Erfahrungen mit AP Gewindefahrwerken
Hallo habe vor mir für meinen A4 8E ein Gewindefahrwerk zu kaufen.
Bisher habe ich nur Fahrwerke von KW gefahren und war sehr zufrieden.
Nun habe ich ein gutes Angebot für ein AP Gewindefahrwerk bekommen und überlege zu zugreifen.
Habt ihr Erfahrungen mit AP Fahrwerken, es sollen ja Koni Dämpfer verbaut sein?
Danke im voraus für eure Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
@Testsieger72
Deine Fragen sind nicht ernst gemeint, oder?
Steht doch alles auf der ersten Seite innerhalb der oberen Posts... Vor allem geht es hier doch um das Fahrwerk, was du ziemlich leicht selbst hättest erlesen können! *kopfschüttel*
Und da sag noch mal einer, es gäbe keine dummen Fragen... 🙄
40 Antworten
Hallo,
seit ihr immer noch Zufrieden mit dem AP Gewindefahrwerk? Wie läuft das eigentlich mit der Eintragung, wenn ich jetzt angenommen das Fahrwerk auf eine tieferlegung von 45mm schraube, wird doch nur die tieferlegung von 45mm Eingetragen oder sehe ich das Falsch? Weiß jemand von welcher Firma die Federn und Stoßdämpfer sind? Sind die jetzt von KW oder von einem anderen Hersteller?
gruß Oliver
hier hat ein user den dämpfer der HA beim ap (=dts-line) gewindefahrwerk zerlegt das Ergebnis:
es ist ein violetter KW stossdämpfer... inkl. Bilder
http://www.passatforum.com/.../viewtopic.php?...
grüße
Is ja nicht schlecht, das es Hinten KW Dämpfer sind. Aber ist der rest auch KW? Wie seit ihr Zifrieden mit dem AP? Hab ihr es immer noch drinne?
Ähnliche Themen
habe das ap seit 1 1/2 monaten drinn und bin echt zufrieden von der qulität des gewinde.
nur, ich hab das gewinde komplett runter geschraubt....möchte mehr aber ich bin an der grenze angelangt.
was kann ich machen damit ich mit diesem ap gewinde noch weiter runter komme?
va noch 30 - 40mm, ha 30 - 40mm
(dann würden die räder ein wenig in den radkästen kommen....was eine hammer optik bringt für die treffen)
wäre es möglich und wie?
qualität sollte schon so bleiben nur das es härter wird ist mir schon klar.
grüsse
Wenn du schon am Gewindeende angelangt bist kannst du eigentlich nur ein anderes Gewindefahrwerk kaufen welches man auf die gewünschte Tiefe runter drehen kann. Oder wenn es um die extrem tiefe Optik auf Treffen geht wäre doch ein Airride Fahrwerk die bessere alternative für dich.
So ich hab das Fahrwerk im Cabrio nun ~2 Jahre drin und bin immer noch zufrieden. Hab heute für meinen 8K Limo ein H&R einbauen lassen. Mal sehen wie das im Vergleich ist.
Gruss
So, als kleiner Nachtrag noch. Das H&R im A4 8K ist schon um einiges sportlicher abgestimmt, als das AP für mein Cabby. Jedoch braucht man im Cabby so eine direkte Auslegung auch garnicht und es fährt sich auch mit 19" noch erstaunlich komfortabel. Ich würde das AP fürs Cabrio denk ich wieder nehmen.
Gruss
Hallo, kann man durch Federteller 1-2cm tiefer bekommen? Gibt es da unterschiedliche Dicke?
Fahre ein Audi A4 B9
Lg
Du bist seit 2011 angemeldet, hast in dieser Zeit weit über 300 Beiträge geschrieben, weißt nicht, wie du das korrekte Unterforum findest und buddelst im B6/B7-Forum ein über 13 Jahre altes Thema aus, um eine Frage zu stellen, die nicht dort rein passt. Also hier bist du jedenfalls völlig falsch.