ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Erfahrungen zum 1,2 l / 80 PS Motor

Erfahrungen zum 1,2 l / 80 PS Motor

Opel Corsa D
Themenstarteram 13. März 2008 um 17:25

Hallo liebe Corsa - Gemeinde,

meine Frau hat derzeit noch den Vorgänger-Corsa, also das Modell C mit 1,0l /58 PS Benziner. Wir spielen mit dem Gedanken uns das neue Model D zuzulegen und ich denke, der Corsa mit dem 1,2l / 80PS Benzin- Motor wäre sicherlich für uns interressant.

Aus diesem Grund möchte ich gerne auf eure Erfahrungen hier im Corsa - Forum zurückgreifen. Bitte um Info in bezug auf Fahrleistungen, Verbrauch, sinnvolle Ausstattung, usw.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Klaus

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hi Klaus !

Ich habe den 1,2 mit 80 PS und bin sehr zufrieden,es kommt natürlich auch auf den Verwendungszweck an für den Du das Fahrzeug brauchst...

Ich fahre jeden Tag 12-14 Km(einfach) 60 % Landstrasse und 40% Stadt zur Arbeit,für den Zweck und für mich ideal.Der Verbauch liegt je nach Fahrstil zwischen 6,5 und 7,5l,bei Bleifuß auch über 8l und bei Autobahnfahrten zwischen 120-140 Km/h war ich auch schon unter 6l.

Der Motor läuft wie ein Uhrwerk,gut,mit dem 1,2 l kann man keine Rennen fahren,es gibt aber auch trägere Autos,der Corsa ist eben schwer.

Das Fahrwerk ist super,sehr ausgeglichen und ruhig,gutmütig,verzeiht auch mal eine etwas zu schnell angefahrene Kurve.

Die Sitzposition ist schnell und gut zu finden,bequeme Sitze aber nicht zu weich.Nur der Einstieg nach hinten ist beim Zweitürer etwas unbequem.

Fahr in einfach mal zur Probe,ist ein tolles Auto !

Corsa forever !

am 13. März 2008 um 19:53

haha da haben wir ja n richtigen fan:p

also den corsa an sich kann ich auch nur empfehlen. sollten öfters mal (vor allem größere) leute mitgenommen werden ist der 3türer auf jeden fall zu vermeiden! der Einstieg ist für große und nicht so gelenkige Leute vergleichweise sehr schwer.

Ansonsten aber ein sehr, sehr gutes auto!!!!Vor allem vom Komfort, vom design vom raumgefühl usw.

beim Motor würde ich den 80ps ersma probefahren weil er weniger hergibt als er verspricht. bei mir is auch der verbrauch recht hoch(7l), obwohl ich eigentlich nur landstraßen fahre und dabei möglichst sparsam.

habe gehört der 90ps soll bei weitem agiler sein und dabei eigentlich nicht mehr verbauchen...

tipp: probefahren!

ansonsten: kaufempfehulng;-)

Auch die klare Empfehlung, erstmal die Motoren probe zu fahren. Den Benziner mit 80 und 90 PS und evtl. je nach Fahrprofil auf jeden Fall auch mal einen Diesel.

Zum Thema 80 PS im Corsa gibt es ja aktuell einen sehr langen Thread (lahme Krücke), aber jeder hat halt auch andere Ansprüche und ein anderes Fahrverhalten.

Wem bisher die 58 PS im Corsa C gereicht haben, dem werden wohl auch die 80 PS im Corsa D reichen.

Schau mal bei Opel vorbei und fahr mal probe!

am 13. März 2008 um 22:46

Wir besitzen seit ein paar Tagen u.a. einen Corsa 1.2 Edition. Wir haben uns aus finanziellen Gründen für diesen Typ entschieden, da wir die Autos immer nur kurze Zeit fahren und damit der Wiederverkaufswert ein wichtiges Argument ist. Erfahrungsgemäß ist der Markt bei extremen Motoren sehr eng. Nun mein Urteil: Ich finde man kann mit diesem Motor leben wenn man im üblichen Verkehr mitschwimmen möchte. Wer selten sportlich fährt, wer eher selten überholt, wer immer gleichmäßig moderat unterwegs ist kommt gut klar. In anderen Fällen sollte man meiner Meinung nach mindestens die 90er Variante oder einen drehmomentstarken Diesel bevorzugen.

