternative zu einen 11er.

Geht es nicht um die Optik ist der M5 die bessere Wahl. Er hat erheblich mehr Platz bei praktisch identischer Fahrleistung.

Ich habe den 7er genommen und noch keine Sekunde bereut.

Na also irgendwas muss der 6GC or M6 ja sein. Sonst wuerde ihn ja keiner kaufen. Einen 7er kaufe ich auf keinen Fall, da warte ich nochmal 10 Jahre, um altersgerecht erscheinen zu koennen.

Aber Du hast schon recht, man muss zuerst wissen, was man will. Ich haette gerne einen Sportwagen, mit dem man wie erwaehnt auch mal ein paar Gaeste oder Familienmitglieder versorgen kann. Das ganze GT Konzept heisst ja urspruenglich, dass man groessere Distanzen schnell und entspannt zuruecklegen kann.

Natürlich hat der 6er GC was: er einfach fantastisch aus. Du wirst damit überall Applaus ernten. Das ist keine Frage.

Aber ich kann dir sagen, dass ich ihn ein Wochenede hatte und beim Zurücksteigen in einen M5 froh über den Platz war. Die Optik des GC schränkt den Nutzen stark ein. Schließlich habe ich mich für einen Wagen für mich und nicht für die Nachbarn entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Eure Meinungen zu M6 und 640i GC