ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ersatzteile Gewechselt, aber immer noch selber Fehler beim Auslesen!

Ersatzteile Gewechselt, aber immer noch selber Fehler beim Auslesen!

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 4. November 2015 um 13:31

Hallo Zusammen

Und zwar geht es darum, mein FOH hat mir ja das AGR Ventil gewechselt das defekt sein sollte. ( Wagen wurde ausgelesen)

5 Tage später stand ich wieder mit dem selben Fehler beim FOH. Wieder AGR. Nun wird richtig gesucht.

Muss ich das AGR Ventil bezahlen auch wenn es evt nicht DEFEKT WAR? Und Deswegen jetzt Folgekosten auf mich zu kommen!

Muss ich Teile die aus Verdacht getauscht wurden aber nicht Defekt waren trotzdem zahlen? Auch wenn es beim Auslesen angeblich Defekt war?

Es geht hier schließlich um 610,-!

Jemand Erfahrung damit gemacht?

Hab in der Sufu nix gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

1.)hat FOH die Zündkerzen gewechselt

2.) danach Dieselfilter

:D

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Offermr1 schrieb am 7. November 2015 um 01:43:08 Uhr:

Wenn es damit abgetan ist dem FOH den Auftrag zu erteilen das er den Fehler beseitigt, müsste dieser im Vorraus 100% wissen woran der Fehler liegt.

ich glaube nicht das er unter diesen Gesichtspunkten mit der Reparatur anfangen würde. Das Risiko liegt bei uns (dem Verbraucher ).

Wäre mir auch am liebsten glaube aber das ist Wunsch denken.

Die Realität sieht anders aus.

Gruß Ralf

Öhm wenn der FOH sich nicht sicher ist einen Fehler beseitigen zu können ist er fehl am Platz.

Zitat:

@slv rider schrieb am 4. November 2015 um 19:56:32 Uhr:

Zitat:

1.)hat FOH die Zündkerzen gewechselt

2.) danach Dieselfilter

:D

Würde auch ganz gerne Bilder von dem Wagen sehen :D

Tja ein FOH ist eben nicht zwangsläufig ein Kfz-Mechaniker/Meister sondern eine Krämerseele.

****

Themenstarteram 7. November 2015 um 22:10

Fehler wurde evt. Gefunden es wurden alle Kabelsteckverbindungen gereinigt und neu verbunden. Aber welches Kabel / Verbindung es war kann keiner sagen. Wagen fährt jetzt wieder ohne Probleme soll aber erstmal eine Woche fahren und Feedback geben. Gekostet hat es mir 0,0 Euro. Nach der Woche nach dem Feedback wird nochmals über das AGR gesprochen was wir machen oder ob was gemacht wird. Denke wenn ich das AGR nicht zahlen muss, wird ne Rechnung kommen für die Fehlersuche. Also erstmal abwarten.

Themenstarteram 18. November 2015 um 11:11

So nochmal ein UPDATE!

Wagen läuft immer noch Fehlerfrei, war wohl wirklich ein Kabel / Kabelverbindung!

Opel schreibt mit Trotzdem 135,- gut. Trotz Wechsel des AGR´s !

Also kann nicht Motzen!

am 16. August 2019 um 22:14

ich habe ähnliche Probleme, nach paar Tagen war die Batterie immer leer, bin ich zur Werkstatt gefahren und wollte dass die den Fehler finden nach eine Zeit haben die angeblich den Fehler gefunden irgenwas mir Navigation ( Kosten nur für das Teil über 1000 Euro) ich ließ nicht machen/ austauschen ich ließ nur das Radio/ Navigation abklemmen ( Fehlersuche Rechnung 360 Euro bezahlt)

Jetzt passiert das gleiche wieder 2,3 Tage und die Batterie ist lee!

Das heißt die Werkstatt hat kein Fehler gefunden und ich habe für Nix 360 Euro bezahlt!

Was soll ich jetzt machen?

Moin,

@isabela einfach mal die Fahrzeuginnenbeleuchtung kontrollieren;) sprich Handschuhfach und Kofferraum.

sind gerne Verbraucher die nicht sofort gefunden werden

Zitat:

Was soll ich jetzt machen?

schon mal mit der Werkstatt gesprochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Ersatzteile Gewechselt, aber immer noch selber Fehler beim Auslesen!