Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
Ja,das kenne ich.Wenn der Bezug zum Geld UND dem Auto fehlt,kann man sich nur raus halten. Selbst wenn du ihm ein Fahrzeug besorgst,wird er dir nie Ruhe lassen,denn du hast ihn ja besorgt.
Das schlimme ist meistens,egal was du für ein Wagen empfiehlst,es wird nicht der richtige sein.
Was die Leistung angeht...ich brauche die Hydrofederung und 140 PS auch nicht,aber das ist es nicht. Man sollte es sich schon so gemütlich zu einen guten Preis/Leistung machen- da ist Citroen unschlagbar. Ich hab nun den Vorteil das ich den schlechten Ruf einordnen kann und mir selbst helfen,was Geld spart.
Das würde dann bei Dir hängen bleiben...las lieber die Finger davon und erfinde Ausreden - leider.
Sag einfach du hast keine Ahnung und habe deine Ruhe. Nachher, wenn auf deine Empfehlung etwas gekauft wird und da passt dann was nicht... aus welchen Gründen auch immer, dann wirst du weitere Nerven aufbringen müssen.
Wenn "mutti" zahlt darf dann nicht auch "Mutti" entscheiden was es wird ? 😁
Soll er sich ne gebrauchte C oder E Klasse (203 bzw. 211) kaufen, gibts für deutlich unter 20k mit allem was der Herz begehrt. 140PS sind auch immer mindestens dabei 😁
Finde das aber auch ziemlich erbärmlich, dass man sich mit 45 noch nicht einen Deut für Autos interessiert hat, aber trotzdem auf dicke Hose machen will..
Ähnliche Themen
Hatten mir nicht vor geraumer Zeit so einen ähnlichen Fall, wo jemand dem Nichtsnutz alles beibringen wollte, es aber nicht verstanden wurde. 😕😕 Ich kann mir das Deja vu doch nicht nur einbilden. 😁
Wären wir alle gleich, brauchten wir uns nicht.😉
Stimmt schon. Und wenn man nicht ab und zu den tränenumflorten Blick eines Kumpels erblicken könnte, den man mal wieder aus der Sch***e geholfen hat, würde irgendwie auch was fehlen. 😁
mfg
Politische Diskussionen bitte woanders führen. Danke
mfg
So ich will mich jetz ,auch mal wieder zu Wort melden ,da gestern abend wieder dieses Thema aufkam und ich wieder gefragt wurde ob ich nicht ein Auto hätte.
Jedenfalls ist der besagte Bekannte 45Jahre und alles was bisher im Leben passierte wurde ihm vorgegeben und bei seiner Frau genauso .Sie haben mit 45bzw 38 Jahren keine nie Entscheidungen selbst getroffen immer haben es andere getan, haben aber gleichzeitig Ansprüche.. Sie kriegen es auch selbst nicht hin ins Autohaus zu gehen und sich zu erkundigen von Internet will ich erst gar nicht reden.
Obwohl sie nicht bösartig sind.
Wenn bei denen dee Kühlschrank kaputt ist, kommt die Tage darauf die dominante Mutter vorbei und bringt ein Kühlschrank mit.