Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Eure Meinung zu: 730d F01 mit knapp 40.000 km

Eure Meinung zu: 730d F01 mit knapp 40.000 km

BMW 7er F01
Themenstarteram 30. August 2018 um 20:41

Hallo Ihr,

aus meinem Bekannten-, fast nahezu Verwandtenkreis, habe ich ein Angebot für einen 730D, F01, erhalten.

Hier die Daten, die ich bis jetzt weiß:

<40.000 km

Bj. 05/2009

unfallfrei

1. Hand (absolut 100% seriöser Vorbesitz - älterer, "geldiger" Herr)

leichtes beige metallic

beiges Leder

scheckheftgepflegt bei BMW

Preis: ca. 18.000,- Euro

1. Ich würde schon gerne ein so großes Auto haben - hatte aber noch nie ein so Großes. Deswegen habe ich einfach "Angst" vor diesem Auto, falls irgendwas Größeres wie z.B. Elektronik oder so mal zum Spinnen anfängt...????

2. Wie ist dieses Auto im Unterhalt?

3. Auf was muss ich aufpassen/achten?

4. Ist er zuverlässig?

 

Danke Euch

Ähnliche Themen
20 Antworten

Dann will ich dir die Angst mal nehmen. Der 730D ist absolut zuverlässig. Wenn du regelmäßig Service machst ihn warm fährst und nicht andauernd über 3500/min liegst dürftest du sehr zufrieden damit werden. Welches Baujahr ist er denn und welche Zusatzausstattung hat er?

Meiner ist von 2010, gekauft mit 30000Km und heute über 275000 fast ohne Probleme. Zumindest bis 180000 ganz Ohne.

Themenstarteram 30. August 2018 um 21:08

Danke.

Hatte ich vergessen und jetzt ergänzt: Bj 05/2009

Zu der Ausstattung weiß ich leider noch nichts Weiteres...

am 30. August 2018 um 21:19

knapp 10 Jahre alt und unter 40TKM runter spricht für viel, sehr viel Kurzstrecke. Das bekommt dem Motor und dem DPF nicht wirklich gut.

Angst bzgl. der Elektronik sollte nur aufkommen, je mehr Elektronische Helferlein verbaut sind. Lass dir die VIN vom Fahrzeug geben, dann kannst du selbst nach der Ausstattung schauen.

am 31. August 2018 um 8:28

Da muss ich Vassago Recht geben. Sehr viel Kurzstrecke ist nicht vorteilhaft. Ich habe einen 09.2008er mit 96000 gekauft. Alles einwandfrei bis auf ein plötzlich auftretendes Problem mit der Automatik. Laut meiner Recherche im Netz kein unbekanntes Problem. 17000€ hab ich bezahlt zusätzlich 3750€ für Getriebe Reparatur. Schau dir die Kiste genau an und die Historie. Schön und komfortabel ist das Auto allemal. Unterhalt kommt auf deine Schmerzgrenze an und was du gewohnt bist. Ich zahle 800€ Versicherung im Jahr, bin allerdings weit unten. Steuer ist halt bissl hoch. Reifen sind zu beachten. Von Reparaturen mal abgesehen. <ACHTUNGBINSENWEISHEIT> Man kann Pech oder Glück haben mit einem Gebrauchten.

Themenstarteram 31. August 2018 um 15:01

Erstmal Danke.

Wie bereits erwähnt, ist er aus 100% seriösem Vorbesitz. Alle Service-Stempel, also jedes Jahr, sind vorhanden und alle im gleichen BMW Autohaus. TÜV Bericht vom März 2018 ist auch dabei (hier keinerlei Beanstandungen!).

Oh Mann...das Angebot macht mich fertig;-)

am 31. August 2018 um 15:30

So viele Services können es bei 40TKM gar nicht gewesen sein. Oder hat er jedes Jahr/jedes zweite Jahr eine Durchsicht machen lassen?

Wie gesagt, bei 40TKM dürfte es erst einmal keine Beanstandungen geben. Trotzdem ist Kurzstrecke für den Diesel nahezu Gift. Das bekommst du dann später mal zu spüren.

Was ist jetzt mit der Ausstattung?

