Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Endlich leise Reifen gefunden und auch neue Felgen!

Endlich leise Reifen gefunden und auch neue Felgen!

Themenstarteram 7. Juni 2007 um 12:33

Hallo an alle A4-Freunde,

endlich kann ich die Fahrt in meinem Audi wieder genießen – seit ein paar Tagen habe ich neue Felgen der Marke RH - Design BE 8x18 ET35 montiert, die auch mit neuen Reifen bestückt wurden.

Nach endlosen Probefahrten mit den verschiedensten Reifenmarken bzw. Modellen ist meine Entscheidung zugunsten des neuen „Goodyear Eagle F1 Asymmetric“ ausgefallen – Leute, diese Reifen sind dermaßen leise und die absoluten Kurvenschweine – sorry für den Ausdruck! Die Teile kleben in Kurven förmlich auf der Teerdecke und ermöglichen wirklich ein sehr exaktes Einlenkverhalten, hier verspricht Goodyear nicht zu viel. Ich bekomme ja von Goordyear nichts, aber diese Reifen sind wirklich eine Empfehlung wert - mein Tipp!!! Meine alten Reifen, Vredestein Ultrac, waren dermaßen laut, da konnte man zum Schluss sein eigenes Wort nicht mehr verstehen.

Ganz nebenbei erfreue mich dann noch an meinen neuen Felgen, die so richtig gut zum A4 passen, wobei ich die schon für den A4 Nachfolger passend ausgesucht habe, da sollen die dann weiter verwendet werden – wenn Audi nichts ändert und es bei 5/112 bleibt.

So viel zu meinem Tipp – da leise Reifen ja immer gesucht werden – ich habe meine zumindest gefunden!

Anbei noch ein Bild und nachfolgend ein Bild der Felge mit Reifen.

Grüße

Zorki

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 7. Juni 2007 um 12:35

Die Felge und Reifen.

Hi,

schaut schick aus, aber das ist Sportfahrwerk?! :o

Eigentlich wollte ich fragen ob du dir zu den schicken Felgen nichtmal ein Sportfahrwerk gönnen willst. ;)

 

Gruß

Raimund

p.s.: Was hat ABT denn an deinem getuned, ich dachte die machen ncihts bei einer MT?

Themenstarteram 7. Juni 2007 um 12:51

Ja, das ist das normale Sportfahrwerk - tiefer will ich nicht bzw. lohnt sich auch nicht mehr, da ich den Wagen nur noch ca. ein Jahr fahren werde - dann kommt der neue A4! ;) Aus dem "Tiefer" Alter bin ich ein auch wenig raus, ich will in jedes Parkhaus rein können - aber so ein Zentimeter könnte es schon noch sein! ;) Evtl. beim nächsten. ;) Und klar tunt ABT bei ner MT den Motor, wie bei mir auch auf etwas unter 200 PS - kommt nur auf die MT an bzw. aus welchen Baujahr die MT ist. Die neuen MTs haben mit Tuning auch kein Problem mehr - bei MTs vor Baujahr 2005 macht ABT nichts, sagte man mir damals.

Grüße

Hi,

war nie in dem Tiefer-Alter ;)

Hab auch "nur" 30 mm tiefer, aber finde das optisch schon einen deutlichen Unterschied zu deinem (nicht falsch verstehen, deiner sieht lecker aus).

Hatte mich schon der Einfachheit halber damit abgefunden beim nächsten Raudi gleich auf ein Serien-Sportfahrwerk zu achten (jetzt Eibach nachgerüstet), aber das muss ich mir glaube ich nochmal überlegen.

Der eine cm scheint optisch viel auszumachen. Probleme mit Parkhäusern hatte ich übrigens auch noch keine :D

 

Gruß

Raimund

am 7. Juni 2007 um 13:08

Hätt man da den Reifen auf der Felge nicht drehen können oder hast du da ein sonder spezial Preis bekommen?

Das ist ja schon Körperverletzung....

am 7. Juni 2007 um 13:09

jo sieht gut aus. hab mir die felgen auch ausgesucht für meine winterreifen. hab die für 221,- das stück gesehen. was hast du gezahlt?gibts die vlt schon günstiger?

am 7. Juni 2007 um 15:29

@Pupichen

ach so , du meinst die vielen gewichte ?

 

hatte früher auch mal revolution felgen und an einer mussten sage und schreibe 110g aufgeklebt werden , da ließ sich auch mit reifen drehen nichts machen !

@Zoork

 

joo, der eagel f1 ist schon ein feines gummi ! fahre den auch und kann bis jetzt nichts schlechtes sagen :) !

 

MFG : raudi

am 7. Juni 2007 um 16:02

Na ja, also an sich läßt sich das oft recht klein Dimensionieren mit den Gewichten, nur der Aufwand machen sich die Händler selten bis nie. Das Drehen des Reifens auf der Felge oder gar kpl. umdrehen des Reifens ist zu viel.

