ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Erfahrung mit Chiptuning A6

Erfahrung mit Chiptuning A6

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 24. April 2006 um 12:42

Hallo,

ich bin neu hier und hab da mal ne Frage zum Chiptuning eines Audi A6 Avant 2,5 TDi mit 132 kw.

Hat damit jemand Erfahrung?

Was kostest der ganze Spaß?

Welche Leistungssteigerung ist zu erwarten bzw. möglich?

Steigt der Verbrauch dadurch an?

Wie sieht es mit dem Verschleiß aus?

Danke für eure Antworten.

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 26. April 2006 um 9:54

Doppelter Preis für gleiche Leistung...?

Hi , ich bin auch ganz neu hier und habe deshalb den Einstieg gemacht , weil ich die Erfahrung von anderen

A6 2,5 Tdi - 180 PS -Fahrern mit Chiptuning erfragen wollte . Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht . Mein A6 ist von Bj 2000 und da HABE ICH KURZ NACH eRHALT DAS cHIPTUNING MACHEN LASSEN ÜBER MEINEN aUDIHÄNDLER VERMITTELT ; UND ER HAT MIR 3000 DM ABGEKNÖPFT : zUNÄCHST 1800 UND DANACH MEINTE ER ICH MUss DEN wAGEN NOCHMAL BRINGEN ; DA das Getriebe , welches ja auch elektronisch gesteuert sei , der getunten Motorleistung angepasst werden müsste , wofür ich nochmal ungefähr 1200 DM abdrücken musste. Meine Frage nach der "Gefährlichkeit " des Ganzen für den Motor b.z.w. für die Lebenserwartung , beantwortete er so : Der Motor ist so robust ausgelegt , dass ihm das Chiptuning garantiert nichts ausmacht . Jetzt ist mir der Motor bei 191000 um "die Ohren " geflogen , und Audi wollte 12 000 Euro für die Reparatur mit einem Austauschmotor haben !

Erstens glaube ich , dass ich damals belogen und über den Tisch gezogen wurde , was die Tuningkosten betrifft , und zweitens bin ich mir inzwischen ziemlich sicher , dass der Motor ohne Chiptuning heute noch ganz brav laufen würde !!

Das sind meine Erfahrungen mit Audi und Chiptuning . Bin Ich der Einzige , dem es unter 200 000 bei einem Sechszylinder - 2,5 L- Diesel den Motor zerlegt hat , oder habe ich noch Leidensgenossen ? Über einen ehrlichen Beitrag

würde ich mich freuen ,Gruss , alipappa

Meine emailadresse :opa@kuehne-edv.de

Du hast Leidensgenossen. Mich GsD nicht. Habe meine NW´s rechtzeitig wechseln lassen. Warum hats dir den Motor zerlegt? Muß nichts mit dem Tuning zu tun haben.

Z.B. Turbo. Es gibt Kompensatorrohre die sich auflösen. Die Teile kommen in den Turbo und zerlegen ihn. Wenn diese bis in den Ansaugtrakt gelangen...... Gau. Genauso sind die NW´s eine Baustelle. Laufen samt Schlepphebel ein. So ab ca 150000 km, oder auch früher. Schlepphebel können brechen, Teile gelangen in die Ventilsteuerung und Ende.

Guckst du hier mal. Sehr aufschlußreich. http://www.49101037.delphi05.de/index.php?id=46089Audi selber räumt diesen erhöhten Verschleiß in einer Memo und Arbeitsanweisung ein.

Ich bin ja so ein Auto-Purist - so wie der Motor leistungsmäßig das Werk verlassen hat, so bleibt er auch.

Bei Turbomotoren bietet sich Chippen sicher an, aber alles was jenseits von +10% liegt hat Auswirkungen auf den Motor, da kann mir einer erzählen was er will. Auch im Motorenbau wird gespart - kaum ein Teil ist wirklich kräftiger Dimensioniert als man für die durchschnittliche Lebenserwartung benötigt. Klar gibt es Leute die mit Chip 300.000 runter haben - wenn die aber erzählen das sie die Leistung auch immer gefordert haben, kann das kaum stimmen. Jeder gechippte Motor wird thermisch höher belastet, hinzu kommt die mechanische Belastung durch das oftmals viel höhere Drehmoment. Beides äußert sich eher unscheinbar in höherem Verschleiß. Irgendwann geht dann etwas kaputt.