Themenstarteram 31. August 2018 um 17:04

Die Ausstattung:

Armlehne

Elektr. Fensterheber

Elektrische Seitenspiegel

Elektrische Sitze

Klimaanlage

Klimaautomatik

Lederlenkrad

Lichtsensor

Multifunktionslenkrad

Regensensor

Tempomat

Unterhaltung/Media

Bordcomputer

CD

MP3

Radio

Soundsystem

Extras

Alufelgen

Sicherheit

ABS

Beifahrerairbag

ESP

Fahrerairbag

Isofix

Kopfairbag

Nebelscheinwerfer

Reifendruckkontrollsystem

Seitenairbag

Servolenkung

Traktionskontrolle

Wegfahrsperre

Xenonscheinwerfer

Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Mehr weiß ich auch nicht. Also dass ist nicht ewig dicke Ausstattung, wo ich aber auch ned böse bin. Da kann nicht so viel kaputt werden...

Also bei 40.000 km, dass es schon zu spät wäre, wenn bis dato nur Kurzstrecke gefahren worden wär, möchte ich aber bezweifeln. Außerdem wenn ich doch in nächster Zeit schöne Langstrecken fahre und dann auch schön flott, müsste sich doch etwaige Verkokungen wieder lösen, oder?

Bei den ersten längeren Strecken einfach behutsam vorgehen.Ich würde es wie beim Einfahren eines neuen Motors machen ,schön warm fahren und dann nicht über 3500U/min drehen,so ungefähr 3-4000km. Danach kann das Pedal auch mal durchgetreten werden.Aber Dauervollgas würde ich vermeiden.

Bei der Ausstattungsliste musst du zumindest keine Angst haben, dass zu viel Schnick-Schnack-Elektronik kaputt geht.

Das ist quasi die Basis-Serienausstattung.

Mir würden ein paar Punkte fehlen.

z.B.

M-Lenkrad oder wenigstens Sportlenkrad

Headup-Display

Komfort- oder Sportsitze

Soft-Close

Komfortzugang

Navi Professional

Rückfahrkamera oder zumindest Park Distance Control

Manche (ich nicht) legen auch noch Wert auf ein Schiebedach.

Aber das musst du selbst wissen.

Der Preis scheint mir für einen Privatverkauf angemessen.

Hast die letzten 7 Stellen der FIN? Dann kannst die vollständige AusstattungsListe selber suchen.

Bei dem Preis und den km,kannst nichts falsch machen.

Ansonsten findet sich hier sicher jemand der den gerne abnimmt.

Der Motor macht keine Probleme bei ordentlicher Pflege. Eine Schwachstelle wäre die Integral-Aktiv-Lenkung, wenn er sie denn hat.

 

Gruß M

am 31. August 2018 um 18:08

Zitat:

@mackie0 schrieb am 31. August 2018 um 19:04:56 Uhr:

Also bei 40.000 km, dass es schon zu spät wäre, wenn bis dato nur Kurzstrecke gefahren worden wär, möchte ich aber bezweifeln. Außerdem wenn ich doch in nächster Zeit schöne Langstrecken fahre und dann auch schön flott, müsste sich doch etwaige Verkokungen wieder lösen, oder?

Keine Ahnung, warum du dann danach fragst, was mit dem Fahrzeug nicht stimmen könnte. Rechnen wir einfach mal durch, wieviele Kilometer das pro Tag wären -> ca. 13 Kilometer. Seien wir großzügig und er ist nicht jeden Tag gefahren, sondern nur 200 Tage im Jahr. Dann biste ca. 25 Kilometern. Dann kannste es direkt vergessen, dass der Motor jemals im Winter richtig auf ordentliche Betriebstemp. gekommen ist. Zumindest im Winter benötigt er so 20KM um warm zu werden. Ebenso reicht eine Fahrt von 20KM nicht für die Reg. des DPF. Aber fahr mal schön Langstrecke und hau richtig auf den Kopf.

Die Ausstattung ist für nen 7er echt lau, zumal nach deinen Angaben keine Sonderausstattung vorhanden ist. Dann ist er eigentlich in meinen Augen auch keine 18T€ mehr wert. Sorry.

Vielleicht war es ja auch ein "Sonntagsauto", das nur bei besonderen Gelegenheiten oder für längere Strecken verwendet wurde.

Die alltäglichen Kurzstrecken wurden mit einer G-Klasse oder einem Golf gefahren...

Aber der TE kennt ja offensichtlich den Besitzer persönlich und kann sich selbst ein Bild über das Fahrprofil machen.

am 31. August 2018 um 19:00

Ja stimmt, es ist ja ein "geldiger" Herr ;)

Themenstarteram 31. August 2018 um 19:09

Na aber sicher, werde ich es raus bekommen, wie sein Fahrprofil war.

Halte Euch mal am Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Eure Meinung zu: 730d F01 mit knapp 40.000 km