Erhöhte Batterieentladung
Heyho
hab mir Übergangsweise bis zum Herbst einen 2011er 550i zugelegt. Der Wagen stand gute 4 Wochen ohne bewegt worden zu sein, und ist bei Abholung ohne Starthilfe perfekt angesprungen. Auch sonst keine "Probleme" bezüglich der Batterie.
Trotzdem, jedes mal nach abstellen des Fahrzeuges, leuchtet die bekannte Fehlermeldung bzgl. erhöhter Batterieentladung. Das Auto geht auch sofort nach Motoraus in den tiefschlaf, dh. Radio etc. wird sofort ausgeschaltet (läuft ja normalerweise noch ein paar Minuten nach), und auch das Lenkrad geht sofort ganz hoch.
Die Fehlermeldung ist NICHT vorhanden, wenn der Motor läuft. Ich kenne das von den ganzen anderen F1x die ich fahre, dass bei einer wirklich entladenen Batterie diese auch so lange brennt (die Fehlermeldung), bis die Lichtmaschine diese einigermaßen geladen hat.
Jetzt könnte ich ja problemlos weiterfahren, aber es nervt dass man nach Motoraus nichts mehr machen kann. Ich habe mehr als genug gebrauchte Batterien die noch top in Schuss sind. Was ist, wenn ich diese tausche? Muss ich die dann trotzdem anlernen, also auch wenn es keine Nagelneue ist?
Werde noch den Fehlerspeicher löschen die Tage, glaube aber nicht dass dies etwas bringt.
Achja, bin seit Abholung sicher 300-400km Langstrecke gefahren. Keine Besserung. Das Fahrprofil des Vorbesitzers kenne ich nicht, war aber bestimmt Kurzstrecke dabei, da der Wagen nur 80tkm hat.
Danke im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bandit1o schrieb am 7. April 2016 um 14:22:08 Uhr:
Warum soll ich Dir Lehrstunden geben nur weil du zu faul (oder zu dämlich) bist, Dir das selbst zu ergooglen?!
... dann poste doch einen aussagekräftigen link und gut ist.
Oder hast Du nichts anhand, was Deine Aussage untermauert und hier so einigen auch helfen könnte, es zu verstehen ?
Kindergarten !
@Jimmy_C : Thumbs up
46 Antworten
Das mit dem erhöhten Stromverbrauch im Stand ist ein F10/F11 Problem, vorallem wenn man entsprechende Extras an Bord hat....Hab bei mir trotz neuer Batterie nach gewisser Zeit auch immer eine niedrige Spannungsversorgung wenn der Händler es ausliest. Scheint normal zu sein.
tja früher hat man ein Ladegerät drangehangen und heute wird einfach die Batterie getauscht...
wenn es nicht so traurig wäre, würde ich jetzt lachen.....
btw. falls Dein Tank leer ist: kaufst dann ein neues Auto ??
auch wenn diese Aussage etwas lustig ist, ist sie gleichermaßen dumm.
wenn dir Batterie kaputt ist kannst sie halt nicht mehr laden bzw es bringt nichts...
aber du bist wohl anderer Meinung.... Batterien halten bei dir wohl ewig....
Also ich hänge öfter das ctek ran, dann hat die Batterie ca. 12.55V, nach einer Woche 12,23 und nach paar weiteren Tagen nur noch 11,89. Ist Batterie nun schlecht? Hängt aber auch eine Alarmanlage dran. Werte sind dann erreicht, wenn Auto steht. Aber startet dennoch sehr gut. Was sagt das einem?
Ähnliche Themen
Bei meinem 5er war das Problem dass der Besitzer eine Art Ladegerät für irgendwas an die Batterie gesteckt hat. Dadurch wurde diese unnötig und zusätzlich belastet. Habe noch nie ein aktuellen 5er gesehen mit diesem Problem, egal wie alt die Batterie war.
Zitat:
@smouffb schrieb am 4. April 2016 um 16:41:16 Uhr:
auch wenn diese Aussage etwas lustig ist, ist sie gleichermaßen dumm.wenn dir Batterie kaputt ist kannst sie halt nicht mehr laden bzw es bringt nichts...
aber du bist wohl anderer Meinung.... Batterien halten bei dir wohl ewig....
naja, Dumm ist die Aussage, das die Batterie kaputt sein soll nur weil sie geringe Spannung liefert !!
