ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Erste KFZ Versicherung aber viel Fahrpraxis

Erste KFZ Versicherung aber viel Fahrpraxis

Themenstarteram 15. Januar 2021 um 10:31

Hallo liebe comunity,

ich bin 22 Jahre alt und möchte mir das erste Auto kaufen und versichern aber die Versicherungen sind sehr sehr teuer obwohl ich seit dem ich 18 bin Autos von meinem Vater täglich fahre (Audi A4 2.0 tdi 2011,2015 C Klasse 200d, 2019 200d). Seit zwei Jahren arbeite ich in der Automobilindustrie und fahre jeden Tag mehrere KM mit verschiedenen Autos, von dem Ford Fiesta bis zum x7 M50, M8 usw. Ich habe noch nie einen Unfall gehabt o.ä. und es würde mich echt interessieren ob das bei der Autoversicherung eine Rolle spielt? Ich fahre doch seit 4 Jahren täglich unfallfrei und bin schon Autos gefahren die über 100 000€ kosten.

Das ist das erste Mal dass ich auf dem Forum poste und hoffe dass ich euch genug infos gegeben hab. Ich würde mich über jede Rückmeldung freuen und wenn ihr noch fragen habt schießt einfach los!

MfG

Ähnliche Themen
14 Antworten

Nun, ohne es böse zu meinen, bist Du sehr erfahren mit diversen Autos, leider nicht mit der Versicherungspraxis.

Du kannst nunmal nur die Rabatte mit Autos erfahren, die auf Dich angemeldet sind. Und den Rest interessieren die Versicherungen nicht. Wie will man auch den Nachweis erbringen? Stelle ich mir schwierig vor.

Am günstigsten wird für dich Folgendes:

Dein Fz über deinen Vater als Zweitwagen anmelden.

Das gibt erstmal SF4 oder besser. Nach ein paar Jahren kannst du dann nahezu verlustfrei den Vertrag übernehmen.

Sollte dein Vater mehrere Verträge haben kannst du auch sofort einen davon übernehmen und bis zu SF4 bekommen.

Dann gibt's noch Versicherungen, die Lebenspartner gleich einstufen. D.h. deine Freundin müsste bei einer VS sein, die das mitmacht.

Dein bisheriger unfallfreier Verlauf interessiert keinen, weil du ihn nicht ausreichend nachweisen kannst.

Schließlich kannst du ja nen Lappen haben aber nicht gefahren sein.

Da der TS erst 22 ist, wird das mit SF4 bei den meisten Versicherer nicht klappen

Ich hänge mich mal ebenfalls in das Thema ein, da bei mir jetzt demnächt mein erster eigener Fahrzeugkauf ansteht - und zwar mit 33 Jahren :D

Seit meinem Führerscheinwerb im Sommer 2006 bin ich beim Auto meines Vaters mitversichert. Ein eigenes Auto hatte ich bisher noch nicht. Das Auto habe ich hauptsächlich für Kurzstrecke verwendet. Ansonsten bin ich 1 bis 2 Mal pro Jahr per Mietwagen in Deutschland gefahren - in Summe bin ich jährlich ca. 1000 - 1500 km gefahren.

Kann ich die gut 15 Jahre, wo ich mit meinem Vater versichter war, für meine eigene Schadenfreiheitsklasse der KFW-Versicherung (in Teilen) anrechnen bzw. berücksichtigen lassen? Oder muss ich mich darauf einstellen, dass ich bei SF1 starte, da es mein erstes eigenes Auto wird?

Vielen Dank.

Gelöscht

Der SF ist an einen Vertrag gebunden. Daher würde dein Vater seinen SF verlieren, wenn er ihn an dich überträgt. Deswegen ist eine gemeinsame Nutzung nicht unbedingt sinnvoll, wenn man einen eigenen SF aufbauen möchte. Du startest daher ohne SF bzw. allenfalls mit einer Sondereinstufung, aber ohne eigene SF-Jahre.

am 18. Januar 2021 um 14:07

...4 Jahre täglich ein paar Kilometer... da würde ich jetzt nicht von viel Fahrpraxis sprechen, aber evtl. kann das für ne Sondereinstufung SF 1/2 ausreichend sein.

