Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erster F11 geraubt

Erster F11 geraubt

BMW 5er F11
Themenstarteram 8. September 2011 um 16:59

http://www.bild.de/.../...ieren-unfall-stehlen-auto-19832030.bild.html

 

Es lässt vermuten, dass das vielleicht welche waren die sich mit dem Wegfahrsperren System beschäftigen wollen und daher diese Methode gewählt um an ein "Muster" heranzukommen. Denn bis jetzt ist noch keiner Bundesweit gestohlen worden weil man das System noch nicht kennt wie im X5 oder dem E61.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. September 2011 um 12:14

Es sind zu 99 Prozent Täter aus Osteuropa. CZ, PL, LV, LT, RUM,

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

na wenn das ihre absicht wäre, würden sie das auto doch sonst kennen und nicht vergessen, sich auch den "schlüssel" zu mopsen ^^

wie dämlich.

Profis bohren dir ein Loch in die Batterie, Abschleppwagen, auto drauf und ab in die Ukraine

Unglaublich...Der Fahrer des BMW war doch bestimmt auf der 7.Wolke ..so glücklich wie er mit seinem F11 bestimmt war...Kann man das auto nicht orten?

wenn bmw es über satellit fernentriegeln kann, können sie es auch bestimmt fernschließen ^^

am 8. September 2011 um 18:30

Ich denke mal in den Kreisen hat man raus, wie man die TCU schnell deaktiviert

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11

 

Ich denke mal in den Kreisen hat man raus, wie man die TCU schnell deaktiviert

...solange keine gemoddete Diagnose-Software vorliegt, haben die Diebe üblicherweise einen GSM-Jammer dabei.

Wenn es allerdings um Musterbeschaffung geht, glaube ich kaum, dass die dafür extra einen Wagen stehlen. Da gibt es weitaus risikoärmere Möglichkeiten.

Den Schlüssel brauchen sie vielleicht gar nicht. Wenn man die Diagnose-Software im Betrieb anstecken kann, können die sicherlich dem Fahrzeug per SW sagen, dass der Motor laufen soll. Also haben die anscheinend den Algorithmus von Schlüssel und Fahrzeug zum Öffnen noch nicht geknackt.

Gruß

C.

Zitat:

Original geschrieben von flostsaar

wenn bmw es über satellit fernentriegeln kann, können sie es auch bestimmt fernschließen ^^

Wiso hör ich das immer wieder, selbst in der Werkstatt, is doch blödsinn oder?! :confused: Ich denke da macht keiner was über Satelit (ausser das Navi) sondern über GSM. Und wenn ich GSM störe wie hier schon gesschrieben geht eh nix.

meiner meinung nach sollte man mal bei den autodieben ein exempel statuieren...aber eins was richtig kracht!!! und die grenzen nach osten wieder dicht, richtig dicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dennis f11

meiner meinung nach sollte man mal bei den autodieben ein exempel statuieren...aber eins was richtig kracht!!! und die grenzen nach osten wieder dicht, richtig dicht!!!

Die Grenzen in den Osten zu öffnen war doch die größte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Autoindustrie! Ich erinnere mich, daß schon kurz nach dem Verkaufststart des F10 Ersatzteile wie Navi's, Airbags, Karosserieteile, Räder usw. zu Billigpreisen bei Ebay mit Artikelstandort Polen abgeboten wurden. Man hört allerdings nie, daß man diese Banden intensiv verfolgt. Wir bezahlen das ja auch klaglos mit unseren Versicherungsprämien . . . .

Zitat:

Original geschrieben von carlos27

Zitat:

Original geschrieben von Dennis f11

meiner meinung nach sollte man mal bei den autodieben ein exempel statuieren...aber eins was richtig kracht!!! und die grenzen nach osten wieder dicht, richtig dicht!!!

Die Grenzen in den Osten zu öffnen war doch die größte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Autoindustrie! Ich erinnere mich, daß schon kurz nach dem Verkaufststart des F10 Ersatzteile wie Navi's, Airbags, Karosserieteile, Räder usw. zu Billigpreisen bei Ebay mit Artikelstandort Polen abgeboten wurden. Man hört allerdings nie, daß man diese Banden intensiv verfolgt. Wir bezahlen das ja auch klaglos mit unseren Versicherungsprämien . . . .

wer gebraucht airbags kauft...die natur sortiert halt die dummen aus...

