Es ist so weit: SPD fordert Tempolimit von 120Km/h auf der AB
Heute Morgen in allen Agenturen:
SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. „Der Rest der Welt macht es ja längst so“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt.“ Zur Forderung der Grünen, Tempo 80 auf Landstraßen einzuführen, wollte sich Gabriel nicht äußern. Die Frage, ob das sinnvoll sei, überlasse er gerne den Ländern, sagte der SPD-Chef. „Länder und Kommunen wissen besser, auf welchen ihrer Straßen wie schnell gefahren werden soll.“
Ich werde schon mal meinen Tempomathebel auf Hochglanz bringen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Schon interessant, von welchen (Einzel-)Faktoren manche Menschen ihre Wahlentscheidung abhängig machen. Interessant und zugleich auch erschreckend.
Ich denke, dass kaum jemand seine Wahlentscheidung allein vom Thema aTL abhängig macht.
Allerdings passt es ins Gesamkonzept, dass Sozen und Ökosektierer vermitteln, welches primär aus Bevormundung, Gleichmache- und Abkassiererei, ggf. noch zwangsweiser Umerziehung der Bürger in Richtung von realitätsfernen Ideologien besteht...🙄 Zum Erbrechen so etwas!
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Gibt es solche Menschen überhaupt? 😕Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ich finde solche Menschen bedauernswert, die ihren Lebensmittelpunkt in der Geschwindigkeit sehen, die sie auf Autobahnen fahren dürfen.
In den Köpfen der Limitierer wohl stark übertrieben, das stärkt aber das Feindbild und sichert die eigene Entscheidungsgrundlage ab.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Auf SPON war gestern ein sehr interessanter Artikel zu lesen, der die Tempolimit-Debatte in Deutschland mit der Waffen-Debatte in den USA gleichsetzt. In beiden Debatten werden nämlich ähnlich leere Argumente von "Freiheit" und "schadet ja niemandem" gebracht...Nur dass wir die Amis für ihren Waffenfetischismus für total bekloppt halten, während viele Deutsche ähnlichen Fetischismus mit ihrer freien Fahrt betreiben 😁
Der Vergleich hinkt ja auch kein Stück. Hier sieht man ja reihenweise 5-jährige mit Vaddis Auto über die Autobahn ballern....
Und logo wird einer TL-Diskussion in einem AUTOMOBILforum sicher ein höherer Stellenwert eingeräumt als im Kaninchenzüchterforum.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
In den Köpfen der Limitierer wohl stark übertrieben
Wäre dem so, hätte dieser Thread nicht schon nach einem Tag 20 Seiten und 285 Antworten bzw. fast 5000 Hits.
Und das Medienecho wäre nicht in diesem Ausmaß erfolgt, wie es das nunmal getan hat...
Du redest dir etwas schön, was es nicht zu bestreiten gibt. Das Tempolimit ist für viele Deutsche das letzte Symbol für Freiheit und genauso irrational wird es verteidigt...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wäre dem so, hätte dieser Thread nicht schon nach einem Tag 20 Seiten und 285 Antworten bzw. fast 5000 Hits.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
In den Köpfen der Limitierer wohl stark übertrieben
Und das Medienecho wäre nicht in diesem Ausmaß erfolgt, wie es das nunmal getan hat...Du redest dir etwas schön, was es nicht zu bestreiten gibt. Das Tempolimit ist für viele Deutsche das letzte Symbol für Freiheit und genauso irrational wird es verteidigt...
Ist mir doch egal, sollen die doch machen, das macht das TL ja nicht nötiger, wenn es nicht so wäre.
Ähnliche Themen
Den Waffenvergleich finde ich schon immer hanebüchen. Als ob man ein Tötungsgerät mit einem Fortbewegungsmittel bzw. zügigem Reisen vergleichen kann 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Der Vergleich hinkt ja auch kein Stück. Hier sieht man ja reihenweise 5-jährige mit Vaddis Auto über die Autobahn ballern....
