ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Ersatzteile, welche sind gut?

Ersatzteile, welche sind gut?

Opel Vectra B
Themenstarteram 26. Oktober 2012 um 21:49

Ich hatte einen Vectra B Bj.1996, ich war mit Ihm zufrieden jetzt aber war für Ihn schluss, ich hätte zu viel Geld investieren müssen um Ihn nochmal über den TÜV zu bekommen.

In diesem Fahrzeug hatte ich Bremsscheiben und Klötze von TRW dran, danach bremste er nicht mehr so toll (ruckelte irgendwie beim Bremsen) so zumindest war das mein Eindruck, selbstverständlich wurden die Scheiben und Klötze von einem KFZ Mechaniker montiert.

Ich denke das es nicht am Einbau sondern an den Ersatzteilen gelegen hat.

Naja, jetzt habe ich wieder einen Vectra, Bj 2001, 60000 Km gefahren, Klimaautomatik, Leder, BC und und und, eben ein richtig gutes Auto.

In das neue Auto sollen nurnoch hochwertige Ersatzteile eingebaut werden.

Stunden habe ich nun im Netz nach Test gesucht wo TRW, ATE usw. mal getestet werden ICH zumindest habe nix gefunden.

Ich hoffe nun auf eure Meinung, auf welche Ersatzteile setzt Ihr und welche Hersteller bieten wirklich Erstausrüsterqualität an?

Hoffe auf zahlreiche Antworten.

Ähnliche Themen
33 Antworten

trw sind jedenfalls keine billigteile.

ate stellt bremssysteme her, ist somit erstausrüster.

textar und pagid sind auch nicht übel.

selbst mit meinen lowcost bremsen hab ich keine probleme.

sicher daß es an den bremsscheiben gelegen hat?

Themenstarteram 26. Oktober 2012 um 22:18

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

sicher daß es an den bremsscheiben gelegen hat?

Ja schon, er ist ja Mechaniker bei Opel, hat das dort von der Pike auf gelernt und er hat ja auch schon häufiger für mich was privat gemacht.

Ich sage übrigens garnicht das es an den Scheiben gelegen hat, ich persönlich glaube ehr das es an den Klötzen gelegen hat, frag nicht warum, ist einfach ein gefühl.

Ausserdem fand ich das der Verschleiß dieser Teile recht schnell vorran ging.

habe vor kurzem an meinem zaffi die bremsen vorne neu gemacht.

bremswirkung unauffällig, verschleiß wird sich zeigen.

aber selbat wenn die nur halb solang halten würden, hätte es sich gelohnt.

die alten scheiben hatten sich schon oxydationstechnisch aufgelöst und somit eine unwucht.

Themenstarteram 26. Oktober 2012 um 22:27

Also ich denke, ich werde es zukünftig vielleicht mal mit TAE versuchen, mal sehen was dabei rum kommt.

Noch bin ich aber gespannt was hier über das WE die anderen noch so zu sagen haben.

Hast du schonmal einen allgemeinen Test gesehen wo alle Hersteller mal getestet werden?

Ich nicht, wie eingangs geschrieben habe ich ziemlich lang gesucht.

nö, hab ich no nie gesehen.

es wird alles mögliche getestet, aber ersatzteile hab ich noch nicht entdeckt.

meistens sind es die die erstausrüster lebst die die beste qualität liefern.

ATE, Behr, Continental, Bosch, Glyco....

 

bei manchen sachen sind nicht erstausrüster sogar besser!

z.b. die HD spurstangenköpfe von Meyle:D

Themenstarteram 26. Oktober 2012 um 22:45

Tja ja, nur wissen muss man es, deshalb hoffe ich das hier einige Dinge zusammen kommen andenen sowohl ich, als auch andere User sich orientieren können.

Man kann nicht pauschal sagen, der ist gut und der ist schlecht. Es kommt immer auf das Bauteil an :rolleyes:

Hi,

nach einem schiefgegangenen Billig-Bremsenteile-Eperiment mit NK hatte ich vorne Scheiben von Brembo und Klötze von Ate montiert - gekauft als Komplettpaket bei ebay für ca. 100 €. Supersache.

