ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Erfahrung mit Nnomo Turbokits??

Erfahrung mit Nnomo Turbokits??

Themenstarteram 31. August 2004 um 22:41

Ich will mir wohl demnächst von Nnmomo einen Turbokit einbauen lassen. Das angebot hört sich ja ganz schön an und ich hab die auch schon ein paar Fragen gestell. Unter anderem ob die eine Garantie auf dem Motor geben nach dem Einbau. Das machen sie aber nicht.

Da ich vorhabe nach dem Turboeinbau das Auto noch ein weilchen zu fahren habe ich keine Lust das ich nach 50.000 Km oder so den Motor wechseln kann...

Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Turbokits? Speziell von Nnomo? Oder habt ihr Links mit berichten? Würde mich freuen!

Danke im Vorraus!

Ähnliche Themen
15 Antworten

wie hoch ist denn das angebot? wieviel leistung soll drauf? eintragung?

kompressor solls nicht sein?

gruß jens

Themenstarteram 1. September 2004 um 17:39

Also das Angebot von nnmomo ist:

Wir bieten für Ihr Fahrzeug einen Kompressor- und einen Turbokit, mit Einbau an.

Der Kompressorkit mit Einbau und TÜV-Eintragung 5400,- Euro, und hat eine Mehrleistung von ca. 45 PS.

Empfehlenswerter ist allerdings der Komplett-Turbo-Kit mit Ladeluftkühlung, mit 80 PS Mehrleistung für Euro 5.900,-Ebenfalls inklusive TÜV-Eintragung.

Beide Motorenvarianten verfügen über eine von uns geänderte Elektronik

Und da ich beim Turbo das "Pop off Ventil Zischen" liebe und der Turbo auch mehr PS bringt wollte ich das machen.

wenn du irgendwann das kompressorkit mit ladeluftkühler erweitern willst kommst du damit auf 100ps Mehrleistung.

und die motorcharkteristik wird beim kompressor nicht so stark verändert wie beim turbo. der kompressor gibt unten mehr dampf als der turbo, weil er nicht vom abgasstrom angetrieben wird der in unternen drehzahlregionewn ja nicht so stark ist.

...mit dem preis wäre ich allerdings noch nicht ganz einverstanden...

aber egal für welche methode du dich entscheidest: spass machen wirds!

hast du denn schon ne komplettanlage, kat, usw? oder ist die im preis inklusive?

Um etwas dazu sagen zu können, müsste man wissen, was genau für den Preis enthalten ist, was genau sie für einen Turbo verwenden und was für eine Elektronik verwendet wird.

Frag sie mal folgendes:

-Wird die Verdichtung reduziert? Wenn ja, wie?

-Was für ein Turbo wird verwendet? Wie ist die exakte Bezeichnung und wo kann man ein Flussdiagramm des Verdichters sehen?

-Ist der Chip von der Stange oder wird der Motor auf dem Prüfstand abgestimmt? Wird der Zündzeitpunkt ladedruckabhängig verstellt?

Wenn sie Ahnung haben, sollten sie alle dieser Fragen beantworten können. Wenn nicht, Finger weg.

Themenstarteram 2. September 2004 um 19:42

@Jens

Also im Prinzip ist mir Turbo oder Kompressor egal. Mir gehts um den Effekt (PS Steigerung) und darum das ich mein Auto noch ein weilchen fahren kann. Vor allem das ich das Auto noch ne Weile fahren kann.

Also einen spez. Krümmer habe ich nicht mehr. Hatte mal nen Fächerkrümmer drin, doch dann war der Sound SO EKELHAFT und laut das ich ihn FREIWILLIG wieder rausgemacht habe. Nen Gruppe N (oder A?...auf jeden Fall ohne Tüv und schön dick) Mitteltopf und nen Powerrohrendtopf hab ich schon

@baloo

Ich hab denen mal genau deine Fragen geschickt...bin mal gespannt was die Schreiben. Das wird aber dauern...bei denen dauert das immer länger.

