Erfahrungen mit dem Touran NEU
Ich bin heute mit meinem neuen Touran 1,6 TDI BMT in CL zum 1. Mal gefahren und war schwer begeistert.
Der Motor ist fast unhörbar, es gibt fast keine Windgeräusche und der Motor ist ausreichend kräftig.
Die Start/Stop funkt perfekt, das Fzg. verbraucht sicher weniger als der PD-TDI.
Zuerst fuhr mein Chef, relativ rasant, auf der AB (ca. 22km) und dann gemütlich durch die Stadt (ca.7km). Verbrauch lt. MFA 8,8l.
Zurück war ich am Steuer, gleiche Strecke. In der Stadt zw. 50 und 60, auf der AB 138, das sind lt. Climatronicdiagnosemodus echte 130, verbrauchte ich 6,2l. Der Touran hatte noch keine 100km runter.
Der Climatronicdiagnosemodus funkt auch mit dem RCD 310, super endlich wieder.
Das Fahrwerk war zum Vorgänger eine Spur komfortabler und er lag in Kurven etwas stabiler, also wieder verbessert.
Was mich stört: Die CL-Sitzbezüge sind relativ rauh, ähnlich dem S-Line Bezug Sprint von Audi, und werden bei kurzen Hosen sicher die Schenkel aufreiben.
2. Kritik: Das Plastik am Armaturenbrett blieb das gleiche. Leider wurde nicht das softere Material aus dem Golf verbaut.
Sonst muss ich sagen, ein perfektes Auto, das mir hoffentlich noch ein paar Monate bis zum Verkauf, Spaß machen wird!
Beste Antwort im Thema
Nach 1.000 KM im neuen Touran nachfolgend die ersten Vergleichseindrücke:
Hatte vorher den 2,0 TDI 125 KW / 170 PS PD (Pumpe Düse), nun den 2,0 TDI 125 KW / 170 PS CR (Common Rail). Der neue ist wesentlich leiser, kann eigentlich nicht nur am neuen Motor liegen, scheinbar hat VW auch gleichzeitig die allgemeinen Schalldämmmaßnahmen verstärkt.
Der Federungskomfort ist durch DCC nun eine ganze Klasse besser. Zusammen mit dem nobleren Interieur (Alcantara Sitze, Chromrahmen, etc.) ergibt sich ein deutlich luxuriöseres Fahrgefühl, wie in einer Klasse besser.
Das Xenon - Lichtsystem ist gegenüber meinem alten Touran auch besser, den Unterschied merkt man deutlich (dynamisches Kurvenfahrlicht, statisches Abbiegelicht). Besonders letzteres hielt ich anfangs für Spielerei, aber durch die Anordnung in den Hauptscheinwerfern und die konsequente Reflektorauslegung leuchtet das statische Abbiegelicht tatsächlcih sehr gut die Ecken beim abbiegen aus.
Das DSG ist ganz neu abgestimmt, bei längeren Gefällstrecken werden nun 1 bis 2 Gänge heruntergeschaltet, um die Motorbremswirkung auszunutzen.
Zum Verbrauch kann ich noch keine seriöse Aussage machen, zumal der Verbrauch sowieso zu stark von den individuellen Einsatzbedingungen abhängt. Der Verbrauch wird außerdem im großen Maße durch die Fahrweise des Fahrers beeinflußt.
Alles in allem bin ich positiv überrascht, wieviel VW noch investiert hat, um die bisherigen Schwächen zu beseitigen und den Touran für seine letzten drei Jahre frisch zu machen.
103 Antworten
Naja, es ist auch nicht nur die Anordnung selbst. Stellt mal die beiden Rückleuchtentypen im Dunkeln mit eingeschaltenen Rücklichtern nebeneinander. Der jetzige Touran hat insgesamt 8(!) Felder die da aufleuchten. Keine Ahnung ob da auch 8 Glühlampen verbaut sind. Wahrscheinlich wohl nicht aber sicherlich sind es vier. Da fällt es nicht so ins Gewicht wenn mal eine kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Also hart ist er schon, aber nicht unangenehm hart. Die Gesamtabstimmung ist gelungen. Er liegt echt gut auf der Straße, ohne jedoch die Unebenheiten ungefiltert an den Fahrer weiterzugeben. Etwas geschwollen formuliert, ich weiß, aber besser kann ich es gerade nicht zusammenfassen 😉Und was einige hier immer mit den Rückleuchten haben, verstehe ich auch nicht. Da wird dann sogar manchmal als Alternative zum ach so hässlichen Touran der S-MAX von Ford genannt - aber hat sich eigentlich schonmal jemand dessen Rückleuchten angesehen? Ja, die sind auch so angeordnet wie beim neuen Touran. Doch dort stören sie auf einmal keinen...
