ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Energizing/Power Nap E 300 de Schiebedach nicht geschlossen

Energizing/Power Nap E 300 de Schiebedach nicht geschlossen

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 19. Januar 2021 um 10:26

Hallo zusammen,

ich war so verwegen und habe bei meinem e300de vormopf alles möglich angekreuzt um ein tolles Auto zu haben. Jetzt rächt sich die ein oder andere Sache bei mir.

folgender Fehler tritt auf:

Beim start von Energizing - PowerNap muss die HV-Batterie zu mind. 30% geladen sein - OK, das bekommt man hin.

Jedoch will das System ein nicht vorhandenes Schiebedach geschlossen haben!

Werkstatt ist ratlos und bügelt immer wieder nur neue Software drauf, ohne Besserung. Das Werk analysiert seit nunmehr 4 Monaten meine Software und weiß auch nicht weiter.

Kann jemand der ebenfalls Energizing und KEIN Schiebedach hat bitte mal testen ob es bei ihm funktioniert?

Die Meldung kommt nur im Programm PowerNap!

Danke

PS: Ja - niemand braucht dieses Energizing, aber ich hab es gekauft, also hat es zu funktionieren ;)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Habs auch, bisher ohne Loesung

Themenstarteram 27. Januar 2021 um 19:30

So... ich habe eine neue HeadUnit erhalten, Vorschlag vom Werk...

Was hat es gebracht? Fehler ist unverändert vorhanden, Fahrzeug will nicht vorhandenes Schiebedach geschlossen haben...

Dafür konnte durch ein Softwareupdate die ausgefallene Ambientebeleuchtung (nur noch an der Fahrertür funktional) behoben werden...

Danke Mercedes. Ganz großes Kino!

Hallo habe jetzt erst diesen thread gelesen nach dem ich einen neuen eröffnet habe.

genau das selbe Problem

Was kann man tun habt ihr neue Erkenntnisse?

Mir sagte man das man auf Einweisung vom Werk wartet

Und ich warten soll Anweisung sollte im Januar kommen….

Ich glaube da ist ein codierungsparameter falsch... Da muessen die Entwickler helfen und nicht die Werkstatt...

Themenstarteram 7. März 2021 um 12:48

Ich warte mal wieder/immer noch auf die nächste Rückmeldung vom Werk. Die analysieren angeblich wieder irgendwelche Daten die sie vom Auto gezogen haben.

Aber ganz ehrlich? Da wird nichts mehr passieren. Klar ist das ein Codierfehler. Irgend ein Bit wurde falsch gesetzt. Interessiert halt Mercedes scheinbar nicht. Ich hab das Auto jetzt noch 20 Monate, mal sehen ob es in der Zeit gelöst wird.

Zitat:

@echt_jetzt schrieb am 7. März 2021 um 13:48:23 Uhr:

Ich warte mal wieder/immer noch auf die nächste Rückmeldung vom Werk. Die analysieren angeblich wieder irgendwelche Daten die sie vom Auto gezogen haben.

Aber ganz ehrlich? Da wird nichts mehr passieren. Klar ist das ein Codierfehler. Irgend ein Bit wurde falsch gesetzt. Interessiert halt Mercedes scheinbar nicht. Ich hab das Auto jetzt noch 20 Monate, mal sehen ob es in der Zeit gelöst wird.

Wie sieht sowas eigentlich rechtlich aus bekommt man bei sowas sein Geld zurück?

Gegebenenfalls kann eine Gutschrift über den Aufpreis für die betroffene Sonderausstattung stattfinden.

Hab ich zwar erst selten erlebt, ist aber möglich.

Wenn das Thema nicht zeitnah behoben werden kann, wäre das ja eine adäquate Lösung.

Offtopic: Ich finds aber mal wieder nice, wie man sich auf so ne pille palle-Funktion einen drauf runterholen kann und hier gegen die Werkstatt & die Entwickler gemotzt wird. Erzählt mir nicht die Kaufentscheidung wurde primär genau wegen dieser Ausstattung getroffen. Ein bisschen mehr Gelassenheit würde euch gut stehen.

Das Thema scheint ja bereits intern adressiert zu sein und an einer Lösung wird auch sicherlich gearbeitet.

Da im Testing der Fehler nicht aufgefallen ist, und alleine hier im Thread schon 3 Betroffene zusammen kommen, wird das vermutlich etwas komplexer in der Analyse sein.

Dazu muss man auch wissen, dass die meiste Manpower aktuell für die NTG7 gebündelt wird und die meisten immernoch ausm HO arbeiten.

Danke, Gelassenheit ist genau das Stichwort. Ich habe diese Funktion genau 0x benutzt bis jetzt...

Verstehe nicht in wie weit das motzen ist aber gut….

Themenstarteram 8. März 2021 um 0:26

Jetzt darf man schon nicht mehr schimpfen wenn bezahlte SAen nicht funktionieren und die Lösung sich nunmehr über 6 Monate hinzieht...

Ich versteh auch nicht ganz wieso ich meine Selbstbefriedigung hier hinten anstellen soll?! Lass mir doch meinen Spaß, vielleicht hab ich ja sonst nix besseres zu tun. Vielleicht beziehe ich dich auch künftig mit ein...

Bei einem Auto (mit guter Ausstattung), welches gerne 75k Liste kostet, darf sowas nicht passieren. Beim Leasing ist das was anderes, weil viele echt gute Konditionen haben, aber wenn ich für dieses Auto 75k kaufe, dann würde mich sowas massiv stören.

Anscheinend darfst du das ja nicht mehr laut @V8-Freak

Bei mir sind es schon über 13 Monate ohne Erfolg in Sicht…..

Dann lasst doch mal euren Verkäufer prüfen ob ihr ne Gutschrift für die SA bekommen könnt.

Themenstarteram 23. März 2021 um 0:05

Es gibt Neuigkeiten, ein Update sei in Arbeit und ab Q3/21 wahrscheinlich verfügbar, wer‘s glaubt...

Entschädigung ist beim Hersteller in Prüfung und soll noch diesen Monat mitgeteilt werden... auch das glaube ich erst wenn ich es schriftlich habe.

Aber sie sind ja bemüht ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Energizing/Power Nap E 300 de Schiebedach nicht geschlossen