ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Endlich Bilder vom komplett weißen Tig.

Endlich Bilder vom komplett weißen Tig.

Themenstarteram 6. September 2008 um 20:18

Hallo Leute,

ich wollte nun die Bilder von unserem Tig. in komplett weiß einstellen.

(wurde ja schon mehrmals drum gebeten)

Kurz die Fakten:

Abholung 30.08.08

Lackierer 01.09.08

Abholung 05.09.08

(Kosten für Lackierung 700€)

Erstes Bild noch mit schwarzen Anbauteilen!

LG!

Beste Antwort im Thema

Danke für die Bilder!

Ich wollte meinen auch komplett lackieren lassen, aber die Bilder haben mich nicht überzeugt - irgendwie fehlt der Kontrast.

Andreas

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Herzlichen Glückwunsch!

Sieht echt gut aus. Wünsche immer eine gute Fahrt mit dem ganz weißen TIG.

Vielleicht sehe ich ihn mal im Süddeutschen Raum fahren!!

Ich warte auf meinen weißen. Der bleibt allerdings unten schwarz.

Viele Grüße

Finde auch den Kontrast "weiß - schwarz" schöner! Paßr beim T&F besser, da Fensterrahmen ja auch schwarz!

Wie gesagt Geschmacksache! Jeder soll mit seiner Individualisierung glücklich werden. Ich investiere die Knete lieber in Felgen. 

 

Viel Spaß mit schneeweißen Tiger...  

Themenstarteram 8. September 2008 um 7:47

Hallo Leute,

danke für die Antworten!

Klar muss sein das wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben.

Uns gefällt diese komplett Weißlösung sehr gut, sonst hätten wir es ja auch nicht getan.

Idee kam vom Touareg. (obwohl es da mit dem Cremeweiß nicht so gut wirkt wie beim Tig. (unsere Meinung))

Klar ist, dass nun alles Empfindlicher ist.

Das wäre es aber auch beim R-Line oder S-Line oder, oder, oder.

Weiß ist in der Beziehung sowieso empfindlicher aber dafür sieht es Hammer aus!

(und so ist es doch mit allem)

Der Lackierer hat die Materialien mit den nötigen Mitteln lackierfähig gemacht und eine sehr gute Arbeit abgegeben.

Wir hätten uns es nicht so stimmig vorgestellt.

Ich hatte große Bedenken bei den RFS (Piepern) aber alles super!

Sollte es auf die Jahre durch Steinschläge oder ähnlichem beschädigt werden, muss eben nachgebessert werden.

Wenn man ein Auto fährt sollte man auch immer nötiges Kleingeld für Reperaturen besitzen!

(nicht immer nur alles auf den letzten Cent finanzieren!)

Zur Frage warum wir nicht auch noch das und das weiß gemacht haben muss ich sicherlich nicht antworten.

Zum Thema Antenne, wir wollten keine Chromantenne den aus dem Alter sind wir raus.

Finden wir zu prollig ebenso wie die Chromnummernschildumrandung!

(Achtung: auch wieder nur unsere Meinung!!!!!)

Also, jetzt habt Ihr die Bilder von eine Komplettlackierung, könnt euch selber eine Meinung bilden und müsst es nicht selber testen.

Ich hätte mich auch gefreut wenn ich so etwas auch vorher hätte ansehen dürfen.

Nun waren eben wir die ersten mit Bildern.

Grüße!

 

am 8. September 2008 um 19:12

Hallo heumar,

also bin ja nicht gerade ein "Weiß-Fan" (siehe unten!) aber das Ding sieht schon verdammt gut aus. Gefällt mir eundeutig besser als das Original, der Kontrast bei weiß ist beim Original einfach zu groß.

Und wenn jetzt noch der Club aufsteigt....

Viel Spaß mit dem Teil!

Grüße

Werner

Themenstarteram 9. September 2008 um 15:42

hallo wepu47,

danke für Deine meinung, genau das finden wir auch. :-)

stehe da voll hinter Dir bis auf eines, der club steigt ganz bestimmt nicht auf!!!!!!!!!

die sollen erst mal wieder spielen lernen!

grüße!

am 26. August 2011 um 7:24

Hallo Heumar,

jetzt sind knapp 3 Jahre von deinem Projekt vergangen.

