ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Erfahrung nach 2 Jahren

Erfahrung nach 2 Jahren

Porsche Macan 95B
Themenstarteram 15. Mai 2018 um 16:19

Hallo, werte Porsche-Community,

wollte meine Erfahrungen nach 2 Jahren mit dem Macan GTS wiedergeben. Hatte ich auch so dem PZ gestern als Mängelbericht für die Inspektion mitgeteilt:

  1. Sport Chrono - die digitale und die analoge Uhrzeit sind nicht synchronisierbar (Zeiger falsch eingebaut, Uhr wird getauscht)
  2. Lane Assist - hält das Auto kontinuierlich am rechten Rand der Fahrspur, läßt nach links beliebig viel Abstand (ist systemisch bedingt und läßt sich nicht justieren)
  3. Scheinwerfer - war einmalig im letzten Winter beschlagen (wurde als Mangel anerkannt, aber erstmal nicht gewechselt)
  4. PCM - alte SW, Karte freezt, wenn man ohne aktivierte Routenführung den Maßstab wechselt (Update aufgespielt, alle Fehler damit behoben).

Obwohl ich die bisherige Garantie nicht in Anspruch nehmen musste, habe ich die Porsche Approved für 2 weitere Jahre gekauft ... man weiss ja nie.

Neben dem Mini Countryman SD meiner Tochter ist dies das erste Auto in unserer Familie, das in den ersten beiden Jahren schlicht keinen einzigen wirklichen Mangel aufwies. Nichts knarzt, nichts wackelt, die Bremsen quietschen nicht, einfach toll.

Cheers

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ja... sollte eigentlich normal sein.

Ich muss morgen das erste Mal seit Besitz zur Inspektion. (70Tds.)

Ich habe beim minimal stärkeren Belschleunigen ein Geräusch, das sich anhört, als ob man ein Stein im Reifenprofil hätte.

Erst langsam, dann geschwindigkeitsabhängig schneller. Hörbar nur bei offenem Fenster, dann aber deutlich.

Das hört sich nach Ärger im Antriebsstrang an, beunruhigt aber auch nur teilweise, da Approved vorhanden.

Bin gespannt und werde berichten.

Gruß.

....die Sache mit der Uhr hatte ich auch bei meinem letzten Macan...Mir war es zu viel Aufwand deswegen das Auto in die Werkstatt zu bringen. Mein Macan Turbo war von Ende Mai 2016 (inzwischen verkauft). Intrressant welche Fehler manchmal auftauchen :-)

Zitat:

@Brengel schrieb am 15. Mai 2018 um 18:27:08 Uhr:

....

Ich muss morgen das erste Mal seit Besitz zur Inspektion. (70Tds.)

....

Nach 70.000km die erste Inspektion? Ist das wirklich so?

"Seit Besitz" ... !

Bei der Abgabe des Fahrzeugs ist der Stoßdämpfer hinten links undicht.

Bleibt zu hoffen, dass der Schaden approvedfähig ist. Es konnte diesbezüglich keine Aussage gemacht werden.

Sowas ist mir noch nie passiert, außer bei diesem bis jetzt teuersten Fahrzeug.

Falls die Approved Ärger macht, war das mein letzter Porsche.

Definitiv.

Ist ja witzig- auch mein Stoßdämpfer leckt hinten links!

Nicht so witzig - das Teil kostet 723.17€

(Eigenartig dabei ist daß ein Dämpfer vom Luftfederfahrwerk nur 515.-kostet)

Ich habe ein Luftfahrwerk.

Hoffe aber trotzdem auf die Approved.

Die wollen sich deswegen telefonisch melden, wenn das geklärt ist.

Ich werde zu verstehen geben, dass sie einen Porschekunden weniger haben, falls ich den komplett zahlen soll.

Obwohl ich den Wagen echt gerne mag; aber das müssen die ja nicht wissen.

Das mit dem Markenwechsel ist übrigens mein ernst.

Das PZ muss sich über mangelnde Nachfrage allerdings keine Sorgen machen. Das ließ man durchblicken.

Beide Antriebswellen vorne müssen neu. Auf Approved.

Bremsen müssen neu.

Stoßdämpfer hinten links auch. Wer den bezahlt ist noch unklar. Antrag bei Porsche ist gestellt. Approved jedenfalls nicht.

Abgemachter Termin ist nicht einzuhalten.

Tja.

Bisschen erbärmlich nach 70tkm...

Wohl wahr. Hab ich auch gedacht.

Das ist allerdings mein erstes SUV und habe in Verschleißfragen wenig Erfahrung.

So ein Koffer will gestartet und gebremst werden.

Antriebswellen hatte ich bei Benz nie aufm Zettel.

Gruß.

Also bei meinem SD nach 68.000 km und 22 Monate alles i.O. Gestern vorne das erste Mal Beläge und Scheiben erneuert. Hinten noch nicht nötig.

Zitat:

@Brengel schrieb am 17. Mai 2018 um 14:53:36 Uhr:

Beide Antriebswellen vorne müssen neu. Auf Approved.

Bremsen müssen neu.

Stoßdämpfer hinten links auch. Wer den bezahlt ist noch unklar. Antrag bei Porsche ist gestellt. Approved jedenfalls nicht.

Abgemachter Termin ist nicht einzuhalten.

Tja.

Hallo zusammen,

Warum wird das nicht von der Approved bezahlt? Zählt der Stoßdämpfer als Verschleißteil?

Verfolge das hier mit Interesse, auch wenn unser GTS erst 6000 km runter hat.

Gruß

Der Stoßdämpfer ist ein Verschleißteil und fällt nicht in die Approved.

Er wollte aber einen Antrag auf Kulanz bei Porsche stellen, da der Defekt ungewöhnlich früh ist.

Große Hoffnungen mach´ ich mir eigentlich nicht.... abwarten.

Er wollte heute noch anrufen.

Gruß.

Zitat:

@Brengel schrieb am 18. Mai 2018 um 10:47:02 Uhr:

Der Stoßdämpfer ist ein Verschleißteil und fällt nicht in die Approved.

Er wollte aber einen Antrag auf Kulanz bei Porsche stellen, da der Defekt ungewöhnlich früh ist.

Große Hoffnungen mach´ ich mir eigentlich nicht.... abwarten.

Er wollte heute noch anrufen.

Gruß.

Danke für die Info. Ich drücke dir die Daumen das es vielleicht doch klappt.

Für mich stellt sich aber die Frage was der Verkäufer meint wenn er sagt, das der Defekt "ungewöhnlich früh" aufgetaucht ist. Was ist denn ein Durchschnittswert für den Verschleiß eines Dämpfers? In all meinen Fahrzeugen die ich bisher hatte (und in den letzten 10 Jahren fahre ich gute 60.000 km im Jahr und gebe meine Fahrzeuge dann nach drei Jahren zurück) musste ich noch nie einen Dämpfer tauschen, deshalb ja auch für mich die Frage ob es sich hier um ein Verschleißteil handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Erfahrung nach 2 Jahren