KEINER läßt z.B die Felge erstmal auf der Maschine laufen um die Unwucht der Felge selbst auszumachen (zumindest sehen wie stark die Unwucht ist).

Zeit ist Geld und das hat der Kunde nicht ;).

Das schlimmste was ich gesehen habe, das an zwei Stellen auf einer Seite gewuchtet waren?

b2t

am 7. Juni 2007 um 16:20

HalliHallo,

...sehen wirklich schick aus, doooooch, sehr schön !

 

Gruss

Andi

Hallo,

schade, dass ich die guten Eindrücke des Eagle F1 nur bedingt bestätigen kann. Optisch ist er ja schick und in Kurven hält er wirklich, was er verspricht. Aber das Laufgeräusch würde ich als "normal" betrachten. Eher sogar etwas lauter, als meine letzten Contis.

Vielleicht bist du nur so vorbelastet von den Vredestein..?

Und was den Verschleiß angeht.. Ich sehe jetzt schon, wie der Reifen nach ein paar tausend Kilometern abbaut. Ich befürchte momentan schon, dass er gerade mal eine Saison halten wird - und das wäre dann wirklich untragbar.

Derzeit sieht es nicht so aus, als ob ich den Eagle F1 nochmal wählen werde, falls sich meine Vermutungen tatsächlich bestätigen..

Gruß Jürgen

Themenstarteram 7. Juni 2007 um 16:55

Danke Euch, finde ich schön, dass die Felgen gefallen – oft bekommt man ja nur Spott und Hohn entgegengebracht, wenn es keine original Audi-Felgen sind! ;) Mit diesen Felgen, die ja auch gerade erst an den Handel ausgeliefert werden, hat RH aber eine wirklich gelungene Felge zu einem attraktiven Preis rausgebracht, die meiner Meinung nach besser aussehen, als das Original Audi Pendant.

 

@Raimund

Ja, der eine Zentimeter macht viel aus – ich überlege auch schon den Nächsten mit Serienfahrwerk zu bestellen und dann ein 30-35-mm-Fahrwerk selbst nachzurüsten – tiefer als 2 cm ist das Sportfahrwerk im neuen A4 bestimmt auch nicht.

@Pupichen

Hm, ich dachte erst du meinst den roten Punkt auf dem Reifen. ;) Die Gewichte stören mich nicht, die sind eh nach ein paar Kilometern voll mit Bremsstaub und fallen dann nicht mehr so auf – hast aber recht, wenn es besser geht, fragt man sich, warum es nicht gemacht wird – nen Sonderpreis habe ich allerdings nicht bekommen. Den Reifen komplett drehen kann man nicht, da wo der rote Punkt ist, ist außen, wenn du das so meinst!?

@Ferr1s

Hm, also ich habe die Felgen zu einem Preis bekommen, den ich hier nicht nennen kann! ;) Bei Wheelmachine.de kosten die 18er zumindest knappe 173 Euro, das einiges unter dem von dir genannten Preis liegt. ;)

@raudi

Meinen wir den gleichen Reifen? Siehe nächste Antwort.

@Jürgen

Also ich rede von den neuen Eagle F1 „Asymmetric“, nicht vom Eagle F1 „GS-D3“ mit diesem V-Profil. Diese habe ich auch probe gehört und die waren mir zu laut – und V-Profil, nie mehr wieder! Hier geht’s zum PDF des Reifen – ich hoffe mal der Reifen verhält sich anders, als wie du es beschreibst. ;)

Anbei noch mal ein Bild vom Profil.

Grüße

Zorki

am 7. Juni 2007 um 17:07

Zitat:

Original geschrieben von Zoork

@Pupichen

Hm, ich dachte erst du meinst den roten Punkt auf dem Reifen. ;) Die Gewichte stören mich nicht, die sind eh nach ein paar Kilometern voll mit Bremsstaub und fallen dann nicht mehr so auf – hast aber recht, wenn es besser geht, fragt man sich, warum es nicht gemacht wird – nen Sonderpreis habe ich allerdings nicht bekommen. Den Reifen komplett drehen kann man nicht, da wo der rote Punkt ist, ist außen, wenn du das so meinst!?

Ich glaube Pupichen meint da eher das "Metallfertigungsverfahren" Drehen um den Reifen ordentlich auszuwuchten oder? Denn so viele Gewichte sind doch nicht "normal". Nicht den Reifen auf der Felge drehen oder die Felge selbst. ;)

Außerdem scheint der Reifentyp nur min. an Reifenwissen zu haben, da der Makierungspunkt (größte Unwucht am Reifen) nicht direkt am Ventil bzw. 180° liegt! So hätte man paar Gramm noch eingesparrt!

Ansonsten aber schönen Felgen und guter Bericht!

am 7. Juni 2007 um 17:49

Nachdem bei mir der Reifen auf der Felge in optimale Position gedreht wurde befand sich der Markierungspunkt aber nicht am Ventil oder gegenüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Endlich leise Reifen gefunden und auch neue Felgen!