Grenzen nach Osten dicht machen... au ja, und die nach Westen, Norden, Süden auch - und den Luftraum nicht vergessen;

 

... und der letzte macht das Licht aus.

wenn diese banden ein auto haben wollen dann bekommen sie es auch egal mit welchen mitteln, ich glaub es gibt einfach kein system was nicht überlistet werden kann und meist sind hier profis am werk ;)

in AT sieht man unzählige ausländische autos mit fahrzeuganhängern bzw. abschleppfahrzeuge mit ausländischen kennzeichen nachts herum fahren bzw. oft tagelang an gewissen punkten stehen, frage mich auch immer was solche leute mitternachts in irgendwelchen gebieten zu suchen haben

auch müssten solche fahrzeuge mit autos am hänger sofort überprüft werden, papiere checken woher die fahrzeuge kommen etc. oft verwunderlich wenn am hänger ein teurer luxuschlitten mit dt. kennzeichenhalterungen sind ;)

einfach eine meldung an die polizei wenn einem etwas verdächtig vorkommt, bzw. nummerntafeln notieren, selbst wachsamer sein - so traurig es klingt aber die zeiten lassen es nicht mehr anders zu, danke für die tolle reisefreiheit innerhalb der eu man sieht ja was es bringt, die fahrzeugdiebstähle sind im dreistelligen prozentbereich gestiegen alles richtung osten!

nach zwei diebstählen kann ich hier aus erfahrung sprechen und nein es ist ob man das geld von der versicherung erhält oder nicht sehr prägend und kein schönes gefühl gebrauchsgegenstand hin oder her das eigentum von anderen leuten anzugreifen ...

Themenstarteram 9. September 2011 um 10:20

Zitat:

Original geschrieben von carlos27

Zitat:

Original geschrieben von Dennis f11

meiner meinung nach sollte man mal bei den autodieben ein exempel statuieren...aber eins was richtig kracht!!! und die grenzen nach osten wieder dicht, richtig dicht!!!

Die Grenzen in den Osten zu öffnen war doch die größte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Autoindustrie! Ich erinnere mich, daß schon kurz nach dem Verkaufststart des F10 Ersatzteile wie Navi's, Airbags, Karosserieteile, Räder usw. zu Billigpreisen bei Ebay mit Artikelstandort Polen abgeboten wurden. Man hört allerdings nie, daß man diese Banden intensiv verfolgt. Wir bezahlen das ja auch klaglos mit unseren Versicherungsprämien . . . .

Ich möchte dem mal widersprechen. Es einfach ein personelles Problem. Man hat Tag und Nacht Kräfte im Éinsatz und es vergeht kein Tag wo nicht mindestens 3-5 Wagen kurz vor der polnischen Grenze auf der BAB festgestellt werden. Das Problem ist nur, während man den einen Wagen aus dem Verkehr zieht mit Täter, rollen in der Zeit weitere Richtung Osten. Es ist ein politisches Problem was jedoch ruhig gehalten wird denn man will nicht preisgeben was die Grenzöffnung für Folgen hat. Ich spreche hiermit aus Erfahrung, mehr kann ich aus Diskretionsgründen nicht preisgeben.

auf nachfrage was die offenen grenzen bewirkt haben wurde in den medien lediglich die reisefreiheit und die damit nicht vorhandene wartezeit an den grenzen genannt - ähnlich den vorzügen der EU ;) außer den günstigen roaminggebühren habe ich bis jetzt keine antwort erhalten ... als zur EM die grenzen wieder kontrolliert wurden sind plötzlich extrem viele fälle geklärt bzw. einige ungereimheiten kurzfristig beseitig worden, jetzt ist wieder alles offen und das schlaraffenland für alle offen

muss aber jeder sehen wie er will. die autoindustrie freuts aber irgendwie da man wahrscheinlich nach dem diebstahl wieder ein auto kaufen wird :cool:

Deine Antwort
Ähnliche Themen