Erfahrungen mit 1,4 TSI ACT-Motor
Ja, ich habe den Tiger blauäugig bestellt, in dem Vertrauen darauf, dass die Zylinderabschaltung ohne Komforteinbuße, wie unruhiger Motorlauf usw. unbemerkt abläuft. Den Motor gibt es meines Erachtens schon länger. Er muss sich bewährt haben, sonst würde man ihn den Tiger-Kunden nicht zumuten, oder?
Ich fahre 50% Stadt-, 25% Land und 25% Autobahn (dort 120-140 kmh). Mehr geht hier eh nicht.
Zur Probe fuhr ich den BMW X1 mit seinen permanenten 3-Zylindern bei angenehmen Motorlauf. Vergeichbar?
Wie waren oder sind eure Erfahrungen mit dem ACT? Was muss ich beachten? Herzlichen Dank für eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt noch mal ein Resümee nach knapp 3000km:
Motor munter und absolut ausreichend für den Tiguan, und recht leise mit ruhigem Lauf, 2-Zylinder-Modus nicht spürbar, alles wie gehabt/gesagt.
Verbrauch wird immer besser, oder ich fahre immer "abgestimmter" auf das Auto !? Nach den ersten 1500km im Urlaub mit relativ voller Beladung und Fahrrädern auf der Hängerkupplung jetzt knapp 1500km "Alltag". Gesamtverbrauch real gemessen durch Tanken insgesamt 7,58 I/100km, Anzeige im Bordcomputer /CAR sagt gesamt 7,4l. Also Anzeige beschönigt etwas. Verbrauch Stadt, echte Kurzstrecken knapp 8.8l zuletzt gemessen, Autobahn um 130km Durchschnitts-Geschwindigkeit knapp 7 gemessen. Landstraße um 7l Anzeige. Niedrigste Anzeige bei längeren Baustellen und ruhiger Gangart auf der Autobahn ( 160km gefahren im Flachland) 5.7l.
Alles andere im Mittelgebirge gefahren, auch Stadtgebiete bergig, wohne am Berg mit 15% Steigung....
Finde ich für gute 1.6 Tonnen Auto mit 150PS gut !!
Uwe
513 Antworten
"Langzeitverbrauch" über die bisher absolvierten 150 km liegt bei 7,8l. Finde ich völlig in Ordnung.
Mein T1 - allerdings mit Allrad - hat auch 7,5 l Diesel genommen...
Und was freue ich mich über den vibrationsarme und leisen Motor. Mein T1 hat echt vibriert und gedröhnt... der TSI schont echt die nerven...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 16. November 2016 um 20:27:29 Uhr:
Wenn ihr den Thread hier einfach mal durchlest, dann wisst ihr das. 😉
Anstatt mir einen Tip zu geben der mich 1 Stunde Zeit kosten würde , hättest du mir auch die Antwort auf meine Frage geben können.
Gruß Alex
Zitat:
@b74l schrieb am 16. Nov. 2016 um 21:44:40 Uhr:
Das braucht mein Golf 1.6 TDI (!) auch, hoffe mein Tiguan 1.4 TSI kommt auch auf auf diese Werte ... in einem Monat werd ich's sehen.
Mein T1 TDI hat sich bei meinem Fahrprofil immer 7.5l gegönnt...
Wenn der TSI jetzt die 7 vorm komma hat bin ich zufrieden.
Der wesentlich höhere Antriebskomfort ist es allemal wert. Auch wenn der TDI im T2 leiser und vibrationsärmer geworden ist, es bleibt ein Trecker! Kann jeder erzählen was er will. Bin ihn selbst Probe gefahren.
Manche mögen den Diesel Sound...ich konnte ihn nicht mehr hören
Zitat:
@AS1999 schrieb am 17. November 2016 um 06:16:30 Uhr:
Anstatt mir einen Tip zu geben der mich 1 Stunde Zeit kosten würde , hättest du mir auch die Antwort auf meine Frage geben können.
Genau das ist das Missverständnis gegenüber Foren:
Diese Foren sind kein Wikipedia, kein Google, keine Hotline, diese sind eine Hilfe zur Selbsthilfe. Selbst aktiv werden ist hier die Grundlage!
Wenn man schon den richtigen Thread gefunden hat, sollte es selbstverständlich sein, selbst einmal zu bemühen und nicht andere für sich arbeiten zu lassen! Immerhin ist das hier keine Kostenlos-Super-Deluxe-Premium-Hotline mit Anspruch auf superschnelle Gratis-Hilfe und ein Rundum-Sorglos-Informations-Service.
Hast Du Deine Lehrer auch immer nach den Lösungen der gegebenen Aufgabenstellungen gefragt, damit die Klausur nicht in die Hose geht und es nur für Dich(!) schneller geht oder war auch da das eigene Lernen im Mittelpunkt?
Und wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, selbst einmal Deinen Cortex anzuschmeißen, dann würden Dir beim Lesen dieses Threads auch viele andere Dinge aufgefallen, die evtl eine irgendwann mal auftretende Frage schon im Vorfeld zu beantworten. Schreibe Dich nicht ab, lerne lesen und lerne lernen. 😉
Ich bin ja nicht so, ich habe Dir trotzdem mal den wichtigsten >>Link<< dazu heraus gesucht, damit Du besser in das Thema einsteigen kannst
Ähnliche Themen
Ich dachte immer ein Forum ist dafür da sich gegenseitig zu helfen. Aber wenn du mit deinem Expertenwissen anderen nicht helfen willst und stattdessen nur sinnfreie Kommentare schreibst ist das natürlich auch okay.
