Allgemeine Reifenberatung 20 Zoll Verbrauch/Fahreigenschaften/Km Leistung/Geräusch

Audi A6 C7/4G

Da der Reiseingenieur aus IN bei meinem Dicken das Lenkungsproblem bei einer weiteren Probefahrt nicht mehr feststellen konnte (Temp hat nicht gepasst), stelle ich nun die Frage in die Community wie ihr mit den verschiedenen Reifenmarken am A6 4G zufrieden seid.

Ich habe ja glücklicherweise den Bridgestone Potenza S001 und bin damit bis auf die Spurrillenempfindlichkeit eigentlich sehr zufrieden.
Ich denke ich merke hier klar einen Unterschied ob die Lenkung hakt, oder ob der Reifen nachläuft...

Laufleistung hab ich jetzt ca 25.000km und noch ca 1/3 ...

Hauptsächlich geht es mit um folgende Parameter der Dimension 255/35/20:

Bridgestone Potenza S001
Spurrillenempfindlichkeit: mittel
Laufleistung: sehr gut
Abrollgeräusche: normal bis leise
Grip: gut

Ich ersuche euch, eure Erfahrungen nur zu der genannten Dimension kund zu tun um den Thread schlank zu halten..;-)

Beste Antwort im Thema

Habe meinen mit der Reifengröße 255/40 R 19 im August 2012 bekommen da waren die Pirelli P-Zero Aufgezogen. Mit denen war ist sehr unzufrieden (sehr laut, schlecht bei Regen, keine Spur) als ich dann auf Winterreifen gewechselt habe, habe ich die Pirelli verkauft. Im Winter hatte ich die Dunlop Winter Sport 3D in 255/40 R 19 die waren super TOP TOP.
So jetzt stand vor 3 Wochen der Kauf für die Komplett neue Sommerbereifung an. Felgen waren schnell gefunden in 20 Zoll alles Gut nun jetzt was für Reifen egal wo ich mich durch gefragt und erkundigt hatte jeder sagte was anderes.
Durch Zufall hatte ich auf der Arbeit eine Veranstaltung von Porsche wo 20 Testfahrer da waren und da hatte ich mir gedacht die müssten es ja eigentlich Wissen. Als die Veranstaltung vorbei war bin ich auch mit über der Hälfte ins Gespräch gekommen viele haben natürlich den Michelin genannt aber auf einmal kommt von einigen der Name Nokian ins Spiel und ich dachte die wollen mich verarschen bei mir nur noch ??? dann sind noch zwei Techniker dazu gekommen einer war für Motoren und einer für Fahrwerkstechnik und beide sagten auch Nokian Sie würden sehr viel mit diesen Reifen Testen was keiner weiß.
Also ende vom Lied ich habe mich getraut und Kaufte 4 Nokian Z-Line in der Größe 255/35 R 20.

Bin bis jetzt ca. 5000 Km gefahren und sage WO Hammer Reifen sehr leise, bei Regen TOP, Spur sehr gut, auch bei hoher Geschwindigkeit Super der Grip ist sehr gut ab der 200 Km/h Marke wird der Reifen immer Stabiler um so schneller man wird.

238 weitere Antworten
238 Antworten

Davon habe ich 4 in 19" zu verkaufen

Für alle, die zu Beginn der Saison neue Sommerreifen benötigen, ATU hat aktuell eine Aktion mit 20% auf Reifen etc.
Beispiel Michelin Pilot Super Sport EL 255/35 20 97 Y für 199€ das Stück, finde das ist ein klasse Preis...

Kleiner Nachtrag, grad zufällig gelesen, bis 31.03.15 mit Gutscheincode 50751892 noch mal €20 Rabatt ;-)

Zitat:

Zitat:

Hatte die jetzt beim AZ bestellt, weil die nicht gross was anderes lieferbar hatten.

Dann könnte man ja auch woanders bestellen.

Ich hab mit freien Werkstätten oder Ketten jetzt eigentlich grundsätzlich schlechte Erfahrungen gemacht.