Es ist meiner Meinung nach einfach nur auch eine Frage der Gewohnheit (des Geschmacks sowieso). Mir gefiel das alte Heck, aber das neue gefällt mir auch 🙂 So oder so, wer einen aktuellen Touran fahren möchte, muß das Heck so nehmen wie es ist.Grüße,
chris
Ich weiß nicht ob du zu den Genossen gehörst die jedes 3te oder 4te oder 5te Jahr ein Frirmen auto bekommst ?? Oder es doch aus der eigenen Tasche bezahlem mußt .... wie ich.
Und zugleich nicht jeden Modell Wechsel mitmachen mußt. Weil das würde schwer auf die Börse drücken. Meinst du nicht auch?
Nur weil ein paar Leuchten neu verbaut werden?
Na klar im Fleet Managment, kann man schon leicht Oberluft haben.
Betrifft vielleicht nicht dich, aber 50% und auch noch mehr ..... brauchen sicher keine € 37.000.- auf den Tisch legen.
Ich für meinen Teil, muß sagen ich muß mir meinen 08er CT Ersparen, erarbeiten ... usw. usw. Und der kostet in A 37.500.-
Da mache ich nicht jede Kleinigkeit mit ... die VW Veranstaltet. Nur wegen Lichter und so einen schmarren ....
Tja, außer ich hätte ein Firmenauto? Habe ich aber nicht.
Oder wie schon mehrfach erwähnt, man hat die Kohle sofort. Aber wenige haben die ..... die die sie haben kaufen andere Produkte.
Gruß Hele
Zitat:
Original geschrieben von Hele63
Ich weiß nicht ob du zu den Genossen gehörst die jedes 3te oder 4te oder 5te Jahr ein Frirmen auto bekommst ?? Oder es doch aus der eigenen Tasche bezahlem mußt .... wie ich.
Und zugleich nicht jeden Modell Wechsel mitmachen mußt. Weil das würde schwer auf die Börse drücken. Meinst du nicht auch?Nur weil ein paar Leuchten neu verbaut werden?
Na klar im Fleet Managment, kann man schon leicht Oberluft haben.
Betrifft vielleicht nicht dich, aber 50% und auch noch mehr ..... brauchen sicher keine € 37.000.- auf den Tisch legen.
Ich für meinen Teil, muß sagen ich muß mir meinen 08er CT Ersparen, erarbeiten ... usw. usw. Und der kostet in A 37.500.-
Da mache ich nicht jede Kleinigkeit mit ... die VW Veranstaltet. Nur wegen Lichter und so einen schmarren ....Tja, außer ich hätte ein Firmenauto? Habe ich aber nicht.
Oder wie schon mehrfach erwähnt, man hat die Kohle sofort. Aber wenige haben die ..... die die sie haben kaufen andere Produkte.
Gruß Hele
Hele, ich hab keine Ahnung wie deine Antwort zu meinem Beitrag paßt, aber gut.
Es war niemals die Rede davon, jeden Modetrend mitmachen zu müssen. Es ging einzig und allein um den jetzt aktuellen, neuen Touran. Daß man, wenn man eben erst ein "altes" Modell erworben hat, jetzt nicht zwangsweise wegen ein paar Leuchten bzw. optischen Detailänderungen den neuen kaufen muß, ist doch wohl selbstverständlich. Wenn man es jedoch kann und möchte, warum nicht. Wieso du das jedoch in meinen Beitrag hineininterpretierst, weiß ich nicht. Ich kann selbst nach mehrmaligem lesen meines Beitrags nirgendwo einen Anhaltspunkt dazu finden.
Aber ich kann dich beruhigen, auch ich musste mein eigenes Geld für diesen neuen Touran (übrigens mein erster Neuwagen) investieren und habe kein Firmenauto. Und ich habe es u.a. auch wegem dem Facelift jetzt in einen Touran investiert, obwohl ich zuvor über 10 Jahre gebrauchte Japaner gefahren bin. Was er in Österreich kostet, weiß ich übrigens (siehe Kennzeichen) und wenn mir früher jemand gesagt hätte, daß ich ein Auto mit fast 39k EUR Listenpreis kaufen würde, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Grüße,
chris
War vorige Woche mit meinem im Skiurlaub. 3 Personen, komplette Ausrüstung und Gepäck, keine Dachbox.
Hinfahrt meine Hausstrecke, dann auf die AB mit Tempomat 138 oder 108, je nach Limit, und lebhaftem Gegenwind. Nach ca. 225km ab von der AB und noch ca. 200km Bundesstraße, da war von 50 in den Orten bis 105 alles dabei, dazu einige Steigungsstrecken. Am Urlaubsort lag der Verbrauch lt. MFA bei 6,2l.