Nein, er hinkt kein bißchen. Zumindest nicht, wenn man zu einem Mindestmaß an Abstraktionsfähigkeit verfügt und nicht immer alles nur streng linear (mancher würde sagen mit "eher schlichtem Gemüte"😉 betrachtet...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ist mir doch egal
Wir warten mal ab bis es kommt und schauen dann, wie egal dir das tatsächlich ist 😉
Ich finde solche Menschen bedauernswert, die ihren Lebensmittelpunkt in der Geschwindigkeit sehen, die sie auf Autobahnen fahren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ich finde solche Menschen bedauernswert, die ihren Lebensmittelpunkt in der Geschwindigkeit sehen, die sie auf Autobahnen fahren
dürfenwollen.
ich hab mal verbessert, dann passt der TE auch dazu, der sich sicherlich mehr ärgert, wenn kein aTL kommt als ich, wenn es kommt
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Auf SPON war gestern ein sehr interessanter Artikel zu lesen, der die Tempolimit-Debatte in Deutschland mit der Waffen-Debatte in den USA gleichsetzt. In beiden Debatten werden nämlich ähnlich leere Argumente von "Freiheit" und "schadet ja niemandem" gebracht...Nur dass wir die Amis für ihren Waffenfetischismus für total bekloppt halten, während viele Deutsche ähnlichen Fetischismus mit ihrer freien Fahrt betreiben 😁
Oberflächlich betrachtet mögen beide Themen ähnlich kontrovers sein. Für mich hat die Freie Wahl der Geschwindigkeit auf unlimitierten Strecken aber nichts mit Fetisch zu tun! Es ist einfach nur ein schönes Fahren, wenn man sein Tempo dem Verkehrsfluss anpassen kann, ohne permanent sich im Schleichtempo mit 129 über Hunderte Kilometer seinem Ziel zu nähern. Auf einer leeren Autobahn, welche für hohe Geschwindigkeiten gebaut wurde, mit 200 PS und mehr rum zu trödeln ist einfach nur ermüdend. Gerade zu den Berufspendler-Zeiten kann ich sehr gut beobachten, dass es die meisten einfach nur laufen lassen. Viele fahren auch auf limitierten Abschnitten 20-40 km/h schneller, da man "seine" Blitzerstellen kennt. Bei einem generellen Limit werden sicher die maximalen Geschwindigkeiten geringer werden, die Masse von Langstreckenpendlern werden aber weiterhin zwischen den Mess-Stellen Tempo machen.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei einem generellen Limit werden sicher die maximalen Geschwindigkeiten geringer werden, die Masse von Langstreckenpendlern werden aber weiterhin zwischen den Mess-Stellen Tempo machen.
Das böte die einmalige Chance, mit mobilen Meßstellen die Haushalte schneller zu sanieren als ursprünglich geplant.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das böte die einmalige Chance, mit mobilen Meßstellen die Haushalte schneller zu sanieren als ursprünglich geplant.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Bei einem generellen Limit werden sicher die maximalen Geschwindigkeiten geringer werden, die Masse von Langstreckenpendlern werden aber weiterhin zwischen den Mess-Stellen Tempo machen.
Die Chance gibt es ja jetzt auch schon. Aber Freitag Abend auf 400 km kein einziger Blitzer. Außerdem funktioniert die gegenseitige Warnung ziemlich gut. Es sind eh immer die gleichen Stellen wo geblitzt wird. Außerdem dachte ich, beim Blitzen geht es um Verkehrssicherheit und nicht um Abzocke?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Außerdem dachte ich, beim Blitzen geht es um Verkehrssicherheit...
Mir ist ein Rätsel, wo dieses hartnäckige Gerücht geboren wurde. Warum wird das Thema immer auf die Verkehrssicherheit reduziert?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir ist ein Rätsel, wo dieses hartnäckige Gerücht geboren wurde. Warum wird das Thema immer auf die Verkehrssicherheit reduziert?Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Außerdem dachte ich, beim Blitzen geht es um Verkehrssicherheit...
Das ist eine berechtigte Frage. Es ist ja allgemein bekannt, dass die Kontrollen dem Geld verdienen geschuldet sind
Zitat:
Neben Steinbrück scheint auch SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles kein Interesse an einer Drosselung zu haben. „Wenn ich eine freie Strecke habe, wie zum Beispiel auf der A 48, fahre ich schon gerne schnell“, sagte Nahles vor wenigen Tagen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Auf die Frage, ob dies für eine Frau aus dem linken Flügel der SPD nicht politisch unkorrekt sei, erwiderte sie: „Das ist mir so was von egal.“
😁😁 Quelle: =>
http://www.focus.de/.../...den-rueckwaertsgang-ein_aid_984858.html?...