Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erneut sehr hoher Ölverbrauch N55

Erneut sehr hoher Ölverbrauch N55

BMW 5er F10
Themenstarteram 20. März 2016 um 15:45

Hallo,

nun habe ich ja eine Odysee mit dem Wagen hinter mir aber ich glaube es geht von vorne los. Das Auto verbraucht sehr viel Öl, egal wie ich fahre. Habe vor 460km 1l Öl nachgefüllt und heute GONGGG Bitte 1 Liter nachfüllen, Fahrweise war gemischt mal etwas schnell mal 130 mitgeschwommen. Das ist doch nicht normal oder? Der macht genau die gleichen Anzeichen wie vor dem Motorschaden, da hat der auch auf 400km 1 Liter geschluckt. Drinne ist ein 5w30 ÖL wo ich auch so meine Bedenken habe ob das für mein Motor gut geeignet ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWPOWER2002 schrieb am 11. April 2016 um 10:58:31 Uhr:

 

Oder verkauf ihn jetzt als privat "gekauft wie gesehen", aber das Geld holst du sowieso nicht mehr rein was du ausgegeben hast.

Vorsicht! Auch bei Privatverkauf darf man versteckte Mängel nicht verschweigen Sollte der Käufer z.B. irgendwie auf diesen Thread hier kommen, könnte es Ärger geben.

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Berichte auf jeden Fall wie sich der Verbrauch jetzt verhält

Zitat:

@wobPower schrieb am 21. März 2016 um 20:18:51 Uhr:

Kann es auch am no name öl liegen der hohe verbrauch?

Einfache Antwort: Nein! ;)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Ölwechsel was bringt. Wie denn auch? Aber wir werden sehen;)

Kopf hoch und im Zweifel die Bielefelder das regeln lassen. Meine Meinung.

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 21. März 2016 um 23:56:04 Uhr:

Zitat:

@wobPower schrieb am 21. März 2016 um 20:18:51 Uhr:

Kann es auch am no name öl liegen der hohe verbrauch?

Einfache Antwort: Nein! ;)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Ölwechsel was bringt. Wie denn auch? Aber wir werden sehen;)

Kopf hoch und im Zweifel die Bielefelder das regeln lassen. Meine Meinung.

Ganz einfach , durch die ganze Fehlersuche und Zündaussetzer wurde der Motor öfters im kalten Zustand gestartet und wieder ausgemacht und dadurch wurde der Motor nie richtig warm, außerdem gab es eine Undichtigkeit der Zündkerzen. Es könnte sich Kondenswasser bzw. Kraftstoff durch den Brennraum in das Öl beigemischt haben. Mit bloßem Auge nicht erkennbar. Solche Probleme hat man auch wenn man viel Kurzstrecke fährt.

 

Das kann dazu führen das es im Öl Kreislauf Probleme geben könnte.

 

Da hilft nur ein erneuter Öl Wechsel.

 

Sollte damit das Problem beseitigt sein super , wenn nicht muss Wobpower wieder beim Instandsetzer vorbei schauen und Ansprüche stellen.

Bei diesem enormen Verbrauch stellten sich bei meinem N52 (nicht überholt) letztlich beschädigte Zylinderlaufbahnen heraus - nach weiteren 8000 km war dank des Öls aber auch noch ein Kat platt, deshalb würde ich da auch nicht ewig warten - dein(e) Kat(s) musste(n) ja auch vorher schon einiges verpacken.

Ich würde, falls nicht das von BMWPOWER2002 angedachte zutreffen sollte und sich der Verbrauch jetzt einreguliert hat, sofort ohne weitere Fremdmaßnahmen den Instandsetzer aufsuchen.

Läuft zwar alles blöd, aber die zeigten sich ja kooperativ....

..

Ich hätte sofort nach dem Motorschaden das Fahrzeug entnervt notfalls mit 15k Verlust weiterverkauft - aber ob das wirklich besser gewesen wäre? Im Nachhinein ist man eh immer schlauer...halt durch.

Zum Ölverbrauch bei "günstigem Öl", bei meinem 530d (E61) hatte ich nach Ablauf der Euro Plus 2 Ölwechsel mit freigegebenen aber günstigerem Öl gemacht und hatte dann bis zum nächsten Wechsel fast 4l nachfüllen müssen. Dann habe ich das Castrol genommen und brauchte bis zum nächsten Wechsel nichts mehr nachfüllen. Viskosität war die Gleiche.

Mit dem Shell Helix hast du auf jeden Fall eines der besten Öle. Bin mal gespannt.

Gruß

Stefan

Themenstarteram 22. März 2016 um 12:11

Ich bin auch gespannt. Irgendwie habe ich das Gefühl das auch hier der Fehler aus einer Nichtigkeit resultiert. Dieses Gefühl lässt mich nicht los.

Bist schon etwas rumgefahren und mal angeschaut wie es sich zu vorher naher verhält ?

Themenstarteram 22. März 2016 um 14:10

Bis jetzt 50 km gefahren die Anzeige ist noch auf Max. Ich fahre aber behutsam.

Zitat:

@wobPower schrieb am 22. März 2016 um 13:11:30 Uhr:

Ich bin auch gespannt. Irgendwie habe ich das Gefühl das auch hier der Fehler aus einer Nichtigkeit resultiert. Dieses Gefühl lässt mich nicht los.

was lässt Dich das vermuten ?

 

(nicht, dass ich es Dir nicht gönnen würde)

Wurden denn beim Instandsetzen des Motors die Ventilschaftdichtungen erneuert?

Anhand der Rechnung kannst du dies ja nachvollziehen.Weil wenn ich an den Zustand

des Gebrauchten Zylinderkopfes denke...

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:34

Die Ventilschaftdichtungen wurden auch erneuert, gerade erst nachgesehen.

am 23. März 2016 um 9:32

Also Mein F07 im dem zu beginn 0w40 drin war, hatte auch einen enormen Ölverbrauch, dann habe ich auf 5w40 von BMW gewechselt und jetzt kann ich so im schnitt ca nach 3000-4000km viellecht 2dl Öl nachkippen. Und wenn ich viel kurzstrecken fahre, muss ich viel eher öl nachkippen als, wenn ich in die Ferien fahre und wieder zurück (ca. 2200km)

am 23. März 2016 um 10:27

Und welcher Motor?

Themenstarteram 23. März 2016 um 10:47

Steh ja da f07 535xi n55. 100km drauf ölstand noch auf max

Meiner hat auf 15.000km 1L Castrol 0W30 gefressen, da war aber auch richtig Knallgas dabei, mit langen Vollgas Etappen, nachts, auf der BAB.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Erneut sehr hoher Ölverbrauch N55