ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Entlüftungsschraube Bremssattel hinten rechts nicht ganz dicht

Entlüftungsschraube Bremssattel hinten rechts nicht ganz dicht

Opel Vectra C
Themenstarteram 16. Mai 2017 um 18:06

Hallo...

Hab heute auf der Hinterachse die Federn gewechselt und dabei ist mir aufgefallen, daß die Entlüftungsschraube am Bremssattel hinten rechts (Beifahrerseite) minimal undicht ist. Es kommt auch nicht am Gewinde raus, sondern direkt an der Entlüftungsöffnung in der Mitte (Gummikappe war nicht mehr da!). Die Schraube ist fest und lies sich nicht "andrehen" bzw. fester ziehen.

Alle anderen Entlüftungsschrauben an den Bremssättel sind absolut dicht.

Nu meine Frage:

Kann ich die Entlüftungsschraube einfach tauschen und dann eben nur hinten rechts entlüften, oder was wäre besser? Bremswirkung ist okay, Ich musste aber schon mal Bremsflüssigkeit nachfüllen.

Könnte die Entlüftungsschraube auch bei einem Bremsflüssigkeitsservice wechseln lassen.

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn dir Schraube abreißt, hast du ein Problem. Was machen musst du. Wenn die Undichtigkeit zunimmt hast du ein Problem.

Normalerweise wenn du die Schraube raus bekommst, kannst du die so wechseln. Wenn genügend Bremsflüssigkeit im Behälter bleibt beim wechseln der Schraube, reicht es wenn du jemanden hast der einmal das Pedal tritt und hält, während du mal kurz die neue Schraube aufdrehst. Luft sollte ja Maximal wenn überhaupt nur direkt an der Entlüftungsschraube sein.

Problem von der Bremsflüssigkeit ist außerdem, dass sie den Lack angreift .. daher genau gucken ob es schon irgendwo drauf läuft. Sonst sind deine Alufelgen und anderen Sachen ganz schnell unansehnlich oder andere Teile fangen sofort an zu rosten.

Entlüftungsschraube ist ja schnell gewechselt, also mal flott wechseln (lassen).

Themenstarteram 16. Mai 2017 um 19:59

Werd (über)morgen mal die Felge abnehmen, alles brav abdecken und ein neues Entlüftungsschräubchen bei getretener Bremse eindrehen. Berichte nach der "Reparatur" nochmal....

Vielen dank erstmal bis hier hin.

Zitat:

@Def_Leppard schrieb am 16. Mai 2017 um 21:59:17 Uhr:

Werd (über)morgen mal die Felge abnehmen, alles brav abdecken und ein neues Entlüftungsschräubchen bei getretener Bremse eindrehen. Berichte nach der "Reparatur" nochmal....

Vielen dank erstmal bis hier hin.

Nicht bei getretener Bremse, die sollst du zum entlüften nach dem wechseln einmal treten lassen und dann die Schraube nochmals kurz lösen.

Themenstarteram 17. Mai 2017 um 6:55

Stimmt. Macht "etwas" mehr Sinn. Danke.

Morgen bin ich da dran. Besorg mir heut die Teile in der Opel-Apotheke...

Ich denke so ein Entlüfter Nippel dürfte nicht mehr wie 2€ kosten, man kann sich aber auch täuschen mit den Preisen beim FOH.

Themenstarteram 17. Mai 2017 um 16:49

Ich hab für das scheiss Gummi (Abdeckkappe) schon 2,53€ bezahlt. Der Entlüfternippel kostet nochmal gut 7,irgendwas. Muss sogar bestellt werden. :-( toller Laden.

Naja.... wie gesagt, morgen bau ich den neuen Nippel ein, sobald ich ihn hab und lass es Euch wissen, obs das dann war.

Du wolltest doch bei OPEL kaufen, nicht in der Apotheke.

Themenstarteram 17. Mai 2017 um 17:29

Das eine schliesst das andere ja leider nicht mehr aus. Hab früher einige BMWs gefahren, die auch ständig was hatten.... der Kleinscheiss bei BMW war eindeutig billiger. :-(

Naja... ICH HABS JA... ;-)

keine Ahnung, welches Gewinde da nun genau ist ..... aber als Beispiel : http://www.daparto.de/.../03351852002?...

also das Ding kostet eigentlich nix, und die 5€ fürs liefern sind auch gut angelegt, wenn man dfür nicht 2x zum FOH fahren muß :D

 

http://www.skandix.de/.../

Zitat:

@ulridos schrieb am 18. Mai 2017 um 09:48:51 Uhr:

keine Ahnung, welches Gewinde da nun genau ist ..... aber als Beispiel :

also das Ding kostet eigentlich nix, und die 5€ fürs liefern sind auch gut angelegt, wenn man dfür nicht 2x zum FOH fahren muß :D

Er hat doch geschrieben Naja... ICH HABS JA... ;-)

also spielt der Preis doch keine Rolle :rolleyes: (Noch nicht teuer genug)

am 18. Mai 2017 um 11:13

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 18. Mai 2017 um 11:44:02 Uhr:

Zitat:

@ulridos schrieb am 18. Mai 2017 um 09:48:51 Uhr:

keine Ahnung, welches Gewinde da nun genau ist ..... aber als Beispiel :

also das Ding kostet eigentlich nix, und die 5€ fürs liefern sind auch gut angelegt, wenn man dfür nicht 2x zum FOH fahren muß :D

Er hat doch geschrieben Naja... ICH HABS JA... ;-)

also spielt der Preis doch keine Rolle :rolleyes: (Noch nicht teuer genug)

hoffentlich liest der Händler hier nicht mit..........:eek:

Themenstarteram 18. Mai 2017 um 11:17

Das ichs hab, war eigentlich ironisch gemeint.

Aber ich wusste das Maß und die Gewindesteigung der Schraube nicht. (hatte den alten ja noch nicht ausgebaut). Deswegen habe ich bei Opel für diesen verk***** Bremsnippel nochmal 7,03€ bezahlt.

Dafür suppt es jetzt hinten nicht mehr und ich bilde mir ein, daß der Druckpunkt der Bremse besser ist; nicht mehr langsam nachgibt...

(Und wenn ich weiss, das ich was an den Bremsen hab, reparier ichs lieber heute, als in einer Woche. Da zahl ich dann auch GERNE nen Euro mehr. Dafür hab ichs heil und bin wieder sicher(er) unterwegs)

Also.... alles gut. Entlüften war innerhalb von ner Minute gemacht.

 

Falls es jemanden interessiert:

Es ist ein M10x29x1 Also eine M10er Schraube, insges. 29mm lang, und hat eine Gewindesteigung von 1. Die Schlüsselweite ist 10mm. Ob dieser Bremsnippel bei allen Vectra C Bremssätteln passt, weiss ich leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Entlüftungsschraube Bremssattel hinten rechts nicht ganz dicht