Erfahrungen mit 1,4 TSI ACT-Motor
Ja, ich habe den Tiger blauäugig bestellt, in dem Vertrauen darauf, dass die Zylinderabschaltung ohne Komforteinbuße, wie unruhiger Motorlauf usw. unbemerkt abläuft. Den Motor gibt es meines Erachtens schon länger. Er muss sich bewährt haben, sonst würde man ihn den Tiger-Kunden nicht zumuten, oder?
Ich fahre 50% Stadt-, 25% Land und 25% Autobahn (dort 120-140 kmh). Mehr geht hier eh nicht.
Zur Probe fuhr ich den BMW X1 mit seinen permanenten 3-Zylindern bei angenehmen Motorlauf. Vergeichbar?
Wie waren oder sind eure Erfahrungen mit dem ACT? Was muss ich beachten? Herzlichen Dank für eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt noch mal ein Resümee nach knapp 3000km:
Motor munter und absolut ausreichend für den Tiguan, und recht leise mit ruhigem Lauf, 2-Zylinder-Modus nicht spürbar, alles wie gehabt/gesagt.
Verbrauch wird immer besser, oder ich fahre immer "abgestimmter" auf das Auto !? Nach den ersten 1500km im Urlaub mit relativ voller Beladung und Fahrrädern auf der Hängerkupplung jetzt knapp 1500km "Alltag". Gesamtverbrauch real gemessen durch Tanken insgesamt 7,58 I/100km, Anzeige im Bordcomputer /CAR sagt gesamt 7,4l. Also Anzeige beschönigt etwas. Verbrauch Stadt, echte Kurzstrecken knapp 8.8l zuletzt gemessen, Autobahn um 130km Durchschnitts-Geschwindigkeit knapp 7 gemessen. Landstraße um 7l Anzeige. Niedrigste Anzeige bei längeren Baustellen und ruhiger Gangart auf der Autobahn ( 160km gefahren im Flachland) 5.7l.
Alles andere im Mittelgebirge gefahren, auch Stadtgebiete bergig, wohne am Berg mit 15% Steigung....
Finde ich für gute 1.6 Tonnen Auto mit 150PS gut !!
Uwe
513 Antworten
Der Tiguan braucht kein Super Plus. Du kannst auch E10 tanken, der Motor verträgt das und einen unterschiedlichen Verbrauch konnte ich zwischen E5 und E10 auch nicht feststellen.
Montag kann ich ihn abholen :-)
Glatte 7 Wochen nach Bestellung... sehr zügig
Zitat:
@Larousse schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:37:46 Uhr:
Zitat:
@victor007 schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:42:34 Uhr:
Bin ja mal auf meinen 2WD mit DSG gespanntwann ist es denn soweit? bin auf deine Erfahrung gespannt... wenn ich nicht bis dahin schon bestellt habe.
Hallo zusammen,
habe seit 2 Wochen meinen Tiguan 1.4 TSI mit DSG und wollte euch nun nach 1000km die ersten eindrücke schildern. Bin bei der Probefahrt nur den 180PS TSI gefahren und muss jetzt sagen ich bin positiv überascht von den 1.4 Motor und bin zufrieden .
Ich hatte davor ein leistungsgleichen BMW X1 (benzin,2liter,150PS automatik) folgendes habe ich bisher festgestellt.
Sehr leise,
ACT Betrieb (2 Zylinder modus) unmerklich , Drehmomentstark im unteren Drezahlbereich,
gute Leistungsentsprechende Beschleunigung,
DSG schaltet schnell nach oben,
ruterschalten Automatiktypisch mit "Gedenksekunde" ,
Verbrauch bisher 9,1Liter davon 600km Autobahn,400km Großstadtverkehr
So, der 2. Tag mit dem 1.4 TSI ist rum:
Herrliches Auto.. fährt wesentlich angenehmer als der alte Tiguan. Viel leichtfüßiger. Liegt vielleicht an der Progressivlenkung.
ACC ist auch ganz nett...
Verbrauch heute über Tag mit gleichem Fahrprofil wie sonst 7,9 Liter. Und das nur bei Kurzstrecke! Das Auto hat ja keine 150 km gelaufen. Denke da kann man nicht meckern....
ACT schaltet sich sehr selten ein... vielleicht gebe ich einfach zuviel Gas ;-)
Ähnliche Themen
Ich habe mal eine Frage :
Hat (mein bestellter) der 1.4TSI DSG 4Motion überhaupt die ACT - Funktion? Nicht dass ich das ernsthaft vermisse, aber bei der heutigen Registrierung im Forum gab es nur diese Kombination zur Auswahl.
Meiner Meinung nach bietet VW diese Kombination bei der Konfiguration nicht an, oder die Funktion ist stillschweigend mit dabei?
Gruß helgo
Zitat:
@helgo2000 schrieb am 16. November 2016 um 18:10:56 Uhr:
Ich habe mal eine Frage :Hat (mein bestellter) der 1.4TSI DSG 4Motion überhaupt die ACT - Funktion?
Gruß helgo
So wie es ausieht nein.
Ist mir aber erst jetzt aufgefallen
Mir ist damals in vergleich 4motion zu Vorderradantrieb
nur der 1liter mehrverbrauch aufgefallen habe es aber nicht in Verbindung mit ACT gebracht.
Mir ist bisher aufgefallen das sich ACT auch nur bei topfebener strasse und sehr gleichbleibender Geschwindigkeit einschaltet. Sobalt nur eine leichte steigung kommt,ist wieder normalbetrieb.
Ich habe den 1.4TSI DSG
Wobei das nur für die hohen Gänge gilt, gerade wer häufiger in der Stadt unterwegs ist, spart durch ACT nochmal besonders.
Zitat:
@AS1999 schrieb am 16. November 2016 um 20:09:49 Uhr:
Blöde Frage:
Was ist ACT ?Gruß Alex
Wollte ich auch gerade fragen.
Zitat:
@victor007 schrieb am 16. November 2016 um 20:38:16 Uhr:
Heute wieder Stadt und Land gefahren. Durchschnittsverbrauch 6.5 liter.... wunderbar
Das braucht mein Golf 1.6 TDI (!) auch, hoffe mein Tiguan 1.4 TSI kommt auch auf auf diese Werte ... in einem Monat werd ich's sehen.