Retour dieselbe Strecke. Bis zur AB hatte ich die Verbrauchsanzeige auf 4,3l, also unter der Werksangabe. Dann 285km nur AB mit 108 bzw. 138, die Anzeige war zuhause bei 5,2l. Kein Wind.
Insgesamt fuhr ich rund 1100km, gestartet wurde vollgetankt, dazw. füllte ich 8,5l nach, die Tankreserve begann bei rund 1100km zu leuchten.
Seit heute ist mein Touran verkauft, am Mo. werde ich ihn abmelden lassen. Nachfolger wird das selbe Modell in deepblack, aber ohne Aludekor und den Sedonas.
Ähnliche Themen
Moin,
mich wundert, dass noch keinem die Beule im Dach aufgefallen ist. Habe ich bei der Abholung zuerst gar nicht gesehen. Bei einem letzten Rundgang um das Auto viel es dann aber doch auf. Die nette Dame fuhr das Auto zu den Beuelexperten. In dieser Zeit habe ich mir 4 Fahrzeuge angesehen. Alle hatten die Beule im Dach. Nach ~10 Minuten kam die Dame mit dem Wagen zurück. "Stand der Technik". Unter dem Blech ist ein Träger. Die Teile sind miteinander verklebt. Wenn der Kleber aushärtet, wird das Blech nach unten gezogen und die Beule entsteht. Ich bin darüber nicht gerade begeistert.
Ansonsten ist bis jetzt aber alles top am Auto. Wir sind echt begeistert.
Gruß
hg4141
Kannst du bitte mal ein Bild von dieser Beule schicken und wo genau diese sein soll...wäre super, wenn man das weiss da die abholung bald ist...
Zitat:
Original geschrieben von B6-Driver
Kannst du bitte mal ein Bild von dieser Beule schicken und wo genau diese sein soll...wäre super, wenn man das weiss da die abholung bald ist...
Moin,
da, wo das Spielgeld liegt. Auf Fotos kann man es nicht sehen. Man muss beim gucken etwas mit dem Licht spielen, damit man es sieht.
Gruß
hg4141
... an besagter Stelle hat meiner definitiv keine Beule !!!
Gruss,
s4c_ch
Vielen Dank, da bin ich mal gespannt ob da auch eine Beule bei mir ist,... kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass durch das Ankleben des Daches an nur einer Stelle eine Beule enstehen kann..wenn doch dann ist es ein kontruktiver bzw. technologischer Fehler....
Eine Frage habe ich an alle 2011 Touran Besitzer, ich habe eine Comfortline bestellt,auf der VW Seite im Konfigurator sind um die Nebler Chromringe zu erkennen, jedoch steht bei meinem Händler noch ein eingepackter Touran 6.1. geliefert ohne diese Chromringe??
Beule hat meiner auch keine, allerdings auch kein Panoramadach (falls es damit zusammenhängen sollte).
Bzgl. Chromringe - die hat auch mein Comfortline nicht. Das ist ein Fehler im Konfigurator, stört mich aber nicht im geringsten.
Grüße,
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.at
Beule hat meiner auch keine, allerdings auch kein Panoramadach (falls es damit zusammenhängen sollte).Bzgl. Chromringe - die hat auch mein Comfortline nicht. Das ist ein Fehler im Konfigurator, stört mich aber nicht im geringsten.
Grüße,
chris
Scheint auch nur der Highline zu haben, nach diversen Berichten im Internet. Jedoch wenn sie im Konfigurator angezeigt werden sind sie auch Bestandsteil des Autos. Kann ja auch nicht sein, dass ich jetzt schicke Alus nach Bild wähle und dann sehen die ganz anders aus...
Gibt es denn die Ringe nachzukaufen..
Haben die jetzt auch an unserem 6er Variant dran und gefallen mir ganz gut...
Moin,
ich versuche die Delle wenn die Sonne scheint nochmal auf die SD Karte zu bannen. Ist unabhängig vom Schiebedach. Habe heute bei einem Spaziergang wieder einen gesehen, der die Delle hat.
Gruß
hg4141
Zitat:
Original geschrieben von B6-Driver
Jedoch wenn sie im Konfigurator angezeigt werden sind sie auch Bestandsteil des Autos.
Ganz so einfach ist es nicht, diese Darstellungen sind immer vorbehaltlich irgendwelcher Fehler. Man kann aber sicher die Blenden vom Highline statt der originalen einbauen, daran sollte es nicht scheitern.
Hallo Leute,
bin mit meinem Touran im Urlaub gewesen und hatte in vor meiner höher gelegenen Wohnung geparkt.
Das erste mal so richtig von oben raufgeschaut. Und... eine Beule auf dem Dach wie schon im Forum beschrieben.
Touran Highline mit Panoraschiebedach, 5 Monate alt.
Wer hat das auch und was kann man dagegen tun...?!
Habs beim Kauf nicht gesehen.
Mfg Klimpie