Es ist Vollbracht :) ! Bestellt ist Bestellt
YESYESYES Freunde, wollte einfach mal mitteilen, das der Neue nun endlich bestellt ist!!!!!!
Was sagt Ihr, zur Ausstattung habe ich was wesentliches vergessen? Ich vermute zwar nicht, aber wer weiss. Was ich jedoch überhaupt nicht verstehe ist, warum z. B. Saphirschwarz mit dem M-Paket nicht kombinierbar ist. HAB JETZT CARBONSCHWARZ bestellt. (Kann die Farbe noch bis zum 20.09 ändern/Auslieferung ist 1. Novemberhälte, das ist schon ne Weile.. 🙁 - wahrscheinlich, auch wenns der VKer nicht so darstellt, weil ich die Farbe bis nach dem Urlaub meines 🙂 änderbar haben möchte😁).
Ich war mit meinem Uni Schwarz lackierten bis dato zufrieden. Hab bei 2 Händlern, 2 mal dieses Carbonschwarz bei nem E61 gesehen, hatte mir jedoch nicht so sehr gefallen.
Möglich ist derzeit "nur":
- Weiss/Schwarz Uni
- Carbonschwarz metallic
- Imperialblau?! na toll
- Sophistograu Brillanteffect metallic (?!geht aber nur ab und an im Konfig. mit M-Paket)
- Spacegrau metallic
- Titansilber metallic - auch nicht schlecht
Aber ich möchte mal eine Abwechslung zum reinen Unischwarz und sehr gerne einmal eine Variante mit metallic - WELCHES NICHT SO SEHR ANFÄLLIG IST - meine Front sieht aus als wäre ich einen die letzten 200.000 km einem Kieseltransporter mit 2 cm Abstand gefolgt. Tja, vielleicht kann mir ja jemand was zu Carbonschwarz sagen, auf dem Prospekt siehts halt klasse aus, aber in Real, gibts dieses halt noch nicht zu sehen im F10..
Aber hier die Ausstattungsliste 🙂
FW71 Modell BMW 535d Limousine
0416 .A.(0337) Carbonschwarz metallic
LCSW .A.(0337) Leder Dakota Schwarz/Schwarz böse, böse....
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
02VH Integral-Aktivlenkung
0223 Dynamische Dämpfer Control
0229 Dynamic Drive
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03AG Rückfahrkamera
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
04UR Ambientes Licht
0403 Glasdach, elektrisch
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0455 Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer
0465 Durchladesystem
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AC Fernlichtassistent
05AD Spurverlassenswarnung
05AG Spurwechselwarnung
05DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
05DL Surround View
05DP Parkassistent
0508 Park Distance Control (PDC)
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
06VC Steuerung Combox
0609 Navigationssystem Professional
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0677 HiFi Lautsprechersystem Professional
Soft-Close Automatik
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung
0337 M Sportpaket
02VA .A. (0337) Adaptive Drive
04MR ... (0337) Interieurleisten Aluminium Hexagon
0456 .A. (0337) Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0710 ... (0337) M Lederlenkrad
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
0760 ... (0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
07A2 Innovationspaket
0502 ... (07A2) Scheinwerfer-Waschanlage
0522 ... (07A2) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht
0610 ... (07A2) Head-Up Display
08TH ... (07A2) Speed Limit Info
Hab das M-Fahrwerk nach interessanten Rückmeldung hier im Forum auf Adaptive Drive umgestellt. Offenbar bietet Schnitzer eine nachträgliche Tieferlegung trotz Adaptive Drive um 25mm an, wenn man es denn dann noch unbedingt haben möchte.
Hab gleich von Werk aus auf Winterräder umrüsten lassen und dafür noch etwas an Euronen (300,-) gutgeschrieben bekommen, dafür fehlen zwar dann die 18" im M-Paket (350) bestell dann separat über den Zubehör die 356 Bicolor Felgen. Bei der Rückgabe müssen dann wie der 🙂 mitteilt, auch nur entsprechend die Winterreifen auf den 17" zurückgegeben werden.
Wie gesagt, die Farbe ist halt noch das Problem, ich kanns mir noch etwas überlegen und entweder (wieder...) auf Uni gehen oder eben mich mit Carbonschwarz (hat nen leichten Blauschimmer - aber blau ist jetzt nicht unbedingt meine Farbe) bestellen. Was ist eigentlich die Farbe des F10 auf dem aktuellen Prospekt Frontseite? Titansilber?
Danke an alle mit den Tipps zu Adaptive Drive, Aktivsitz, Fahrwerk & Co.!!!
*freu*freu*freu* 😁
Beste Antwort im Thema
Glückwunsch zur Bestellung, würde auf alle Fälle bei Schwarz bleiben.
Silber ist und bleibt nun mal eine Rentnerfarbe!!!