Viel Spaß bei deinen Probefahrten ...

am 14. März 2008 um 13:06

Hallo,

alles was zu diesem Thema hier geschrieben wurde kann man nur unterstützen, wenn man davon ausgeht, das Ihr vorher bzw. bis jetzt einen Corsa mit Dreizylinder-Motor (58 PS) gefahren seit oder noch fahrt. Ich kenne dieses Modell als Geschäftswagen. Vom Motor her gesehen kann man dieses Fahrzeug eigentlich gar nicht mit einem Vier- Zylinder Corsa D vergleichen. Da liegen aus meiner Sicht Welten dazwischen (ich darf mich als sehr "bewußten" Fahrer bezeichnen).

Beste Grüße und viel Spass bei der Auswahl ...

Original geschrieben von Racer-Klaus

Hallo liebe Corsa - Gemeinde,

meine Frau hat derzeit noch den Vorgänger-Corsa, also das Modell C mit 1,0l /58 PS Benziner. Wir spielen mit dem Gedanken uns das neue Model D zuzulegen und ich denke, der Corsa mit dem 1,2l / 80PS Benzin- Motor wäre sicherlich für uns interressant.

Aus diesem Grund möchte ich gerne auf eure Erfahrungen hier im Corsa - Forum zurückgreifen. Bitte um Info in bezug auf Fahrleistungen, Verbrauch, sinnvolle Ausstattung, usw.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Klaus

Themenstarteram 14. März 2008 um 16:14

Vielen Dank für euere Meinungen.

Ich glaube eine Probefahrt macht schon sinn und sicherlich merkt mann dann die Vorzüge der einzelnen Motorisierungen. Habe mir heute schon einmal die Verkaufsprospekte vom Corsa D beim FOH mitgenommen.

Ich habe gesehen, dass die Ausstattung INOVATION recht viel und gute Ausstattung beinhaltet, wie z. B. das AFL mit Xenon, das ich vom Vectra her kenne. Mal schauen was die Spardose hergibt, denn im nu läßt sich ein Corsa wie ein "Großer" aufwerten und schnell ist mann bei 20.000 €.

Gruß Klaus

und ein schönes Wochenende an alle

Beim Corsa gibt's kein Xenon, das ist nur Halogen-Licht!

Ich bin jetzt 4000 km mit meinem Opel Corsa 1.2 Catch ME gefahren. Der Motor gefällt mit seiner Laufruhe und läuft fast völlig vibrationsfrei. Für den Fahrbetrieb in der Stadt, Land, und mittlere Autobahnstrecken ist die Leistung ausreichend. Bei Autobahnfahrten beschleunigt der Wagen von 80-120 im IV., 120-160 im V recht munter. Danach ist schon etwas Geduld gefragt um die Tachonadel auf 180 zu treiben.

Der Motor benötigte bei mir eine Einfahrphase von circa 3500 km. Davor wirkte der Motor etwas zugeschnürt und war beim Anfahren etwas träge. Der Verbrauch fiel fast schlagartig von 7,5 l/100 km auf aktuell 6,1 Liter. (Gleiche Fahrweise, gleiche Strecke ). Der Motor dreht williger hoch und fühlt sich auch beim Anfahren nicht mehr schlapp an.

Im Vergleich zu dem von mir vorher gefahrenen 1.4 16V 75 PS von VW merkt man das der Motor weniger Drehmoment hat. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen im 3. oder 4.Gang wirkt der VW-Motor wesentlich lebendiger. Wenn der Corsa-Motor erst mal auf höhere Drehzahlen gekommen ( so ab 3000 ) wirkt dagegen der Opel etwas besser.

Ein Riesenvorteil gegenüber der VW-4-Zylinder ist allerdings wesentlich niedrigere Verbrauch im Stadtverkehr !!

Unser Golf 1.4 hat locker zum Teil 9 Liter/100 km konsumiert, der Seat Ibiza mit 75 PS 8,5 Liter/100 km. Beim Seat habe ich für die gleiche Strecke, bei gleicher Fahrweise locker 2 Liter mehr auf 100 km verbraucht.

Fazit: Der 1.2 ist zwar kein Tempramentwunder, aber für den normalen Fahralltag vollkommen ausreichend. Bei den hohen Spritpreisen ist der niedrige Verbrauch ein echtes Argument. Ein sehr schönes Komfortextra ist der Tempomat. Auf der Autobahn eingestellt, rollt man gemütlich und komfortabel zu seinem Ziel. Auch das Licht- und Sichtpaket möchte ich nicht mehr missen.

