ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Erfahrungen mit dem Pre Crash System (PCS)

Erfahrungen mit dem Pre Crash System (PCS)

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)
Themenstarteram 8. September 2020 um 13:06

Hat von euch schon einmal jemand das Pre Crash System in Aktion erlebt?

Bei mir war jetzt "Premiere".

Ich war am Sonntag Früh auf der Autobahn mit 100Kmh unterwegs, LTA und ACC eingeschaltet. Es war alles frei aber noch dunkel.

Im rechten Teil der Spur lag plötzlich ein großer toter Feldhase, sah jedenfalls so aus, kann auch ein Fuchs gewesen sein, war jedenfalls schon etwas größer.

Ich hörte nur wie das System kurz schnell piepste und dann lenkte es auch direkt nach links und dann wieder nach rechts. Ich bin mittendrin in die Lenkbewegung mit eingestiegen

Der Wagen blieb absolut stabil und kontollierbar.

Hinterher immer schwer zu sagen wie viel von der Aktion das System geregelt hat aber ich bin froh,das ich mich darauf verlassen kann.

Beste Antwort im Thema

Hi,

wir kennen es auch aus dem T27 und hat damals auf freier Strecke ( auch im Dunkeln ) eine heftige Bremsung, sowie Grutstarfung eingeleitet. Wegen ein Reh, dass kurz darauf im Lichtkegel ersichtlich würde.

MfG

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Mit dem Corolla habe ich das noch nicht erlebt, wobei der mich beim Ein- oder Ausparken schon zwei mal mit BREMSEN gegrüßt hat und auch die Bremsen selbst betätigt hat. (eher übertrieben vorsichtig)

Den Notbremsassistenten musste ich mit einem Camry in den USA schon mal "ausprobieren".

Ja, im Toyota Avensis T27 (Baujahr 2017)!

Ich fuhr hinter einem Fiat 500 auf eine gelbe Ampel zu. Der Fiat beschleunigte von 50 auf 70 km/h und auch ich tat dies, um auch noch bei gelb über die Kreuzung zu huschen. :)

Doch plötzlich leitetete mein Avensis eine wirklich heftige Vollbremsung ein, die mich tief erschrecken ließ..., denn der Fiat ging kurz vor der gelben Ampel unerwartet in die Eisen und mein Avensis schaffte es auf erstaunliche Art und Weise nicht aufzufahren, trotz kurzen Abstandes zum Vordermann/zur Vorderfrau. :eek:

Hätte ich PCS nicht gehabt, wäre ich ungebremst bei 70 km/h auf den Fiat 500 aufgefahren —> das wären 2 Totalschäden und mind. 1 Personenschaden gewesen!

Mein Fazit: PCS ist stark, wenn der Fahrer in kurzen Momenten „schwach“ ist.

Und: Vertraue nie darauf, dass „Gelbe-Ampel-Raser“ auch wirklich noch bei gelb die Ampel passieren.

Ebenfalls im Vorgänger: Zweispurige Zubringerautobahn. Bei erlaubten 70 einen 60 fahrenden Lkw mit ca, 80 überholt. Kurz bevor ich neben dem Trailer fahre, platzt dort einer der Reifen. Ein Reifendrittel ist mir direkt auf die Scheibe geknallt. Bremse kurz voll durchgetreten, wollte eigentlich weiterrollen und dann auf den Standstreifen. In dem Moment wo ich reflexartig die Bremse trete, zieht es mir das Bremspedal noch ein gutes Stück unter dem Fuß weg und der Wagen bremst auf Null runter. Erst nach 1-2 Sekunden kommt das Bremspedal wieder hoch und ich kann auf den Standstreifen rüber.

Bei mir ist das Gegenteil der Fall , piepst ziemlich oft wo nichts ist .

Wenn zb eine leichte Kurve kommt und Autos entgegen kommen oder neben der Straße ein Reklameschild oder auch ein Auto steht .

Auris 2017

Zitat:

@Stancer schrieb am 8. September 2020 um 15:06:31 Uhr:

 

Ich war am Sonntag Früh auf der Autobahn mit 100Kmh unterwegs, L

Im rechten Teil der Spur lag plötzlich ein großer toter Feldhase,

Ich hörte nur wie das System kurz schnell piepste und dann lenkte es auch direkt nach links und dann wieder nach rechts. I

Da solltest du jetzt drei Kerzen in der Kirche stiften , dass dich in dem Moment wo du mit 100kmh einem zermanschten Hasen ausgewichen bist , nicht ein Auto mit 200 kmh überholt hat .

Dann wäre von dir wohl nicht mehr viel übrig geblieben .

Themenstarteram 9. September 2020 um 20:15

Mhhh ich denke die Sensoren des Totwinkelassistenten spielen bei der Entscheidung ob das PCS ein Ausweichmanöver einleitet auch eine Rolle.

Die Reaktionszeit von dem System ist nahezu 0,0s. Ich bin mir sich, wenn neben mir sich ein Fahrzeug befunden hätte, wäre ich auch über den Hasen drüber gerumpelt.

Das PCS unterstüzt meines Wissens keine automatische Ausweichmanöver.