PS: Als Fahranfänger hab ich 1998 mit 18 Jahren für einen Mittelklassewagen mit 1.8 Benziner und 90PS... 397,40 DM in der Haftpflicht (SF 27 / 30%) und 285,90 DM Vollkasko (SF 27 / 30%) bezahlt... der Vertrag läuft seit Jahren (ohne Vollkasko da hab ich jetzt nur noch ne Teilkasko) ohne Schaden aktuell bin ich bei SF35 / 18%... das Blöde is nur, dass man nur die schadenfreie Jahre übernehmen kann, die man auch selbst hätte erfahren können... daher bin ich bis heute nur Halter und nicht Versicherungsnehmer von meinem Auto - auch etwas aus sentimentalen Gründen, da ich die %% des inzwischen in 3. Generation genutzen Vertrags nicht so einfach abgeben möchte.

Beim Motorrad -2009 Klasse A und Motorrad 2010 angemeldet- konnte ich wegen mehr als 3 Jahren Führerscheinbesitz mit einer Sondereinstufung von SF 1/2 (war ca. 90,-€) starten... in 2020 hatte ich SF 10 mit nem Beitragssatz von 35%... also knapp 53,-€ Haftpflicht für ne 1.100er mit 98 PS...

Auf mich war noch nie ein Fahrzeug versichert, trotzdem bin ich bei 30%......

 

Einfach als Zweitwagen auf ein Familienmitglied versichern.......und irgendwann übernehmen....oder auch nicht.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:01:30 Uhr:

.... trotzdem bin ich bei 30%......

Nein nicht Du, sondern ein Familienmitglied hat die SF.

Und irgendwann kannst du deine erfahrenen SF übernehmen,

sofern du nicht enterbt wirst. :p:p:p

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 19. Januar 2021 um 23:49:24 Uhr:

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:01:30 Uhr:

.... trotzdem bin ich bei 30%......

Nein nicht Du, sondern ein Familienmitglied hat die SF.

Und irgendwann kannst du deine erfahrenen SF übernehmen,

sofern du nicht enterbt wirst. :p:p:p

Stimmt:)

deshalb versuche ich mich mit der Inhaberin des Fahzeuges das ich nutze immer gut zu stellen:D

:)

Das solltest du beim VN versuchen

Zitat:

@celica1992 schrieb am 20. Januar 2021 um 08:44:31 Uhr:

Das solltest du beim VN versuchen

Identisch:D

Zitat:

@hydrou schrieb am 17. Januar 2021 um 18:11:09 Uhr:

Der SF ist an einen Vertrag gebunden. Daher würde dein Vater seinen SF verlieren, wenn er ihn an dich überträgt. Deswegen ist eine gemeinsame Nutzung nicht unbedingt sinnvoll, wenn man einen eigenen SF aufbauen möchte. Du startest daher ohne SF bzw. allenfalls mit einer Sondereinstufung, aber ohne eigene SF-Jahre.

Gibt es da Empfehlungen hinsichtlich der Versicherungen, die eine solche Sondereinstufung in der Regel häufig durchführen als andere?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:01:30 Uhr:

Auf mich war noch nie ein Fahrzeug versichert, trotzdem bin ich bei 30%......

Einfach als Zweitwagen auf ein Familienmitglied versichern.......und irgendwann übernehmen....oder auch nicht.

Sprich mein eigenes Fahrzeug als Zweitwagen bspw. bei meinem Vater anmelden und dann, wenn er nicht mehr fahren sollte, die SF-Klasse übernehmen? Welche Anbieter versichern den Zweitwagen mit derselben SF-Klasse wie den Erstwagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Erste KFZ Versicherung aber viel Fahrpraxis