Einfach eine Probefahrt machen und vergleichen.

am 16. März 2008 um 20:03

Also der Corsa ist wirklich ein feines Auto. Meine Ma fährt den von dir gesuchten 1.2er mit 80PS.

Er wurde ja hier auch soweit schon recht gut beschrieben. Leistungstechnisch sollte man halt nicht wirklich was erwarten. 110Nm sind leider nichts. Dafür eignet er sich umso mehr zum bequemen von A nach B cruisen, da er komfortabel abgestimmt ist.

Verbrauchstechnisch habe ich ihn die letzten 50km bei 5.0l/100km bewegt. Ja, das ist mit äußerst vorrausschauender Fahrweise und dauernder Nutzung des Tempomats möglich.

Bei den aktuellen Spritpreisen ist er wirklich eine Überlegung wert.

lg

am 16. März 2008 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

Beim Corsa gibt's kein Xenon, das ist nur Halogen-Licht!

und was ist das??? Klick sind das keine Xenon's???

am 17. März 2008 um 10:08

Zitat:

Original geschrieben von tantal86

Also der Corsa ist wirklich ein feines Auto. Meine Ma fährt den von dir gesuchten 1.2er mit 80PS.

Er wurde ja hier auch soweit schon recht gut beschrieben. Leistungstechnisch sollte man halt nicht wirklich was erwarten. 110Nm sind leider nichts. Dafür eignet er sich umso mehr zum bequemen von A nach B cruisen, da er komfortabel abgestimmt ist.

Verbrauchstechnisch habe ich ihn die letzten 50km bei 5.0l/100km bewegt. Ja, das ist mit äußerst vorrausschauender Fahrweise und dauernder Nutzung des Tempomats möglich.

Bei den aktuellen Spritpreisen ist er wirklich eine Überlegung wert.

lg

5,0l/100km?????????

ich habe knapp 9oookm weg und ich fahre eigentlich nur landstraßen(immer mit tempomat und sehr vorrausschauend weil ich die strecke auswendig kenne) und der verbraucht minimum 7l bei mir!!!!Ich rege mich täglich aufs neue über diesen dreisten verbrauch auf....mein vater verbraucht mit seinem xc90(geländewagen) auch nur 8,2 l....

wie kann der unterschied da so riesig sein?habe ich vielleicht was beim einfahren falsch gemacht?

am 17. März 2008 um 11:13

Den echten Verbrauch eines Fahrzeugs auf einer Strecke von 50 km wirklich exakt zu bestimmen ist meiner Ansicht nach nur mit aufwändigen technischen Mitteln möglich. Jeder Bordcomputerwert ist ungenau. Ich habe über mehrere Jahre von meinen verschiedenen Fahrzeugen penibel jede Tankquittung gesammelt und in einer Excel Tabelle dokumentiert. Der so ermittelte Verbrauch wich stets von den eventuell eingebauten Bordcomputeranzeigen nach oben hin ab. Die Anzeige im Fahrzeug rechnet meiner Ansicht nach immer günstiger. Außerdem kann man fast mit jedem Fahrzeug bei gleichbleibend niedrigem Tempo über eine kurze Strecke Superverbräuche provozieren. Dies hat aber leider nichts mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun.

Fazit:

Am besten selbst nachrechnen, und das über eine längere Strecke von mehreren 1000 km und den üblichen Fahrstil beschreiben sowie die Strrecken grob nennen.

Wem das zuviel ist, der gucke mal bei www.spritmonitor.de rein.

Grüße aus Brüggen

smic

am 17. März 2008 um 12:48

Wird sich reall auch nicht durchsetzen. Aber 6l sollten drin sein.

Strecke war innerhalb eines Stadtgebiets (Coswig-Dresden und zurück) am Sonntagnachmittag.

Zum Einfahren: Wagen wurde nie großartig über 3500 gedreht und hat jetzt 7000km weg.

am 17. März 2008 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von w4yn3

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

Beim Corsa gibt's kein Xenon, das ist nur Halogen-Licht!

und was ist das??? Klick sind das keine Xenon's???

Das ist erstmal nur Standlicht. Wer Standlicht mit Xenon hat, wäre schon zu bewundern. Die unteren Lampen sind Nebelscheinwerfer und auch Besitzer dieser mit Xenon bekämen von mir einen Blumenstrauss ;).

Also: Für den Corsa gibts kein Xenon ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Erfahrungen zum 1,2 l / 80 PS Motor