Bin mal gespannt. Bei solchen Turbokits ist oft das Problem, dass sie einen zu grossen Turbo benutzen und die mitgelieferten Chips allein auf Sicherheit ausgelegt sind, also viiieeel zu fett laufen und die Zündung sehr konservativ eingestellt ist.

Wenn das der Fall ist, bringt der Motor kaum Leistung und schluckt Unmengen.

 

Das Pop-Off Ventil ist übrigens so eine Sache. Das klappt nur, wenn das Auto keinen Luftmassenmesser hat.

Themenstarteram 2. September 2004 um 21:54

Nö....Luftmassenmesser gibts nicht im Ej6 :)

Ich weiss gar nicht genau wie das beim EJ6 gemessen wird. Einen Ansauglufttemperaturfühler hat er. Aber wie die Luftmenge gemessen wird weiss ich nicht....

Wenn die was antworten schreibe ich es.

Ach ja und wieso ist so ein Pop Off Ventil schlecht? Soll doch angeblich sogar gut sein?!

Also generell ist ein Blow-Off Ventil unter 300PS oder so fast überflüssig, bei einem Motor mit Saugrohrdrucksensor (also ohne Luftmassenmesser) schadet es aber nicht. Bei Autos mit Luftmassenmesser darf man nur rezirkulierende Ventile verwenden, da sonst schon gemessene Luft verschwindet und deswegen zu viel Benzin eingespritzt wird.

Generell können offene Ventile schlecht sein, da die Möglichkeit besteht, dass sie offen hängenbleiben und der Motor deswegen ungefilterte Luft ansaugt. Normalerweise ist das aber kein Problem.

Themenstarteram 2. September 2004 um 22:26

Du hast aber wirklich Erfahrung oder?! Darf man erfahren woher? Hast du geschäftlich damit was zu tun?

Ist schön wenn man so Sachkundige Antworten bekommt! :)

Interessiere mich nur dafür, also rein hobbymässig.

kennst dich aber gannnnz gut aus .... schreibt sehr gute und informative beiträge ....

Zitat:

Original geschrieben von Darkphoenix

@Jens

Also einen spez. Krümmer habe ich nicht mehr. Hatte mal nen Fächerkrümmer drin, doch dann war der Sound SO EKELHAFT und laut das ich ihn FREIWILLIG wieder rausgemacht habe. Nen Gruppe N (oder A?...auf jeden Fall ohne Tüv und schön dick) Mitteltopf und nen Powerrohrendtopf hab ich schon

Beschreib das Geräusch mal genauer, ich glaub das hab ich auch... Das ist wirklich n Nachteil beim FK! Es zischelt vorn echt derbe.

gruß jens

Themenstarteram 3. September 2004 um 10:50

Ne ist kein Zischen. Der Sound der aus dem Auspuff kam könnte man vergleichen mit nem Leopard 2 den man in der Halle laufen lässt....

Polizisten hatten mich mal auf der Autobahn angehalten. Die sagten zu mir: "Wir haben sie von 2 km entfernung schon durch geschlossene Fenster gehört"

Und ich fand das Geräsuch wirklich nicht schön. Hörte sich an wie ein Metallischer knattern. Ich kann es nicht genau beschreiben....auf jeden Fall hässlich hässlich hässlich.

Kann aber auch sein das der Krümmer nicht passend für mein Auto war. Ich hatte den von nem Schrottplatz und der Kerl sagte der war in nem Civic drin (ob er Coupe sagte weiss ich nicht mehr genau). Gepasst hatte er eigentlich auch ganz gut, aber der Sound.....

...naja, denn kommt das zischeln wohl doch vom offenen ansaugtrakt.

bei dir ist das mit dem krümmer allerdings auch n ganz anderes system als bei mir. beim ej6 sitz der kat ja am krümmer, bei meinem ej8 unten drunter.

schönes we

jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Erfahrung mit Nnomo Turbokits??