Wenn einem die Leistung nicht reicht, kann man sich gleich einen mit stärkeren Motor kaufen - oft bekommt man leistungstärkere Modelle für weniger Aufpreis als das man in das Chiptuning steckt. Da die Motoren dann auch ab Werk anders Dimensioniert sind, hält das auch ;)

Hallo , Du sprichst mir aus der Seele , eigentlich denke ich genauso ,aber seinerzeit gab es für den A6 Tdi noch keinen stärkeren Motir . Ich hab sogar einen von den ersten A6 Tdi mit 180 PS gehabt , der hatte noch kein "Facelifting" b.z.w. kein ugrade in den Innenverzierungen (Chrom matt/blank ) an den Türöffnerhebeln und so Kleinigkeiten wie Chromrand um den Kühlergrill und so .....! Ich hatte vorher den gleichen mit 150 PS und hab den kurz vor 100 000 abgestossen , um den mit 180 PS zu kriegen . Als ich den dann kurze Zeit hatte , hat mir mein Audi-Dealer unter der Hand das tolle Geheimnis verraten , dass bald einer mit 3 Liter rauskommt !! Du kannst Dir denken , wie begeistert ich war !!!

Na ja , ich hab den schönen A6 mit kaputtem Motor in den Libanon verhökert (natürlich mit grossem Verlust ) und hab mir einen Jahreswagen der E-Klasse von Merzedes geholt. Von Audi hab ich erst mal die Nase gestrichen voll . Insgesamt das ganze Verhalten kommt noch zu der Enttäuschung mit dem kaputten Motor dazu .

Danke für Deinen ehrlichen Beitrag , mit dem Du ganz bestimmt richtig liegst !!!

Viele Grüsse und alles Gute für Deine vier Räder und was drauf rollt !!!

alipappa

Ich würde das Chippen von Motor zu Motor unterschiedlich handhaben, je nachdem was zu vermuten ist, was der Motor verkraftet. Dem 2.5TDI 180PS würde ich da am wenigsten abverlangen, vielleicht bis 200PS. Dem 1.9TDI schon eher eine gute Schippe mehr.

Allerdings den Biturbo ungechippt zu lassen, ist Verschwendung!

In meinem damaligen Fall, hätte es für mich dann nur noch S6 Handschaltung bedeutet. Damals allein von der Versicherung in Vollkasko unbezahlbar. Somit auch mit möglichen höheren Folgekosten sinnvoll zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Dragone

 

Dem ist aber nicht so; Beispiel Abt:

155 Steigerung auf 180 ps

163 Steigerung auf 185 ps

180 Steigerung auf 204 ps

Das Tuningpotential ist also scheinbar bei allen Motoren (mehr oder weniger) gleich. Ich denke bei identischen Motoren wäre das kaum denkbar.....!?

Stimmt nicht ganz so. Man kann auch einem 155PS Motor 204Pferdchen entlocken :cool:

....fährt seit 90tsd Km so, ohne Probleme!

ChipChip - Hurra

Zitat:

Original geschrieben von BugiWugi

Ich habs bei meinem A6 2.5TDI 132kw (Schalter) gemacht bzw machen lassen und hab bisher keine Probleme damit!

Bzgl Leistungssteigerung kann ich nicht wirklich viel sagen. Ich hatte den Wagen erst ca 2 Wochen als ich das Tuning machen ließ. Bei der 1. Probefahrt direkt nach dem Tuning ist mir nur aufgefallen, dass das Leistungsloch im Bereich unter 2000rpm (fast) weg ist. Jetzt zieht er schon ab ca 1300rpm recht ordentlich los...

Wieviel Mehr-PS und Drehmoment ich jetzt habe, kann ich nicht sagen. Dazu müsst ich mal auf nen Leistungsprüfstand...

Der Preis war recht günstig: 299,- Euro (statt 599,-)

Modifiziert wird nur der Chip selbst durch Umprogrammierung. Dauer der ganzen Aktion ca 30 Minuten.

Hier noch der Link: http://www.chip4power.de/

Ich hatte auch meinen alten A4 1.9TDI dort tunen lassen. Da war ein extremer Leistungssprung merkbar. Weniger Verbrauch, fast kein Rauch und ein in allen Drehzahlen "starker Motor". Beim A6 war der Leistungszuwachs (leider) nicht mehr so deutlich (wenn überhaupt), Verbrauch ist eher gefallen (in der kurzen Zeit aber auch schwer zu vergleichen) und Rauchentwicklung fast Null.