Kannst ja mal ergooglen was heutige Ladegeräte (also keine 08/15 Geräte) so alles können !
insofern bist Du anscheinend der Dumme LOL
ach cool... Ladegeräte können aus einer alten verbrauchten Batterie eine neue machen? Geil!!! die Batterie Industrie ist damit zerstört!!!
ach nee upps... schon mal was von Zyklen gehört? nicht? dann mal schnell schlau machen!!!
Hmmmm,
Ich hatte die Meldung auch im 530d. Symptome waren auch analog (Radio, Beleuchtung, ...). Anfang des Winters habe ich häufig den ÖPNV genutzt, also 3km nach Start, kaum Ladung der Batterie. Auch die Fahrt zur Arbeit war damals durch Stau geprägt. Aus meiner Sicht gab es bei 1h Fahrt für 35km nix mit Ladung durch Energierückgewinnung. Ein Ctek Ladegerät bestellt, 1 Nacht laden lassen und keine Probleme mehr.
Nur weil die Meldung erhöhte Entladung kommt, auf eine defekte Batterie zu schließen, halte ich generell für gewagt.
Könnte ja auch ein Verbraucher sein, der sich nicht abschaltet. Das hatte ich mal nach einem Wasserschaden beim A6 - Radio mochte das Scheibenreinigungswasser nicht, welches sich über ihm ergossen hat, da der Schlauch porös wurde. Danach hat das Radio permanent Strom gezogen.
Viele Grüße
Octicoll
es geht ja nicht um die Meldung, wäre es so würde ich dir absolut recht geben 😉
wobei du nicht fahren musst um deine Batterie zu laden. es wird nicht mehr geladen wenn du fährst da die Lima immer den gleichen Output hat 😉
in diesem Fall fallen aber Systeme aus obwohl angeblich >1 std gefahren wurde. das könnte darauf hinweisen. jedoch hat der te seine Batterie ja auch nicht geprüft sondern direkt getauscht. von daher wissen wir nicht was es war.
generell kann man aber sagen dass eine normale (nicht agm) Batterie nach 5 Jahren schwächer wird/ist. je nach Ladezyklen.
😉 Gruß
Moin,
Bei mir waren die Symptome eben identisch mit denen des TE. Nach einer Stunde Motor an, und anschließendem 10h Parken ging noch weniger. Eine ordentliche Portion Strom hat bei mir halt dazu geführt, dass 6 Monate (CA.) nichts mehr kam...
Viele Grüße
OctiColl
Zitat:
@smouffb schrieb am 5. April 2016 um 15:57:44 Uhr:
ach cool... Ladegeräte können aus einer alten verbrauchten Batterie eine neue machen? Geil!!! die Batterie Industrie ist damit zerstört!!!ach nee upps... schon mal was von Zyklen gehört? nicht? dann mal schnell schlau machen!!!
Kennst das T-Shirt mit dem Aufdruck "wer keine Ahnung hat....." ??
Beherzige mal den Spruch ! Scheint so, Du bist noch nicht im Elektronikzeitalter angekommen.
neee aber erklär uns doch allen mal wie du eine defekte und verbrauchte Batterie mit deinem Ladegerät reparierst 😉
ich bin gespannt auf dein unendliches Elektronik Knowledge 😉
Warum soll ich Dir Lehrstunden geben nur weil du zu faul (oder zu dämlich) bist, Dir das selbst zu ergooglen?!
Zitat:
@bandit1o schrieb am 7. April 2016 um 14:22:08 Uhr:
Warum soll ich Dir Lehrstunden geben nur weil du zu faul (oder zu dämlich) bist, Dir das selbst zu ergooglen?!
... dann poste doch einen aussagekräftigen link und gut ist.
Oder hast Du nichts anhand, was Deine Aussage untermauert und hier so einigen auch helfen könnte, es zu verstehen ?
Kindergarten !
@Jimmy_C : Thumbs up