ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Erstes Auto - worauf achten bei Inspektion?

Erstes Auto - worauf achten bei Inspektion?

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 28. März 2024 um 9:21

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Polo AW gekauft (Diesel, 95 PS, BJ 2019).

Bei mir im Cockpit steht nun: Inspektion fällig in 30 Tagen und Ölwechsel fällig in ca. 200 Tagen.

Ich habe den Polo bei einem Händler gekauft und ich verstehe leider nicht genau, auf was ich nun achten muss wenn ich die Inspektion buche.

Muss ich das bei einer VW Werkstatt machen lassen? Kann ich auch zu ATU gehen? Müssen das Originalteile sein? Klar, alles kann, nichts muss. Aber wie würdet ihr euch Verhalten?

Wenn ich bei ATU einen Termin online buche steht da "Inspektion nach Herstellervorschrift zum Komplettpreis für alle Kleinwagen und Mini-Vans inkl. Motorenöl, Öl- und Innenraumfilter" - wobei ich laut Cockpit ja gar keinen Ölwechsel brauche.

Bin für eine Orientierung dankbar!

Danke und viele Grüße

Marcus

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo Marcus,

ich versuche mal, Dir etwas zu helfen.

Wie sieht es denn mit der Service-Historie aus, also mit den Servicearbeiten, die bisher an Deinem Polo gemacht wurden?

Ist Dir das bekannt?

Wieviele KM hat denn Dein Polo jetzt runter?

Es gibt sog. Zusatzarbeiten, wie z. B. Bremsflüssigkeitswechsel, Wechsel,des Pollenfilters, Wechsel des Luftfilters, die entweder nach Laufleistung oder nach einem Zeitraum zusätzlich zu den normalen Inspektionsarbeiten (Check der Bremsen, Check des Motors auf Undichtigkeiten etc. pp.) dazukommen.

Das gilt es zunächst einmal zu klären, was jetzt ansteht.

Wenn Dir die Servicehistorie nicht bekannt sein sollte und das Fahrzeug bisher bei VW scheckheftgepflegt wurde, dann gehe zu einer VW Werkstatt Deines Vertrauens und lasse Dir erstmal ein Angebot für die Inspektion machen. Der Serviceberater bei VW wird dann die Arbeiten anbieten, die jetzt zu machen sind. Wenn Dir der Umfang dann bekannt ist, kannst Du diese Arbeiten inkl. einer normalen Inspektion auch in einer freien Werkstatt oder in einer Werkstatt der Ketten (ATU, stop&go, AutoPlus, Vergölst etc.) in Auftrag geben.

Gruß Dirk.

Themenstarteram 2. April 2024 um 8:05

Hi Dirk,

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Leider sind mir die bisherigen Servicearbeiten nicht bekannt. Ich habe den Polo von einem Händler gekauft und er hat ja nur noch dieses elektronische Serviceheft und ich habe überhaupt keine Übersicht, was überhaupt gemacht werden muss und was bisher gemacht wurde. Aber ja, es war vorher ein Leasingfahrzeug und ist scheckheftgepflegt von VW Werkstätten.

Der Polo hat jetzt ca. 55.000 km runter.

Ich habe jetzt ein Angebot von einer VW Werkstatt in der Nähe angefordert. Dort werden die bestimmt auflisten, was alles gemacht werden muss.

Wenn ich zu einer freien Werkstatt gehe, dann sollte ich denen eigentlich nur sagen, dass sie auf jeden Fall die Inspektion nach Herstellervorgaben durchführen sollen und das auch auf der Rechnung aufführen sollen, oder?

Danke für deine Hilfe! (P.S. bitte entschuldige die späte Antwort)

Hallo Marcus,

auch freie Werkstätten können häufig die Eintragungen im elektronischen Servicenachweis bei VW vornehmen. Achte darauf, dass Sie das nach der Inspektion auch tun. Dann hast Du weiterhin ein lückenloses Service-Scheckheft.

Alles Gute!

Gruß Dirk.

Themenstarteram 2. April 2024 um 8:24

Hi Dirk,

ok, Danke sehr! Vermutlich macht die Anschaffung eines Diagnosegerätes dann Sinn, oder?

Beste Grüße

Marcus

Diagnosegerät
Themenstarteram 2. April 2024 um 11:44

P.S. hier einmal die Kosten der Inspektion von VW. Denkst du das ist gerechtfertigt? Ich fahre später nochmal bei einer freien Werkstatt vorbei.

Inspektion Kosten

Zitat:

@Marcus05 schrieb am 2. April 2024 um 13:44:13 Uhr:

P.S. hier einmal die Kosten der Inspektion von VW. Denkst du das ist gerechtfertigt? Ich fahre später nochmal bei einer freien Werkstatt vorbei.

Da gehen die Meinungen vermutlich auseinander - für mich würde nie was anderes in Frage kommen, als die Inspektion beim Hersteller zu machen - zumindest so lange, bis der Wagen keine Garantie mehr hat. Danach würde ich mir eine Freie suchen, die offiziell nach Herstellervorgabe handeln kann und es entsprechend eintragen kann.

Ich bin aber auch einer der letzten, der bei seiner Neuwagenbestellung noch ein Wartungs- und Inspektionspaket inkl. Verschleiß direkt mit buchen konnte. Ich zahle im Monat dafür 48€ und bringe den Wagen einfach weg und gut ist. Das macht die Kosten überschaubarer, bis die Garantie abgelaufen ist.

Habe Dir mal meine Rechnung angehängt. Nur Inspektion. Kein Öl, kein Filter.

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Erstes Auto - worauf achten bei Inspektion?