Erkennt man auch einfach daran. 70% der Fahrzeuge die einem bei schlechter Sicht ohne Licht entgegen kommen sind Silber...
26 Antworten
...Gratulation zur Bestellung! 🙂
Endlich mal wieder ´ne geile Farbkombi --> sw - sw - sw 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...Gratulation zur Bestellung! 🙂
Endlich mal wieder ´ne geile Farbkombi --> sw - sw - sw 😉Gruß Micha
& Thx an die Tipps zur guten Berechnung versteht sich 😉
Glückwunsch zur Bestellung,
das Dakota Leder geht ja mal garnicht meiner Meinung nach, bei so einem Fahrzeug muss da Nappa rein ganz klar!!!
Zur Farbe Carbonschwarz kann ich nur sagen ist es unterschiedlich je nach Lichteinfall mal ist es ein blau mal schwarz mal ne Mischung aus paar Farben. Nimm lieber Silber da sieht man die kleinen leichten Kratzer nicht, die nerven mich total. Mein nächster wird mit Sicherheit Silber, das tu ich mir nicht mehr an...
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
Glückwunsch zur Bestellung,das Dakota Leder geht ja mal garnicht meiner Meinung nach, bei so einem Fahrzeug muss da Nappa rein ganz klar!!!
Zur Farbe Carbonschwarz kann ich nur sagen ist es unterschiedlich je nach Lichteinfall mal ist es ein blau mal schwarz mal ne Mischung aus paar Farben. Nimm lieber Silber da sieht man die kleinen leichten Kratzer nicht, die nerven mich total. Mein nächster wird mit Sicherheit Silber, das tu ich mir nicht mehr an...
Guter Hinweis, Danke! Bei 90k sollte das auch nicht mehr den Braten fett machen. Sorry mal für nicht Nappaner-> Auf dem Bild im Konfigurator erkennt man keinen großen Unterschied, was zeichnet das Nappaleder aus? Ich habe derzeit BiColorLeder in meinem E60 Schwarz & Grau.
Das mit Silber überlege ich mir nun wirklich. Ich zubehör Prospekt sieht der Wagen auch Wahnsinnig klasse aus in Silber. Ist das Titansilber?!
Ähnliche Themen
Guter Hinweis, Danke! Bei 90k sollte das auch nicht mehr den Braten fett machen. Sorry mal für nicht Nappaner-> Auf dem Bild im Konfigurator erkennt man keinen großen Unterschied, was zeichnet das Nappaleder aus? Ich habe derzeit BiColorLeder in meinem E60 Schwarz & Grau.
Das mit Silber überlege ich mir nun wirklich. Ich zubehör Prospekt sieht der Wagen auch Wahnsinnig klasse aus in Silber. Ist das Titansilber?!
Doch ist ein erheblicher Unterschied, das Nappa Leder ist viel weicher und glatter und sieht einfach edler aus. Die Sitze sind auch teilweise anders bezogen so dass das Leder nicht so schnell Falten schlägt. Das Dakota Leder sieht aus wie Plastik und fühlt sich auch so an, ist ne Frechheit von BMW das bei so nem Wagen überhaupt anzubieten. Nach 10TKM ist es oft schon bei vielen abgerieben...
Ja Titansilber in Verbindung mit dem M Paket sieht echt super aus, passt zum Auto und tut den Augen gut 🙂
Glückwunsch zur Bestellung, würde auf alle Fälle bei Schwarz bleiben.
Silber ist und bleibt nun mal eine Rentnerfarbe!!!
Erkennt man auch einfach daran. 70% der Fahrzeuge die einem bei schlechter Sicht ohne Licht entgegen kommen sind Silber...
Glückwunsch auch von mir !
Beim M-Paket würde ich eine helle Außenfarbe wählen. Titansilber mit shadowline wäre da meine 1. Wahl, wobei ich sonst wirklich kein Silber-Fan bin aber beim M-Paket sieht es richtig gut aus und vor allem ist dabei Dein Steinschlagproblem am geringsten sichtbar. Spacegrau wäre die Alternative für mich.
Ebenso kann ich Nappaleder empfehlen, habe es jetzt in meinem E61 und hab es wieder bestellt.
Eine Frage zu Deiner Konfiguration: Was ist "06VC Steuerung Combox" ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Iwaschka
[/quoteGuter Hinweis, Danke! Bei 90k sollte das auch nicht mehr den Braten fett machen. Sorry mal für nicht Nappaner-> Auf dem Bild im Konfigurator erkennt man keinen großen Unterschied, was zeichnet das Nappaleder aus? Ich habe derzeit BiColorLeder in meinem E60 Schwarz & Grau.
Das mit Silber überlege ich mir nun wirklich. Ich zubehör Prospekt sieht der Wagen auch Wahnsinnig klasse aus in Silber. Ist das Titansilber?!