Aber ich bin sicher es gibt genügend Leute hier die nicht so viel Zeit haben wie du um sich alle Threads durchzulesen und erhoffen sich deshalb von anderen Nutzern eine kurze und aussagekräftige Antwort.
Aber trotzdem danke, dass du dich dem Thema angenommen hast, aber ich denke ich werde in Zukunft auf deine Kommentare die teilweise schon etwas beleidigend werden verzichten können.
Danke an all die anderen.
LG Alex.
Richtig, ein Forum ist dafür da, sich gegenseitig zu helfen und ich zeigte auf, wo genau Du Dich selbst schlau lesen kannst. Das war der erste Schritt der Hilfe. Damit liegt es einfach an Dir, den zweiten Schritt selbstständig zu gehen. Das ist kein Grund, beleidigt zu sein. 😉
Ein hier unpassender OT-Kommentar (gerade bei "Neulingen", wie Dir) wäre gewesen: "Nutze die Suche". Genau das habe ich oben aber meines Wissens nach nicht gemacht, im Gegenteil, ich schrieb genau, wo denn die ausführliche Erklärung dazu steht. Was ist daran so schwer, sich anschließend selbst mal zu bemühen, selber mitzuarbeiten? Wie gesagt: Ein Forum ist keine Gratis-Premium-Hotline...
Statt dieser erforderlichen Mitarbeit kam von Dir nur ein beleidigtes "Anstatt mir einen Tip zu geben der mich 1 Stunde Zeit kosten würde , hättest du mir auch die Antwort auf meine Frage geben können." Den Tipp habe ich aber in der ersten Antwort schon gegeben, auch wenn der Deiner oben gezeigten Lethargie nicht in die Karten spielte. Eine Stunde hätte diese Recherche nebenbei nicht gekostet, das steht nämlich schon im allerersten Beitrag diese Threads. In der 2. Antwort, sprich dem 3. Beitrag, wird das dann noch ausführlich erklärt. Also eher 1 Minute Deiner kostbaren Lebenszeit hättest Du opfern müssen. 🙄
Zum kritisieren, zum nölen hast du Zeit, zur Mitarbeit aber nicht?
Zitat:
@victor007 schrieb am 17. November 2016 um 07:29:34 Uhr:
Zitat:
@b74l schrieb am 16. Nov. 2016 um 21:44:40 Uhr:
Das braucht mein Golf 1.6 TDI (!) auch, hoffe mein Tiguan 1.4 TSI kommt auch auf auf diese Werte ... in einem Monat werd ich's sehen.Mein T1 TDI hat sich bei meinem Fahrprofil immer 7.5l gegönnt...
Wenn der TSI jetzt die 7 vorm komma hat bin ich zufrieden.
Der wesentlich höhere Antriebskomfort ist es allemal wert. Auch wenn der TDI im T2 leiser und vibrationsärmer geworden ist, es bleibt ein Trecker! Kann jeder erzählen was er will. Bin ihn selbst Probe gefahren.
Manche mögen den Diesel Sound...ich konnte ihn nicht mehr hören
Hat sich denn Dein Verbrauch mit höherer Laufleistung ggf. weiter verringert?
Nö, hab jetzt zum ersten mal getankt... Anzeige 8,1l
Nachgerechnet 8,2l
Durchschnittsgeschwindigeit 36 oder 38km/h - also fast nur Kurzstrecke...
Bin zufrieden und freue mich jeden Tag auf das leise und vibrationsarme Fahren...
Und das ALS - Licht ist sooo fein... wunderbar
Ich habe im Forum leider noch nirgends ein Foto des 1.4er 150PS Motorraums entdeckt. Kann eventuell bei Gelegenheit jemand so nett sein und eines einstellen?
Wurde bereits geposten genau in diesen thread
http://www.motor-talk.de/.../20161002-162508-i208601905.html
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem 1,4 TSI im Gespannbetrieb?
Ich darf mich für einen neuen Firmenwagen entscheiden. Der Bruttolistenpreis ist auf 40.000,-- € begrenzt. Ich brauche einen Kompromiss zwischen 15.000 km/Jahr im normalen Alltagsverkehr und 4-5.000 km/Jahr mit 1,7 to Wohnwagen und tue mich damit sehr schwer. Ich möchte keinen Diesel.
Gruß Lutz
Aber für das Geld bekommst du doch auch den 2l TSI.
Und wenns unbedingt der 1.4l sein soll dann würde ich auf jeden Fall den 4M nehmen. Der hat mehr Anhängelast.
Gruß Alex
Zitat:
@Gigone schrieb am 27. November 2016 um 09:14:51 Uhr:
1.4 Tsi 2WD hat 1800kg Anhängrlast!
Dann reicht es ja, es sei denn man muss den Wohnwagen dauern aus schwierigem Gelände rausziehen. Ansonsten würde ich mir Allrad sparen, das frisst ja auch für sich Leistung im Alltag.
" ... Erfahrungen mit dem 1,4 TSI im Gespannbetrieb?
... Bruttolistenpreis ist auf 40.000,-- € ... Kompromiss zwischen 15.000 km/Jahr im normalen Alltagsverkehr und 4-5.000 km/Jahr mit 1,7 to Wohnwagen ... keinen Diesel...."
... falls du die 100 km/h Regelung nutzen möchtest,
muss ja auch das Leergewicht bei 1,7 to liegen.
4motion würde ich auf jeden Fall nehmen, möglichst den 2.0 TSI, Ausstattung / DSG etc. je nach Geschmack dann bis 40 T€