Endrohre für den neuen X5 3.0d

BMW X5 E70

Hallo,
 bekomme im Dezember meinen neuer X5. Schwarz sattelbraunes Leder und M-Paket mit V-Speiche 227.
 
Wer kann mir einen Tipp geben wie ich an die 4.8 Endrohre komme?
 
gruß Ralf

Beste Antwort im Thema

Damit mal wieder ne neue, (wie ich finde sehr schöne) Anregung in unseren Thread kommt....
Was haltet ihr von dieser Lösung?
Allerdings ist das ein kompletter Auspuff, nicht nur eine Blende (aber mit besserem Sound) und deutlicher Geldbeutel-Erleichterung (ca. 2.000,-) 🙄

723 weitere Antworten
723 Antworten

@Sven: Merci! 🙂 Freut mich zu hören! 

@touareg69: genau das habe ich auch sofort gedacht, als ich ihn beim Freundlichen abholte - da hängt doch links was! 😰 Aber wir haben gleich nachgemessen, alles soweit ok. Also eher Optik! Aber du hast ein gutes Auge! 😉 Oder auch nicht... 😁 

@all: ist eine Endrohranlage (Fotos der noch nocht eingebauten Teile hatte ich vor ein paar Tagen hier gepostet) bestehend aus zwei Einzelteilen (links und rechts) der Firma S-POWER (289 € inkl. Versand), der Einbau hat zwei Stunden gedauert (mein LWM hat mir freundlicherweise nur die Hälfte berechnet! 😎), die Qualität ist gut (nicht sehr gut! 🙄), die Maße passen recht gut, ein Unterschied zu bspw. HARTGE in der Verarbeitung ist aber definitiv da - dafür sind sie auch weit über die Hälfte günstiger! 😉

Noch ein Tipp: befestigt werden sie mit einfachen Klemmen. Das gefiel meinem LWM nicht (wegen evtl. Langfinger 😉), daher hat er noch ein paar Schweißpunkte zusätzlich dran gemacht!!!

Grüße
Dirk (gespannt, wer der nächste ist 😁)

Dirk (gespannt, wer der nächste ist 😁)

Herrchen kämpft noch mit sich...

...in 16920 Stunden kommt ja schon unser neuer 35d 😁...

Nächte Woche im Urlaub geht der Konfigurationsstress los 😁😁

SCOTTY

Kurzer Zwischenstand:
Powersprint-Rohre sind eingebaut. 
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: € 60,- all in
Morgen Einzelabnahme beim TÜV und Eintragung - danach Bilder, wenn ich es schaffe.
Grüße - X5_NewBee (dessen Herz beim Erklingen der Flex zum Abtrennen der Chromröhrchen am schönen, neuen Dicken förmlich zerbrach... 🙁)

Jaja, wer schön sein will muß leiden! 😁 😉

Wenn die neuen Endrohre dran sind, ist der "Schmerz" schnell vergessen. 😎

Träum schön von den SUPERSPRINT! 😛
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...Träum schön von den SUPERSPRINT! 😛
Dirk

SUPERSPRINT oder POWERSPRINT - seltsamerweise beides richtig... 😕 ... auf der Rechnung und auf den Rohren steht Powersprint - im Internet findet man sie allerdings unter Supersprint...

Na ja, die Italiener halt... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Kurzer Zwischenstand:
Powersprint-Rohre sind eingebaut. 
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: € 60,- all in
Morgen Einzelabnahme beim TÜV und Eintragung - danach Bilder, wenn ich es schaffe.
Grüße - X5_NewBee (dessen Herz beim Erklingen der Flex zum Abtrennen der Chromröhrchen am schönen, neuen Dicken förmlich zerbrach... 🙁)

Update:

Einzelabnahme ohne Probleme. Man war lediglich über die fehlende ABE erstaunt. Kosten € 62,50. 😰 😮.

Eintragung in KFZ-Brief & -Schein: € 11,70.

Bilder vrstl. heute abend.

Grüße - X5_NewBee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Update:
Einzelabnahme ohne Probleme. Man war lediglich über die fehlende ABE erstaunt.

Zugegebenermaßen wundert mich das auch. Wenn ich die bei meinen Endrohren mitgelieferte ABE so betrachte, kann das eigentlich nicht so schwierig sein (ich berichtete bereits!). 😁 😉

Grüße
Dirk (gespannt auf deine Bilder!)

Zitat:

...Dirk (gespannt auf deine Bilder!)

Voilà:

Vorher, d.h. vor Umbau auf Supersprint Doppelrohr 2x76 je Seite:

Bild 1 Umbau 

Bild 2 Umbau 

Bild 3 Umbau 

Bild 4 Umbau 

Bild 5 Umbau 

Bild 6 Umbau 
(Links: Alt; Rechts: Neu)

Bild 7 Umbau 
(über den Stutzen kam noch eine ordentliche Schelle - alles gute Qualität)

Deine Antwort
Ähnliche Themen