[/quote
Doch ist ein erheblicher Unterschied, das Nappa Leder ist viel weicher und glatter und sieht einfach edler aus. Die Sitze sind auch teilweise anders bezogen so dass das Leder nicht so schnell Falten schlägt. Das Dakota Leder sieht aus wie Plastik und fühlt sich auch so an, ist ne Frechheit von BMW das bei so nem Wagen überhaupt anzubieten. Nach 10TKM ist es oft schon bei vielen abgerieben...
Ja Titansilber in Verbindung mit dem M Paket sieht echt super aus, passt zum Auto und tut den Augen gut 🙂
jeder wie er es mag, aber das Dakota Leder wie Plastik aussieht oder sich so anfühlt, kann ich keinesfalls bestätigen, und bei meinem E61 ist nach 66 TKM noch immer keinerlei Abrieb oder Faltenbildung festzustellen.
Also daher zu sagen ohne Nappa geht´s nicht ist etwas gewagt...
ciao
Helmut
Geiles Auto, bescheidene Farbwahl IMHO.😉
Davon abgesehen, erfreut sich mein Dakota-Leder nach nunmehr 3 Jahren noch besten Aussehens. Auch und gerade in naturbraun.
Die Klimakomfort - Frontscheibe würde ich mir auf keinen Fall antun, ich hatte mir das mal für den E60überlegt: Die Forenbeiträge waren da fast durchgängig negativ: Spiegelung aus dem Innenraum, merkwürdige Farbe ...
Die automat. Hecklappe würde ich mir noch gönnen. Die Forenbeiträge hier stimmen wirklich: manuelles Schließen erfordert entweder viel Geschick oder viel Kraft.
Bist du die Spurverlassenswarnung mal Probe gefahren ? Ich fand Sie nur nervig. Wenn schon techn. Spielerei dann eher die Parkautomatik
Carbonschwarz sieht klasse aus. Lass dich ja nicht zu dem öden silber überreden 😁
Hallo!
Nach sechs Jahren Carbonschwarz, drei Jahre mit einem M5 und drei Jahre mit einem X5, kann ich nur sagen, die Farbe hat mir jeden Tag Spaß gemacht. Je nach Lichteinfall sieht das Auto anders aus und genau das schätze ich so.
Auch das jetzige Havannabraun ist je nach Lichteinfall mal braun, mal grau, mal anthrazit oder auch mal Richtung aubergine.
Silberne Autos würde ich erst fahren, wenn ich so alt bin, dass auf der Hutablage eine gehäkelte Klopapierrolle steht. Dann kann auch auch Mercedes fahren und müsste mich nicht mehr schämen 🙂 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Carbonschwarz sieht klasse aus. Lass dich ja nicht zu dem öden silber überreden 😁
ja unbedíngt nehmen, sieht in natura ( allerdings am F11 gesichtet ) echt stark aus...
Ciao
Helmut
Zitat:
jeder wie er es mag, aber das Dakota Leder wie Plastik aussieht oder sich so anfühlt, kann ich keinesfalls bestätigen, und bei meinem E61 ist nach 66 TKM noch immer keinerlei Abrieb oder Faltenbildung festzustellen.
Also daher zu sagen ohne Nappa geht´s nicht ist etwas gewagt...
ciao
Helmut
Guten Abend!
Ich hatte im E60 Dakota und fand (und finde) das vollkommen ok. Beim F10 bin ich auf Nappa 'erweitert' umgestiegen, weil bei Dakota zwar die Armauflagen in den Türen, aber z. B. nicht mehr die Türmittelfelder beledert sind (das wäre besonders unangenehm, falls das Auto auf der Seite liegt und der Unterarm auf dem Lederimitat - welches statt dessen verbaut wird - aufliegen muss, während man auf die Rettungskräfte wartet🙂).
Gleiches gilt für die Kopfstützen, die jetzt auch im Plastik/Dakota Materialmix daherkommen.
Ich hatte das ursprünglich unter die Rubrik 'persönlicher Spleen: 'wenn schon Leder, dann richtig' abgetan. Nach knapp 3 Monaten mit Nappa muss ich aber für mich persönlich konstatieren, dass Nappa als Extra für den nächsten F10 FL 'gesetzt' ist. Die Haptik ist deutlich besser und für ein Fahrzeug dieser Klasse einfach ein 'must have', um den Wohlfühlfaktor gegen 100% zu treiben.
Wie gesagt, dies ist meine persönliche Präferenz und dies soll keine Abwertung der Dakota-Ausstattung sein (die auch im Vergleich zur einschlägigen BMW Konkurrenz eine gute Figur macht).
Gruß
wodkalemon
wow wohl einer der vollsten f10 er :-) bleibt doch bei carbonschwarz oder