ForumIdea, Linea, Punto & Grande Punto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Entlüftungsschraube Trommelbremse abgerissen [188]

Entlüftungsschraube Trommelbremse abgerissen [188]

Fiat Punto 188
Themenstarteram 4. Januar 2019 um 23:54

Moin Schrauber,

"Bewerbung zum Horst des Monats"

Habe Bodenbleche eingeschweißt, dabei mit der Flex eine Bremsleitung angeritzt.

O.k., also selbst ausgepeitscht, Leitung geflickt mit einem Flicksatz, den ich noch hatte (Schneidklemmenverbinder).

Dann 'mal eben' entlüften hinten links ... Schraube abgerissen TATAAAA! (Klonk).

Was nun? Entlüftungsschraube hab ich wohl in den Ersatzautos. Kann ich die Trommel abschrauben und nach Lösen der Bremsleitung die Trommel vorsichtig quer legen zum Ausbohren? Hab keine Hebebühne... und man kommt zum Bohren usw. schlecht ran.

Oder muss ich das Ding ganz auseinander bauen? Oder gleich neu ... (140.000, vermutlich noch erste Trommalbremse). Ich brauch vermutlich jetzt erst mal eine schnelle Lösung und später wird es dann richtig gemacht ...

Zusatzfragen:

- Der Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter ist unter MIN gefallen und wg. ABS & Kuplungszylinder mach ich mir einen Kopf. In 'Jetzt mach ich es mir selbst' steht, das dann nur die Werkstatt entlüften kann. Warum bzw. was machen die mehr?

- Ich hab eben nach Bremsleitungen gesucht und gesehen, das diese Schneidringverschraubungen vermutlich nicht zugelassen sind? Ich war gerade beim TÜV, spätestens vor dem nächsten Mal muss ich also eine Bremsleitung einziehen (wird witzig, die liegt über dem Tank)?

Danke für's Lesen!

Beste Antwort im Thema

Wenn du noch etwas Fleisch überstehen hast kannst du auch eine Mutter aufschweißen und mit der entstandenen Wärme kannst du vielleicht den Entlüfternippel mit der Mutter herausdrehen.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 14. Januar 2019 um 22:16

So, ich bin Euch noch das Ende der Geschichte schuldig und das heißt "neuer Hauptbremszylinder".

Ich war zum Entlüften in der Werkstatt, die hat sich auch alle Mühe gegeben die mehrmals Leitungen zu entlüften inkl. Zugriff auf Pumpe und Ventile des ABS Blocks via OBD (dort: Autocom Cars 14). Hat alles nicht geholfen.

Ergebnis lt. Werkstatt: Membran/Dichtung des HBZ aufgequollen mangels Bremsflüssigkeit (war vermutlich komplett leer gelaufen), die haben mir dann ruckzuck einen neuen eingebaut.

Dumm gelaufen, viel gelernt :-)

Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!!

 

P.S.: AlfaOBD hat sogar noch ein paar mehr Funktionen für das ABS Steuergerät.

AlfaOBD ABS Diagnostics I
AlfaOBD ABS Diagnostics II
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Entlüftungsschraube Trommelbremse abgerissen [188]