Stabi nicht getauscht, aber berechnet, Felgen beim Reifenwechsel vermackelt und erst nach reichlich Diskussion eingesehen dass es nun wirklich kein Bordsteinschaden sein konnte, etc ...

Audi mag zwar eingeschränktes Angebot haben, auch nicht wirklich günstig sein, aber da hab ich mein Baby zumindest immer heile wieder bekommen.

(Ist sicher nicht generell so zu sehen, ist aber meine Erfahrung hier in der Gegend).
Ähnliche Themen

Zitat:

@darkchylde schrieb am 6. März 2015 um 16:06:43 Uhr:



Zitat:

........, aber da hab ich mein Baby zumindest immer heile wieder bekommen.
(Ist sicher nicht generell so zu sehen, ist aber meine Erfahrung hier in der Gegend).

du glücklicher,

meiner kam schon mit Lackschaden
Felgenschaden
im falschen Farbton lackiert
usw aus der Audiwerkstatt

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit den o. g. Reifen???

Grüße
baustoi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung Dunlop SP Quattromax 255/35/20 97Y auf A6 4G' überführt.]

Zitat:

@darkchylde schrieb am 4. März 2015 um 18:11:26 Uhr:


Gibts eigentlich jemanden, der mit den Pirelli P Zero zufrieden ist?
Hatte die jetzt beim AZ bestellt, weil die nicht gross was anderes lieferbar hatten. Der Vorbesitzer hatte auch die Reifen aufgezogen und die sind gleichmässig abgefahren (quattro).
Größe wäre 255/40/19.

genau DIE sind auf Meinem aufgezogen. Kann nur sagen, dass er recht laute Laufgeräusche verursacht (den Motor hört man fast net!), in wieweit er auch für den hohen Spritverbrauch herhalten muss wird sich zeigen (1300km). Pirellis hatt' ich mal auf nem neuen E(320er) - waren nix wie auf!

Ich habe mir jetzt für 155 Euro je Stück die Nokian Z Line in 255/40 R19 zugelegt.

Zitat:

@baustoi schrieb am 12. März 2015 um 12:28:29 Uhr:


Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrung mit den o. g. Reifen???

Grüße
baustoi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung Dunlop SP Quattromax 255/35/20 97Y auf A6 4G' überführt.]

Hat denn wirklich noch niemand diese Reifen auf seinem A6???

@baustoi

ich habe mir den Sportmaxx RT gekauft, aber noch nicht montiert.

Zum Quattromaxx vielleicht folgender Link

Der Reifen scheint also eher für SUV ausgelegt zu sein, als für PKW. Daher haben ihn wahrscheinlich wenige (oder keine) A6 Fahrer. Du kannst ja mal in den SUV Foren suchen.

Gruß
Matthias

Zitat:

hat jemand von Euch Erfahrung mit den o. g. Reifen???

Hallo,

Ich habe tatsächlich Erfahrung mit dem Reifen. Ich bin den drei Jahre auf dem Touareg gefahren - allerdings in 21 Zoll und 275er Breite. Der war wirklich gut - er hat recht lange gehalten und musste nur runter, weil er sich ungleichmäßig abgefahren hat, was aber am T-Reg und dessen Gewicht mit V8 lag und sicher nicht am Reifen. Ansonsten hat er sich verhalten wie erwartet und besonders laut ist er auch nicht. Ich würde den empfehlen. Alternativ zum Quattromaxx gibt es noch den Sportmaxx von Dunlop - den hatte ich auch drauf und konnte aber keinen wesentlichen Unterschied erkennen.

Viele Grüße!

Schafi

Welche Reifen mit fetten Felgenschutzleisten könnt hr empfehlen? Mein TG Einfahrt lässt mit links und rechts je 1,5cm Luft zwischen den Rädern...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 13. Oktober 2015 um 08:45:57 Uhr:


Welche Reifen mit fetten Felgenschutzleisten könnt hr empfehlen? Mein TG Einfahrt lässt mit links und rechts je 1,5cm Luft zwischen den Rädern...

Wie wärs den damit 😁

http://www.google.de/imgres?...

HJL147

Deine Antwort
Ähnliche Themen