Hallo,

also ich hab meinen Dicken von knapp 2 Jahren auch bei obiger Firma einer Leistungssteigerung unterziehen lassen (kostete dieselben 299 Eureten). Service wie schon erwähnt 1A.

Bin seitdem ca. 40Tkm unterwegs gewesen.

Bisher hatte er keine Reparaturen, die auf das Chippen zurückzuführen sind.

Nach dem Chippen ist mir aufgefallen, das der Motor etwas rauher (nicht unrunder) läuft. Dieses wird aber seit dem Zuführen von 2Takt-Öl beim Tanken wieder ausgeglichen.

Den ESP-Exodus nach insgesamt 114Tkm ist ja ein Problem, dass jeden A6 2.5 TDI treffen kann.

 

Was noch zusätzlich an Kosten dazu kommt ist das TÜV-Gutachten, damits mit der Versicherung und dem Gesetzgeber keine Problem gibt.

Das kostete mich, soviel ich mich noch erinnern kann auch 250 Eureten + ca. 50 Euro für einen neuen Fahrzeugbrief beim Landratsamt.

Ich muss aber auch noch erwähnen, daß ich die Leistung noch nie über einen längeren Zeitraum abgerufen habe. Der gewonnene Geschwindigkeitszuwachs von 208 km/h auf 221 km/h wurde auch noch nie ausgetestet. Daß liegt aber eher an meiner Freundin, die bei Geschwindigkeiten über 180 km/h mich immer darauf hinweist, dass wir nicht auf der Flucht sind.

Macht ja auch nix, ist ja ein A6 und kein R8.

Apropo, der Verbrauch ging bei meinem nach dem Chippen um ca. einen halben Liter zurück.

Letzte Woche war ich GenItalien mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,30 l/100km unterwegs.

Also rein von der benötigten Leistung hätte meiner kein Chippen gebraucht. Aber wieviele die als Teenager eine 80'er gefahren sind, haben nicht mit einem größeren Ritzel oder einer "sogenannten Rennbirne" (O-Ton Polizei) experimentiert? :cool:

 

mfg

Quattrotramer

Hi, ich überlege auch meinen Dicken zu chippen. Es handelt sich um einen A6 2,5l TDI Schalter Bj. 2004 mit 170Tkm auf der Uhr.

Jetzt habe ich bei Ebay das hier gesehen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet ihr davon ?

mfg

prikkelpitt

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt

...Es handelt sich um einen A6 2,5l TDI Schalter Bj. 2004 mit 170Tkm auf der Uhr.

Ehrlich gesagt - davon würde ich Abstand nehmen !

das wird wohl eher ein Schlachtfest für den Turbo und andere nicht gerade billige Teile des Motors als das es Dir dauerhaft Freude bereiten wird.

.. aber letzenendes musst Du das selber wissen was die die paar Pferdchen wert sind ;)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt

...Es handelt sich um einen A6 2,5l TDI Schalter Bj. 2004 mit 170Tkm auf der Uhr.

Ehrlich gesagt - davon würde ich Abstand nehmen !

das wird wohl eher ein Schlachtfest für den Turbo und andere nicht gerade billige Teile des Motors als das es Dir dauerhaft Freude bereiten wird.

.. aber letzenendes musst Du das selber wissen was die die paar Pferdchen wert sind ;)

Meinst du jetzt grundsätzlich chippen, oder speziell das Angebot bei Ebay?

mfg

prikkelpitt

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt

 

Meinst du jetzt grundsätzlich chippen, oder speziell das Angebot bei Ebay?

mfg

prikkelpitt

Ich denke er meint wohl das chippen eines Motors mit hoher Laufleistung!

Zitat:

Original geschrieben von miXer

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt

 

Meinst du jetzt grundsätzlich chippen, oder speziell das Angebot bei Ebay?

mfg

prikkelpitt

Ich denke er meint wohl das chippen eines Motors mit hoher Laufleistung!

Genau das meinte ich .. die 170tkm sind ja nicht ganz spurlos am Motor vorbei gegangen.

Also bei der Laufleistung eher nicht mehr chippen?

mfg

prikkelpitt

Zitat:

Original geschrieben von prikkelpitt

Also bei der Laufleistung eher nicht mehr chippen?

mfg

prikkelpitt

Ich persönlich würde es nicht mehr machen - und wenn Du es nicht lassen kannst, nimm die kleinste Leistungstufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Erfahrung mit Chiptuning A6