ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Erfahrungen ..1,8 l 125 Ps Motor

Erfahrungen ..1,8 l 125 Ps Motor

Themenstarteram 22. August 2007 um 15:08

Hallöchen ..

 

hab mir heut nen 1,8 er mit 92 KW (125 PS ) angeschaut ... hat klimatronic, Xenon ..und haufen Spielereien ... .. naja hab Probefahrt gemacht .. und irgendwie ... kann es sein das der Motor so unter 3000 Touren nich soo den dampf hat ?

1. klingts als würde ganz leise nen turbo hoch drehen ... 1. ..kommts mir so vor als würde mein 35 i 1,8 er 75 Ps ..nur geringfügig langsamer ausm knick kommen .. und 3. isser oberhalb von 3000 etwas arg laut ..mhhh der motor hat 178 TKm runter .... was sagt ihr dazu ?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 22. August 2007 um 15:19

Hallo,

ich fahre auch einen 1.8, 125 PS und der ist Bj. 98 und hat jetzt knapp 160000Km auf'm Buckel und fährt wie eine eins. Das fahrzeug legt erst so richtig ab 3t u/min los, aber darunter hat er auch schon richtig Kraft. Bin vor kurzem die SilvrettaHochalpenstrasse schaltfaul mit dem dritten Gang hochgefahren ohne daß ich das gefühl hatte schalten zu müssen. Ich würde sagen der Motor hat bald einen Lagerschaden, denn weder dürfte ein Brummen zu hören sein noch ein Pfeifen, und so wie hier im Forum berichtet wurde müßten diese Motoren locker 250 - 300t km halten, also man sollte noch kein Geräusch hören. Ich weiß zwar nicht was der kosten soll, aber ich habe für meinen 5000,- inklusive einer nagelneuen Heckklappe bei 140t km bezahlt und noch keine Minute bereut.

Hoffe konnte Dir helfen

Themenstarteram 22. August 2007 um 18:56

mhh .. jo das sind schonmal gute infos .... mhh ich hatte die ganze zeit die klima laufen .. kanns sein das die so ein geräusch macht ? .. is n ganz leises pfeifen .. gewesen ... ... aber auch nur beim gas geben .. im stand war alles super ..

Hallo Zusammen,

auch ich fahre einen 1,8l 125 Ps, mit ADR Motor, meiner hat wie weiter unten angefragt

auch so den Eindruck als würde man ständig mit angezogener Handbremse fahren.

Nach diversen Reparaturen von verschiedenen Werkstätten und Eigeninitiative

läuft er momentan als hätte ich 30 Ps mehr unterm Hintern.

Als erstes würde ich mal schaun ob die Drosselklappensteuereinheit verdreckt ist.

Bei mir war der Schlauch zur Motorbelüftung ( vom Motor zum Ansaugstutzen)

gerissen. Da kommt man aber nur drann wenn die o.g. Drosselklappen Einheit, die mit

dem Kühlsystem verbunden ist, ausgebaut wird.

Bei meinem haben wir die Einheit komplett erneuert ( 340 EUR) dann neu eingelesen

mit VW Tester. Anschliessend noch das Motorsteuergerät 10 Minuten vom Bordnetz

getrennt ( sprich ausgebaut) damit die Lambdawerte neu eingelesen werden.

Das dauert wohl so 3-4 Tage .

Vorher wurde die Lambda Sonde gewechselt ohne erfolg. :-(

Seit einer Woche läuft meiner rund er ist kein Vergleich zu vorher. Nur muss ich jetzt noch

meine Gasanlage neu abgleichen lassen.

Wünsch Dir erfolg! berichte mal ??

Gruß

Gerd Ritterbach

 

am 22. August 2007 um 19:36

Zitat:

Original geschrieben von Scout One

mhh .. jo das sind schonmal gute infos .... mhh ich hatte die ganze zeit die klima laufen .. kanns sein das die so ein geräusch macht ? .. is n ganz leises pfeifen .. gewesen ... ... aber auch nur beim gas geben .. im stand war alles super ..

Deswegen macht man ja auch normalerweise alles aus bei der Probefahrt bis auf den Motor halt.

Es kann sein das dass Geräuch von der Klima kam, muss aber nicht....

Das er sich anfühlt wie mit angezogener Handbremse schein wohl normal zu sein.

Ich bin ein 1.8er noch nicht gefahren aber von dem was man hier im Forum so liest sollte man wojl nicht zu viel "spritzigkeit" erwarten. Ansonsten ein durchaus robuster und haltbarer Motor.