Zitat Pressemappe Corolla

Zitat:

PRE-CRASH SAFETY SYSTEM (PCS)

Das weiterentwickelte Pre-Crash Safety System (PCS) erkennt vorausfahrende Fahrzeuge nun in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen zehn und 180 km/h. Bei einer drohenden Kollision warnt PCS den Fahrer optisch und akustisch, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Darüber hinaus sorgt das Assistenzsystem dafür, dass der maximale Bremsdruck sofort zur Verfügung steht. Reagiert der Fahrer nicht rechtzeitig, erfolgt per autonomer Notbremsfunktion eine genau dosierte, selbstständige Abbremsung. Dabei wird das Fahrzeug um bis zu 50 km/h oder sogar bis zum Stillstand verzögert, um einen Aufprall zu verhindern respektive dessen Folgen auf ein Minimum zu reduzieren.

Darüber hinaus hat Toyota den Wirkungsbereich desPre-Crash Safety Systems nochmals erweitert: Drohende Kollisionen mit Fußgängern erkennt das System nunsowohl am Tag als auch im Dunkeln, tagsüber warnt es zudem vor Gefahrensituationen mit Radfahrern. Falls erforderlich, leitet PCS im Bereich zwischen zehn und 80 km/h eine automatische Bremsung ein und reduziert die Geschwindigkeit dabei um bis zu 40 km/h.

Auch der ADAC sagt im Test, "Ausweichassistent nicht erhältlich".

Beim neuen Yaris und dem Lexus ES wird dagegen damit geworben. Der Yaris ist der erste Toyota mit Lenkunterstützung.

https://newsroom.toyota.eu/the-all-new-toyota-yaris/

Zitat:

Pre-Collision System gains day/night pedestrian detection, daytime cyclist detection and – first in a Toyota – Intersection Assistance and Emergency Steering Assistance

Themenstarteram 9. September 2020 um 21:16

Du hast recht, ich hab gerade noch einmal extra die Anleitung durchgewälzt und nichts gefunden. Einzig mit dem Totwinkelmonitor wird erwähnt, dass das System das Fahrzeug wieder zurück in die Spur lenkt, wenn ein überholendes Fahrzeug erkannt wird auch wenn der Blinkerhebel gesetzt ist (wodurch normal LTA ja ausgeschaltet wird)

Ging auch alles sehr schnell. Mich wundert eh, das der tote Hase erkannt wurde, heisst es in der Anleitung doch, das da nur Fußgänger, Fahrzeuge und Radfahrer erkannt werden !

Es war vermutlich auch weniger dramatisch, als ich es geschrieben habe. Ich kam vielleicht einen halben Meter in die mittlere Spur hinein. Die Lenkbewegungungen von mir waren schon sehr ruckartig aber das Fahrzeug hat prima reagiert. Verantwortlich dafür ist bei Toyota das VSC und VSC+ System.

Wichtig ist für mich im Prinzip, das man sich auf die Systeme offenbar verlassen kann und sie gut in Extremsituationen funktionieren !

Ja, der Corolla hat auch im km77 Elchtest mit 76 km/h sehr gut abgeschnitten.

https://youtu.be/Je4GAe7djP4

Gold VII, Mercedes CLA und der neue BMW 1er schafften bspw. - mit anderen Reifen - nur 69, 66 bzw. 73 km/h.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 9. September 2020 um 09:14:27 Uhr:

Ebenfalls im Vorgänger: Zweispurige Zubringerautobahn. Bei erlaubten 70 einen 60 fahrenden Lkw mit ca, 80 überholt. Kurz bevor ich neben dem Trailer fahre, platzt dort einer der Reifen. Ein Reifendrittel ist mir direkt auf die Scheibe geknallt. Bremse kurz voll durchgetreten, wollte eigentlich weiterrollen und dann auf den Standstreifen. In dem Moment wo ich reflexartig die Bremse trete, zieht es mir das Bremspedal noch ein gutes Stück unter dem Fuß weg und der Wagen bremst auf Null runter. Erst nach 1-2 Sekunden kommt das Bremspedal wieder hoch und ich kann auf den Standstreifen rüber.

Is ja saugefährlich, ausbauen den Müll.

Stell dir vor hinter dir überholt noch jemand und knallt dir mit 100 ins Heck weil du dort stehst.

Themenstarteram 10. September 2020 um 9:20

Du weisst schon, das jeder Fahrer nur so schnell fahren darf, das er innerhalb der sichtbaren Fahrbahn zum stehen kommen kann ? Gleiches gilt für den Abstand, der ist so zu wâhlen, das man auch nicht auf den Vordermann auffährt, selbst wenn dieser eine Vollbremsung hinlegt.

Fährst du bei Nebel mit 25m Sichtweite auch 200Kmh ?

Wenn sich mehr Leute an diese Grundregeln halten würden, würden weitaus weniger Unfälle passieren.

Genau ich rechne damit wenn du überholst das du stehen bleibst auf der Gegenfahrbahn. Alles klar.

Ja, warum denn nicht. Wenn du hinterher fährst musst du so viel Abstand halten, dass du im Notfall stehen bleiben kannst. Kann ja immer irgendwas sein, das eine Vollbremsung nötig macht, z.B. ein platzender LKW Reifen.

Jeder ist wohl anders. Ich war in dieser Situation nicht aber hätte wohl keine Vollbremsung gemacht. Hab ich auch nicht als ich ein Reh erwischt hab. Wozu getroffen hab ichs ja schon, und provoziere unnötig weiter Verkettungen wie Auffahrunfall oder manche verreissen das Lenkrad und fliegen in Graben usw. vermutlich hätte ich weiter überholt weil ich eher Angst habe der Lkw biegt ab und zermantscht mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Erfahrungen mit dem Pre Crash System (PCS)