Wie ist deine Langzeiterfahrung, hält der Lack noch so wie er soll?

Bitte stell doch mal aktuelle Bilder ein!

Danke

Hallo,

da kannste wahrscheinlich lange warten. :rolleyes:Schau Dir mal sein Profil an! Der war zum letzten mal am 13.04.2009 auf MT eingeloggt. :eek:

Gruß Hans

am 26. August 2011 um 8:23

Oh das habe ich nicht gesehen!

Aber wo wir schonmal dabei sind,wer hat den Langzeiterfahrungen mit den Lackierten Kunststoffteilen machen können?

Sind die nach dem Lackieren immer noch so pickelig?

Danke

am 26. August 2011 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von dr.lecktar

Oh das habe ich nicht gesehen!

Aber wo wir schonmal dabei sind,wer hat den Langzeiterfahrungen mit den Lackierten Kunststoffteilen machen können?

Sind die nach dem Lackieren immer noch so pickelig?

Danke

nein, bei entsprechender vorbereitung zum lackieren, ist die oberfläche glatt. ich habe meinen vor 14 monaten untenrum lackieren lassen. habe bis heute keinerlei probleme. fahre auch durch die waschanlage, lasse aber die lackierten teile unten nicht mit dem dampfstrahler vorwaschen.

mfg

am 26. August 2011 um 14:16

 

nein, bei entsprechender vorbereitung zum lackieren, ist die oberfläche glatt.

 

mfg

Hallo Pantera100,

wie wurde der Untergrund vorbereitet? Reichlich Füller und Haftgrund?

Wie lassen sich die Teile demontieren?

Danke

am 26. August 2011 um 14:28

Zitat:

Original geschrieben von dr.lecktar

 

[/quote

nein, bei entsprechender vorbereitung zum lackieren, ist die oberfläche glatt.

 

mfg

[/quote

Hallo Pantera100,

wie wurde der Untergrund vorbereitet? Reichlich Füller und Haftgrund?

Wie lassen sich die Teile demontieren?

Danke

uhiii, da kann ich dir gar nicht weiterhelfen.

ich habe die teile bei vw abbauen lassen und dann zu einem bekannten lackierer gebracht. zusammengebaut hat wieder die vw-werkstatt.

zur verarbeitung kann ich dir leider gar nichts sagen.

mfg

am 26. August 2011 um 14:44

Danke Pantera100,

sieht gut aus dein Tiger.

Ich möchte demnächst meinen in Silber individualisieren.

 

Hat jemand anders Erfahrungen mit der Demontage der Kunststoffteile gemacht,sogar Foto´s

am 29. August 2011 um 10:30

hallo,

ich habe meinen S+S vor 16 monaten rundherum weiß lackieren lassen bei einem Lackierer, den mir die VW- Werkstatt empfohlen hatte.

Keinerlei Probleme mit Steinschlag an der Front- /Heckschürze, die sind zwar als kleine "Einschüsse" zu erkennen, da löst sich aber kein Lack.

An den seitlichen Türleisten ebenfalls vom Lack her alles problemlos.

Die Radläufe habe ich übrigens schwarz gelassen, dass sieht m.e. vom Kontrast her besser aus.

Beim Autowaschen halte ich mit dem Dampfstrahler immer genauso drauf auf die nachlackierten Teile wie beim Blech auch. Da löst sich nichts. Toi Toi Toi....

Aber eines muss ich unbedingt erwähnen:

ich hatte einen riesen Ärger, nachdem der Lackierer die Tür- Seitenteile wieder montiert hatte. Die Leisten haben sich an den oberen Kanten, die am Türblech plan aufliegen, teilweise leicht gewellt. Ob beim Lackieren oder montieren passiert, keine Ahnung. Darüber habe ich mich mit der Werkstatt so lange gestritten, bis bei den vorderen Türen neue Leisten her mußten, die dann natürlich auch nochmals lackiert werden mußten.

Und auch die liegen nicht absolut plan an. Wenn ich das nochmals lackieren lassen würde, dann nur noch im montierten Zustand. Geht auch, ist nur aufwändiger für den Lackierer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Endlich Bilder vom komplett weißen Tig.