Gruß cocker

Hallo

ATE, TRW, Bosch, Brembo, Textar, Pagid, Jurid, Zimmermann, Ferodo und Valeo sind alles Erstausrüster bei Bremsen und können bedenkenlos gekauft werden.

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor

Hallo

ATE, TRW, Bosch, Brembo, Textar, Pagid, Jurid, Zimmermann, Ferodo und Valeo sind alles Erstausrüster bei Bremsen und können bedenkenlos gekauft werden.

Der Auto Doktor

wenn ATF, DRW, Posch, Prempo, Texter, Pagit, Zimmernan, Fredoro oder Waleo draufsteht, sind es Letzausrüster aus China:D

Hallo

Die Qualität der Bremsscheiben unterscheiden sich leider in neu gegossenen Gußscheiben oder wieder eingegossenen Scheiben. Da wird viel Unfug getrieben.

Die Qualität der Klötze und Bremsbeläge ist so geheim wie die Gummimischung der Reifenhersteller ! Eines kann man sich sicher sein, die Premium-Mischung ist ausschließlich den Fahrzeugherstellern vorbehalten. Entsprechend teuer sind sie auch. Solche Ware bekommt man sicher nicht auf Ebay&Co ! Darf gar nicht sein, da gibt es knallharte Verträge. Die namenhaften Bremsenhersteller machen aber auch Sätze für das kleine Geld, aber mit Abstriche.

Grüße

sicher, die "original opel" bremsen kosten doppelt so viel und halten doppelt so lange wie die original ATE

... yop ...genau wie die JURID-Klötze meines Avensis ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Kornmuster

Hallo

Die Qualität der Bremsscheiben unterscheiden sich leider in neu gegossenen Gußscheiben oder wieder eingegossenen Scheiben. Da wird viel Unfug getrieben.

Die Qualität der Klötze und Bremsbeläge ist so geheim wie die Gummimischung der Reifenhersteller ! Eines kann man sich sicher sein, die Premium-Mischung ist ausschließlich den Fahrzeugherstellern vorbehalten. Entsprechend teuer sind sie auch. Solche Ware bekommt man sicher nicht auf Ebay&Co ! Darf gar nicht sein, da gibt es knallharte Verträge. Die namenhaften Bremsenhersteller machen aber auch Sätze für das kleine Geld, aber mit Abstriche.

Grüße

Dem stimme ich vollkommen zu. Nur leider meinen die Leute das z.B. ATE aus dem freien Handel gleich der ATE beim Fahrzeughersteller ist. Dem ist eben nicht so, nur glaubt einem das keiner... Ebenso ist der Lieferumfang, wenn man beim OEM Bremsklötze kauft in der Regel größer. Da sind dann alle Teile wie Federn, Schrauben, Klammern, etc. dabei.

Ein Beispiel: LKW Bremsscheiben bei uns ~200€ netto das Stück, im Zubehör für teils 49,-€ netto das Stück zu haben. Letztere halten leider nicht lange, aber der Kunde hat ja erstmal gespart. Original hält locker 300-400tkm. Billig hält dann eben wenn überhaupt nur 100tkm. Und hat bis dahin riesige Risse, die bis zum Platzen der Bremsscheiben führen können - alles schon gesehen in 14Jahren NFZ-Werkstatt.

Selbes z.B. bei Scheinwerfern: Hella und OEM wird in der Regel mit allen Leuchtmitteln und Stellmotoren ausgeliefert. Aber kostet halt auch 200€ statt z.B. Depo, wo einer vielleicht 45€ kostet.

Hab nen Kunden, der vorher immer im freien Handel ATE Bremsen gekauft hat. Die fahren ca. 50 Stück Sprinter/Crafter meist mit 4t ausgeladen und Doppelachshänger hinten dran auch voll. Die günstigen Bremsenteile haben nur von Wartung zu Wartung(~30tkm) gehalten. Seitdem er original kauft, kann er sogar ein zweites Mal OEM-Bremsbeläge auf einer OEM-Bremsscheibe fahren. Gleiches hat er bei Windschutzscheiben, Batterien, etc. erlebt und ist begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Ersatzteile, welche sind gut?