Was soll er denn kosten ?

 

Mfg DerOnkel2002

Themenstarteram 22. August 2007 um 19:48

kosten soller so 5950 €

am 22. August 2007 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Scout One

kosten soller so 5950 €

Und welches Baujahr solls sein ?

Davon abgesehen finde ich 180 tkm und dann 6000 € ganz schön viel.

am 23. August 2007 um 10:39

Joa find ich auch auf jeden Fall zu viel

ich hab gerade 6.800 bezahlt für:

Passat 1.8T Variant mit 150 PS: Sportsitze, Volleder, Xenon, Alufelgen, Holzdekor, climatronic.....

104tkm runter und reifen neu + inspektion + tüv au + winterreifen

Themenstarteram 23. August 2007 um 13:02

er is BJ 12 / 99 ... mhh jo stimmt .. für 180 TKm bissl viel ..mhh

ja ich habe meinen vo 2 Jahren mit 110tkm für 5500EUR gekauft Baujahr 97.

Klima, Schiebedach,el.Fensterheber,AHK, incl. Winterbereifung, nur keine Alu´s.

Geräusche macht meiner nicht!- könnte von der Klima kommen, mach doch noch eine Probefahrt!

Denke Du solltest im Preis verhandeln!

Gruß

Hallo!!

Auch ich möchte einen Passat Variant. Leider gibt es bei uns in der Gegend noch kein gutes Angebot. Bin auch am überlegen welchen Motor ich nehmen soll. Der mit 100PS wird eher der Gemütliche sein. Wie sind den die 1,8 T?? Sind die spritzig??

MfG. Andreas

am 24. August 2007 um 11:18

der 1.8T geht schon ganz gut würd ich sagen... der 1.8 is mir persönlich noch viel zu träge

am 24. August 2007 um 12:23

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian320T

Hallo!!

Auch ich möchte einen Passat Variant. Leider gibt es bei uns in der Gegend noch kein gutes Angebot. Bin auch am überlegen welchen Motor ich nehmen soll. Der mit 100PS wird eher der Gemütliche sein. Wie sind den die 1,8 T?? Sind die spritzig??

MfG. Andreas

Der 1.8T macht schon spass. ohne Frage. Irgendjemand hier im Forum hatte mal raus gehauen es sei ein kleiner Rennmotor :D

Wenn man den gut mit Drehzahl fährt geht da schon echt die Post ab, aber auch im unteren Drehzahlberreich wirkt er spritziger da der Turbo ja bereits bei 1750 U/min einsetzt. Zudem ein für die Verhältnisse recht sparsamer Motor was den Verbrauch angeht, liegt im selben Berreich wie der 1.8 ohne Turbo bzw. der 1.6, teilweise auch weniger.

Inklusive des Berechtigungsschgeins für die linke Spur der Autobahn :D (mehr als 220 km/h kann man eh selten fahren)

Leider ist der Motor dafür wohl etwas anfälliger, gerade was den Turbolader betrifft, ich hatte bisher keinerlei probleme aber ich hab ihn auch erst seit 20 tkm. Allerdings wurde der Turbo bei km 100000 schon vom Vorbesitzer ausgetauscht.

 

Mfg DerOnkel2002

am 24. August 2007 um 15:50

Hallo,

ich habe einen Golf IV mit dem 1.8 20V. Bin nicht besonders begeistert. Der Motor zieht keinen Hering vom Teller. Für den Passat ist er zu schwach, finde ich. Das Problem ist jedoch nicht die Leistung, sondern der Drehmomentverlauf. Das maximale Drehmoment liegt erst bei ca. 4000 U/min an. Daher muß man den Motor immer drehen, um vorwärts zu kommen. Das kostet dann eben auch Sprit. Sehr gut hingegen ist der 2.0 mit 130 PS. Den gibt es aber erst im Facelift....

Gruß,

hotel-lima

Hallo Leute,

also der 1,8T mit 125 Ps ADR Motor hat keinen Torbo !!

Für den unteren Drehzahlbereich besitzt der ADR eine Saugrohrverstellung um aus dem Quark zu kommen. Da meiner Drehzahl und Leistungsprobleme hatte, haben wir im Endeffekt so ziemlich allles gewechselt und eingestellt. LMM, Drosselklappe....etc.

Jetzt zieht er für mein Ermessen gut, schliesslich wiegt er immerhin 1,5 Tonnen.

Wer mehr verlangt sollte den 1,8T mit 150 Ps ( incl. Turbo) sich zulegen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen